Genealogie De Vrind » Paulus Joannes "Paul" van der Meijden (1912-1998)

Persönliche Daten Paulus Joannes "Paul" van der Meijden 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27

Familie von Paulus Joannes "Paul" van der Meijden

Er ist verheiratet mit Margaretha Johanna de Vrind.

Die Eheerklärung wurde am 23. Juni 1933 zu Leiden, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1933 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paulus Joannes "Paul" van der Meijden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paulus Joannes "Paul" van der Meijden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paulus Joannes van der Meijden


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Paulus Joannes "Paul" van der Meijden



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GDWin document 12 (GDWin document)
    2. Soort document: Identiteitskaart
      Titel/betrokkene: P.J. vd Meyden
      November 1964
    3. GDWin document 89 (GDWin document)
    4. Titel/betrokkene: Paulus Joannes van der Meijden
      Soort document: Persoonsbewijs
      21. August 1941
    5. GDWin document 27 (GDWin document)
    6. Titel/betrokkene: P.J. vd Meyden
      Soort document: Deelnemerskaart
      1949
    7. GDWin document 81 (GDWin document)
    8. Titel/betrokkene: Van Paul en Piet vd Meijden aan hun vader
      Soort document: Brief
      25. Januar 1961
    9. GDWin document 15 (GDWin document)
    10. Soort document: Overlijdensadvertentie
      Titel/betrokkene: Paulus Joannes van der Meijden
      4. Mai 1998
    11. GDWin document 20 (GDWin document)
    12. Titel/betrokkene: Huwelijk P.J. vd Meijden en M.J. de Vrind
      Soort document: Uittreksel Burgerlijke stand
      5. Juli 1933
    13. GDWin document 45 (GDWin document)
    14. Soort document: Brief
      Titel/betrokkene: Van Pa en ma vd Meijden aan Lizette en John
      27. Juli 1990
    15. GDWin document 85 (GDWin document)
    16. Soort document: Geboortekaartje
      Titel/betrokkene: Johnny van der Meyden
      4. Oktober 1943
    17. GDWin document 54 (GDWin document)
    18. Soort document: Felicitatie
      Titel/betrokkene: Van tante P en Cor aan Paul en Gré
      Januar 1946
    19. GDWin document 69 (GDWin document)
    20. Titel/betrokkene: Paulus J. vd Meijden
      Soort document: verzekeringspolis
      1. Dezember 1932
    21. GDWin document 58 (GDWin document)
    22. Soort document: Rouwkaart
      Titel/betrokkene: Cornelis Jurianus van der Meijden
      15. April 1964
    23. GDWin document 65 (GDWin document)
    24. Soort document: verzekeringspolis
      Titel/betrokkene: div. correspondentie N.V. Noord-Braband
    25. GDWin document 19 (GDWin document)
    26. Soort document: Doopbewijs
      Titel/betrokkene: Hendricus Paulus Maria vd Meijden
      6. März 1944
    27. GDWin document 29 (GDWin document)
    28. Titel/betrokkene: Cornelis Jurianus van der Meyden
      Vindplaats: CBG
      Soort document: Persoonskaart
      6. Februar 1942
    29. GDWin document 68 (GDWin document)
    30. Titel/betrokkene: Henrika Maria Hakkaart
      Soort document: Rouwkaart
      24. August 1951
    31. GDWin document 59 (GDWin document)
    32. Soort document: Brief
      Titel/betrokkene: Van Pensioenfonds aan P.J. vd Meijden
      14. Mai 1964
    33. GDWin document 21 (GDWin document)
    34. Soort document: Verklaring
      Titel/betrokkene: Ontvangst vormsel Paulus van der Meijden
      1. Oktober 1926
    35. GDWin document 18 (GDWin document)
    36. Titel/betrokkene: Paulus Joannes in register Burgerlijke stan
      Soort document: Bewijs van inschrijving
    37. GDWin document 88 (GDWin document)
    38. Titel/betrokkene: Te behoren tot de Roomsch-Katholieke Kerk
      Soort document: Verklaring
      13. August 1932
    39. GDWin document 28 (GDWin document)
    40. Soort document: Trouwboekje
      Titel/betrokkene: P.J. vd Meijden en M.J. de Vrind
      5. Juli 1933
    41. GDWin document 35 (GDWin document)
    42. Soort document: Dankbetuiging
      Titel/betrokkene: Paul van der Meijden
      Juni 1998
    43. GDWin document 4 (GDWin document)
    44. Soort document: Doopbewijs
      Titel/betrokkene: Paulus Joannes vd Meijden
      10. August 1912
    45. GDWin document 42 (GDWin document)
    46. Titel/betrokkene: Van Mici aan fam. vd Meijden.
      Soort document: Brief
      5. Juli 1964
    47. GDWin document 26 (GDWin document)
    48. Soort document: Lidmaatschapsbewijs
      Titel/betrokkene: Paulus Joannes van der Meijden
      7. Oktober 1931
    49. GDWin document 13 (GDWin document)
    50. Soort document: Rouwkaart
      Titel/betrokkene: Paulus Joannes van der Meijden
      4. Mai 1998
    51. GDWin document 63 (GDWin document)
    52. Soort document: Trouwboekje
      Titel/betrokkene: C.J. vd Meijden en H.M. Hakkaart
      11. Oktober 1911
    53. GDWin document 92 (GDWin document)
    54. Titel/betrokkene: Van P.J. vd Meijden aan Belastinginspecteur
      Soort document: Brief
      28. April 1950

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. August 1912 lag zwischen 7,3 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Uraufführung der Oper Roma von Jules Massenet erfolgt in Monte Carlo.
      • 27. Februar » Im Sudan wird die Eisenbahnstrecke von Khartum nach Al-Ubayyid eröffnet.
      • 18. Mai » In Sankt Petersburg erscheint erstmals die vom Marxisten Lenin angeregte und gegründete Tageszeitung Prawda, die bald mit der russischen Zensur Konflikte hat und im Jahr 1917 zum Organ der KPdSU wird.
      • 19. Juli » Über der Stadt Holbrook (Arizona) zerbricht ein etwa 190 Kilogramm schwerer niedergehender Meteorit in Einzelteile.
      • 10. August » Virginia Stephen heiratet Leonard Sydney Woolf.
      • 10. November » Das Deutsche Sportabzeichen wird von der Hauptversammlung des Deutschen Reichsausschusses für Olympische Spiele unter dem Namen Auszeichnung für vielfältige Leistung auf dem Gebiet der Leibesübungen geschaffen.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1933 lag zwischen 15,2 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Eine Gasometerexplosion in Neunkirchen (Saar) fordert ca. 68 Opfer und zerstört große Teile der Stadt
      • 15. Februar » Der frisch gewählte US-Präsident Franklin D. Roosevelt entgeht in Miami nur knapp einem Attentat, bei dem der neben ihm sitzende frühere Bürgermeister von Chicago, Anton Cermak, getötet wird. Die Hintergründe der Tat bleiben ungeklärt.
      • 29. März » Die Erstaufführung des Films Das Testament des Dr. Mabuse von Fritz Lang nach einem Roman von Norbert Jacques wird von der Filmprüfstelle Berlin wegen „Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit“ verboten. Die Premiere des Films läuft schließlich am 21. April in Budapest.
      • 3. Mai » Nellie Tayloe Ross wird von US-Präsident Franklin D. Roosevelt als erste Frau zur Direktorin der United States Mint, der Münzanstalt der Vereinigten Staaten, berufen. Sie bekleidet diesen Posten bis 1953.
      • 25. August » Im Deutschen Reichsanzeiger erscheint eine erste Liste mit Namen von emigrierten Künstlern und Politikern, die nach §2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom Juli 1933 ausgebürgert werden (darunter sind unter anderem Lion Feuchtwanger, Friedrich Wilhelm Foerster, Alfred Kerr, Heinrich Mann, Wilhelm Pieck, Philipp Scheidemann, Ernst Toller, Kurt Tucholsky und Otto Wels).
      • 28. September » Die Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Urheberrechte (STAGMA), im Jahr 1947 in Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) umbenannt, erhält in Deutschland das Monopol zur Wahrnehmung von Musikaufführungsrechten.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1998 lag zwischen 6,3 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Der japanische Kaiser Akihito eröffnet die XVIII. Olympischen Winterspiele in Nagano. Der nordische Kombinierer Kenji Ogiwara spricht die olympische Eidesformel, die ehemalige Eiskunstläuferin Midori Itō entzündet das olympische Feuer.
      • 14. Juni » Die aus einem Ost- und einem Westteil bestehende Storebæltsbroen wird für den Verkehr freigegeben. Sie verbindet die dänischen Inseln Seeland und Fünen und ist Europas längste Hängebrücke.
      • 27. September » Bei der Wahl zum 14. Bundestag unterliegt die von Bundeskanzler Helmut Kohl geführte CDU der SPD unter Herausforderer Gerhard Schröder. Schröder wird in der Folge neuer deutscher Bundeskanzler einer rot-grünen Regierung.
      • 17. Oktober » Im Nigerdelta sterben bei einer Explosion einer Erdöl-Pipeline rund 1.200 Menschen.
      • 11. Dezember » Die NASA-Raumsonde Mars Climate Orbiter wird gestartet, welche knapp ein Jahr später, durch einen Navigationsfehler, verloren geht.
      • 16. Dezember » Die Operation Desert Fox im Irak beginnt. US-amerikanische und britische Truppen starten ein viertägiges Bombardement militärischer Ziele in der Hauptstadt Bagdad und im übrigen Irak.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1998 lag zwischen 7,5 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (84%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 11. Juli » Überschattet von der Dopingaffäre um das Team Festina beginnt in Dublin die 85. Tour de France.
      • 14. Juli » Das Bundesverfassungsgericht macht den Weg zur Einführung der Rechtschreibreform frei.
      • 8. August » In Afghanistan nehmen die Taliban mit der Großstadt Masar-e Scharif die letzte große Bastion der Nordallianz ein.
      • 16. Oktober » Der frühere chilenische Diktator Augusto Pinochet wird auf Grund eines spanischen Haftbefehls und Auslieferungsbegehrens unter dem Vorwurf des Völkermordes in London verhaftet.
      • 30. November » Die Deutsche Bank gibt die Übernahme von Bankers Trust für rund neun Milliarden US-Dollar bekannt. Sie wird somit das größte Geldinstitut der Welt.
      • 4. Dezember » Unity, das zweite Modul der Internationalen Raumstation (ISS), wird an Bord der Raumfähre Endeavour im Rahmen der Mission STS-88 gestartet
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Meijden


    Die Genealogie De Vrind-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lizette Wassenaar, "Genealogie De Vrind", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-vrind/I4.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Paulus Joannes "Paul" van der Meijden (1912-1998)".