Genealogie De Swart » Ludgard van Alphen (1420-1503)

Persönliche Daten Ludgard van Alphen 


Familie von Ludgard van Alphen

Sie ist verheiratet mit Elias Woudenberg.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Johanna Woudenberg  1450-1529 


Notizen bei Ludgard van Alphen

Persoonlijke gegevens Ludgard van Alphen
Zij is geboren op 29 juli 1420 in Woerden (Utr) Nl.
Zij is overleden op 16 mei 1503 in Woerden (Utr) Nl.

Gezin van Ludgard van Alphen
Zij is getrouwd met Elias van Woudenberg.

Kind(eren):

1.Johanna van Woudenberg 1450-1529

Notities bij Ludgard van Alphen
Inventar van het archief van de familie Heereman van Zuijdtwijck 1360-1380.
Hierin wordt vermeld dat een Vicarie op het altaar van Johannes de Doper in de Sint Pancraskerk te Leiden waarbij Pastoor van Spaarnwouden wordt toegelaten tot de Vicarie op voordracht van Luijtgardisvan Woudenberg en haar echtgenoot Elya also gepasseerd voor Notaris Johannes Johannis te Leiden.
Volgens oude handschriften zouden de ouders van Luijtgardis van Alphen (echtgenote van Elias van Woudenberg) zijn: Korsten Dammasz van Alphen en Agnes Luijtgardis van Zwieten). Deze laaste zou een dochter zijn van Gerrit Emmensz Jacobse en Agnies Hermansdr.
Gezien het feit dat het collatierecht van de vicarie op het altaar van Johannes de Doper in de St Pancraskerk.
Ze kregen vier kinderen;
1) Daniel van Alphen (meesterknaap van Holland 1468, 1480) huwt Aleid van Zwieten,dochter van Dirk en Johanna van Leijenberch of de dochter van Simon en Agatha van der Does.
2) Lucretia van Alphen huwt Gerard van Assendelft van Leiden.
3) Lutgard, huwt Elias van Woudenberg.
4) n.n. huwt Piet van Toll.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ludgard van Alphen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ludgard van Alphen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ludgard van Alphen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1420: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » Papst Martin V. ruft in seiner Kreuzzugsbulle zum Kreuzzug gegen die Hussiten auf und löst damit die Hussitenkriege aus.
      • 25. März » In der Schlacht bei Sudoměř, der ersten Schlacht der Hussitenkriege, besiegt ein hussitisches Heer ein angreifendes kaiserliches und begründet den Ruf der Unbesiegbarkeit ihres Heerführers Jan Žižka.
      • 21. Mai » Im Vertrag von Troyes erkennt Frankreichs König KarlVI. nach seinem Tod einen Thronanspruch des englischen Königs HeinrichV. an, den dieser durch die Heirat mit Karls Tochter Katharina von Valois untermauert. Katharinas Bruder, der Dauphin Karl, ist von der Thronfolge vertraglich ausgeschlossen. Er bildet später in Bourges eine Gegenregierung.
      • 25. Mai » Der portugiesische Prinz Heinrich der Seefahrer wird mit päpstlicher Bulle durch MartinV. zum Gouverneur des Christusordens ernannt.
      • 2. Juni » Der englische König HeinrichV. und Katharina von Valois, die Tochter des bisherigen französischen Königs KarlVI., heiraten.
      • 28. Juli » Der römisch-deutsche König Sigismund wird in Prag zum König von Böhmen gekrönt.
    • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1503: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Sevilla entsteht die den Handel mit den spanischen Kolonien regelnde Behörde Casa de Contratación.
      • 10. Mai » Christoph Kolumbus erreicht auf seiner vierten Reise die Cayman Islands, denen er wegen zahlreich angetroffener Meeresschildkröten den Namen Las Tortugas gibt.
      • 20. Mai » Der portugiesische Seefahrer Afonso de Albuquerque entdeckt im Südatlantik eine in Vergessenheit geratene Insel wieder, der er den Namen Assunção gibt, da sie an Christi Himmelfahrt gesichtet worden ist. Später erhält sie den englischen Namen Ascension.
      • 22. September » Als Nachfolger von Alexander VI. tritt Pius III. sein Amt als Papst an, welches nur 27 Tage anhält.
      • 1. November » Giuliano della Rovere wird in einem der kürzesten Konklave zum Papst gewählt und amtiert als Julius II.
      • 1. Dezember » Der Tod des Herzogs Georg von Bayern-Landshut führt zum Landshuter Erbfolgekrieg. Der Verstorbene hat mangels männlichem Nachkommen seine Tochter Elisabeth zur Erbin bestimmt, was dem Wittelsbacher Hausvertrag widerspricht. Das ruft Albrecht IV. als Herzog von Bayern-München auf den Plan.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1356 » Martin I., König von Aragón, Valencia, Sizilien und Sardinien sowie Graf von Barcelona
    • 1564 » Reinier Pauw, niederländischer Politiker und Amsterdamer Regent
    • 1573 » Philipp II., Herzog von Pommern-Stettin
    • 1605 » Simon Dach, deutscher Dichter
    • 1609 » Maria Gonzaga, Prinzessin von Mantua, Regentin der Herzogtümer Mantua, Montferrat, Nevers und Rethel (1637–1647)
    • 1622 » Jacques Bertot, Mystiker und Seelenführer Madame Guyons

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Alphen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Alphen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Alphen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Alphen (unter)sucht.

    Die Genealogie De Swart-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Swart, "Genealogie De Swart", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-swart/I207.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Ludgard van Alphen (1420-1503)".