Genealogie Deboysere » Eduardus Augustus Deboysere (1861-1928)

Persönliche Daten Eduardus Augustus Deboysere 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Eduardus Augustus Deboysere

Er ist verheiratet mit Maria Ludovica Martinsen.

Sie haben geheiratet am 12. April 1882 in Oostende, West-Vlaanderen, België, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elisa Maria Deboysere  1889-1979 
  2. Anna Sophia Deboysere  1895-1959 
  3. SN Deboysere  1899-1899
  4. SN Deboysere  1901-1901


Notizen bei Eduardus Augustus Deboysere

Gegevens niet geïmporteerd in INDI (individueel) Gramps-ID I0530:

Regel genegeerd als niet begrepen Line 16349: 2 _FILESIZE 22459
Regel genegeerd als niet begrepen Line 16351: 2 _CUTOUT Y
Regel genegeerd als niet begrepen Line 16352: 2 _PARENTRIN MH:P500652
Regel genegeerd als niet begrepen Line 16353: 2 _PERSONALPHOTO Y
Regel genegeerd als niet begrepen Line 16354: 2 _PHOTO_RIN MH:P500653
Regel genegeerd als niet begrepen Line 16358: 2 _FILESIZE 21368
Regel genegeerd als niet begrepen Line 16360: 2 _PRIM_CUTOUT Y
Regel genegeerd als niet begrepen Line 16361: 2 _PARENTPHOTO Y
Regel genegeerd als niet begrepen Line 16362: 2 _POSITION 30 0 196 222
Regel genegeerd als niet begrepen Line 16363: 2 _PHOTO_RIN MH:P500652

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eduardus Augustus Deboysere?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eduardus Augustus Deboysere

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
  2. FamilySearch Stamboom
    Eduardus Deboysere<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 22 apr 1861<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Maria Martinsen - 12 apr 1882 - Oostende, West Flanders, Belgium<br>Overlijden: 18 jan 1928<br>Ouders: Eduardus Carolus Deboysere, Florentina Janssens<br>Echtgenote: Maria Deboysere (geboren Martinsen)<br>Kinderen: Maria Deboysere, Eduardus Deboysere, Anna Deboysere, Petrus Deboysere, Gustavus Deboysere<br>Broers/zusters: Maria Deboysere, Josephus Deboysere, Joanna Deboysere, Victorina Van Malderen (geboren Deboysere)
  3. Web Site Familie Lauwereins, Marc Lauwereins, Eduardus Augustus DE BOYSERE; Eduardus Augustus DE BOYSERE
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  5. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Eduardus Augustus Onbekend<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 22 apr 1861 - Oostende<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Maria Ludovica (geboren MARTINSEN) - 12 apr 1882 - Oostende<br>Overlijden: 18 jan 1928 - Oostende<br>Vader: Eduardus Carolus Onbekend<br>Moeder: Florentina Josephina Maria (geboren Janssens)<br>Echtgenote: Maria Ludovica (geboren MARTINSEN)<br>Kinderen: Gustavus Eduardus Onbekend, Franciscus Carolus Onbekend
  6. België, overlijdensberichten, 1796-1917
    Eduardus Deboysere<br>Geboorte: 11 jul 1884 - Oostende<br>Overlijden: 7 feb 1889 - Oostende, Belgium<br>Datum van inwerkingtreding: 7 feb 1889<br>Aangever: Petrus Martinsen<br>  Geboorte: Ongeveer 1863<br>  Leeftijd: < 1<br>Aangever: Eduardus Deboysere<br>  Geboorte: Ongeveer 1861<br>  Leeftijd: < 1<br>Bron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  7. België Huwelijksaankondigingen 1792 - 1899, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 21. November 2021
    Eduardus Augustus Deboysere & Maria Ludovica MartinsenHuwelijk: 12 apr 1882 - Oostende, BelgiumParochie: OostendeOpmerkingen: De vader van de bruidegom verdronk in de haven van het toenmalige Dantzig.Bruidegom: Eduardus Augustus Deboysere  Geboorte: 22 apr 1861 - Oostende, Belgium  Woonplaats: Oostende, Belgium  Beroep: VisserBruid: Maria Ludovica Martinsen  Geboorte: 27 nov 1860 - Oostende, Belgium  Woonplaats: Oostende, Belgium  Beroep: WerkvrouwVader van bruidegom: Eduardus Carolus Deboysere  Overlijden: 18 mei 1871 - Gdansk (polen)Moeder van bruidegom: Florentina Josephina Mari Janssens  Geboorte: Ongeveer 1837  Leeftijd: 45  Woonplaats: Oostende, Belgium  Beroep: WerkvrouwVader van bruid: Petrus Alphonsus Laurenti Martinsen  Geboorte: Ongeveer 1830  Leeftijd: 52  Beroep: WerkmanMoeder van bruid: Rosalia Sophia Torreborre  Geboorte: Ongeveer 1830  Leeftijd: 52  Beroep: WerkvrouwBron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  8. Demulder_Bamford Web Site, Jill Demulder, Eduardus Augustus DE BOYSERE; Eduardus Augustus DE BOYSERE
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
  9. Luca Web Site, Petra Luca, Eduardus Augustus Deboysere; Eduardus Augustus Deboysere
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
  10. België, Geboorte aangiften, 1792 -1917, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Eduardus Augustus Deboysere<br>Geboorte: 27 okt 1885 - Oostende, Belgium<br>Bron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  11. Genealogie MAAS-STEIN, Jean Maas, Eduardus Augustus Deboysere; Eduardus Augustus Deboysere
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1861 war um die 10,9 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Ausgelöst durch die Wahl Lincolns zum Präsidenten der USA sagt sich mit Mississippi ein zweiter Südstaat nach South Carolina von der Union los. Drei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 23. Februar » Per Referendum billigt die Bevölkerung von Texas die Loslösung des Bundesstaates von den Vereinigten Staaten von Amerika, der somit als siebter und letzter Südstaat noch vor dem Amtsantritt des zum US-Präsidenten gewählten Abraham Lincoln und dem Beginn des Sezessionskrieges aus der Union aus- und den Anfang des Monats gegründeten Konföderierten Staaten von Amerika beitritt.
    • 16. März » Sam Houston weigert sich, den Amtseid auf die Konföderierten Staaten von Amerika abzulegen, und tritt als Gouverneur von Texas zurück. Sein Nachfolger wird zwei Tage später Edward Clark.
    • 17. März » Nach der Einigung zwischen Giuseppe Garibaldi und Camillo Benso von Cavour wird in Turin das im Zuge des Risorgimento aus dem Königreich Sardinien-Piemont hervorgegangene neue Königreich Italien unter König Viktor EmanuelII. ausgerufen. Graf Cavour wird erster italienischer Ministerpräsident.
    • 8. April » Das Protestantenpatent des Kaisers Franz JosephI. bringt im Kaisertum Österreich erstmals eine relative rechtliche Gleichstellung der Evangelischen Kirche A.B. und der Evangelischen Kirche H.B. mit der römisch-katholischen Kirche.
    • 27. April » Nach dem Beschluss der Sezessionsversammlung von Virginia, sich von den USA zu trennen und den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen, erklären Virginias nordwestliche Countys ihrerseits die Abspaltung von Virginia und den Verbleib in der Union.
  • Die Temperatur am 12. April 1882 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
    • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
    • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1928 lag zwischen 2,7 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
    • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
    • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
    • 11. September » In Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus wird die Universität Aarhus gegründet.
    • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Deboysere

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deboysere.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deboysere.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deboysere (unter)sucht.

Die Genealogie Deboysere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steve Deboysere, "Genealogie Deboysere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-deboysere/I362368255937.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Eduardus Augustus Deboysere (1861-1928)".