Genealogie De Swart » Kerstant Dammasz van Alphen (1398-1476)

Persönliche Daten Kerstant Dammasz van Alphen 

  • Er wurde geboren am 17. Januar 1398 in Alphen aan de Rijn {ZH,NL}.
  • Er ist verstorben am 5. September 1476 in Alphen aan de Rijn {ZH,NL}, er war 78 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2010.

Familie von Kerstant Dammasz van Alphen

Er ist verheiratet mit Agnes Luijtgardis van Zwieten.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Daniel van Alphen  1419-1492
  2. Ludgard van Alphen  1420-1503 
  3. Lucretia van Alphen  1422-1509
  4. Nn van Alphen  1423-1511


Notizen bei Kerstant Dammasz van Alphen

Persoonlijke gegevens Kerstant Dammasz van Alphen
Hij is geboren op 17 oktober 1398 in Gemeente Alphen aan den Rijn, Zuid-Holland, Nederland.
Hij is overleden op 5 september 1476 in Gemeente Alphen aan den Rijn, Zuid-Holland, Nederland.
Gezin van Kerstant Dammasz van Alphen
Hij is getrouwd met Agnes Luijtgardis van Zwieten.

Kind(eren):

1.Ludgard van Alphen 1420-1503
2.Daniel van Alphen 1419-1492
3.Lucretia van Alphen 1422-1509
4.N.n. van Alphen 1423-1511

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kerstant Dammasz van Alphen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Kerstant Dammasz van Alphen

Kerstant Dammasz van Alphen
1398-1476


Nn van Alphen
1423-1511

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1476: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Karl der Kühne beginnt während der Burgunderkriege mit der Belagerung des Schlosses Grandson am Neuenburgersee.
    • 2. März » Die Eidgenossen besiegen in der Schlacht bei Grandson, einer der drei großen Schlachten der Burgunderkriege, den burgundischen Herzog Karl den Kühnen.
    • 22. Juni » Die Schweizer Eidgenossen besiegen im Rahmen der Burgunderkriege Karl den Kühnen in der Schlacht bei Murten.
    • 14. Juli » Nach der Verhaftung des Paukers von Niklashausen kommt es zu Massenprotesten und einem erfolglosen Befreiungsversuch.
    • 23. November » Papst Sixtus IV. billigt das Errichten der Universität Mainz.
    • 8. Dezember » Kaiser Friedrich III. verbündet sich mit Wladyslaw Jagiello von Böhmen und erkennt ihn als böhmischen König an. Der Pakt ist gegen den Gegenkönig Matthias Corvinus und rebellierende österreichische Adelige gerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Alphen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Alphen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Alphen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Alphen (unter)sucht.

Die Genealogie De Swart-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. de Swart, "Genealogie De Swart", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-swart/I205.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Kerstant Dammasz van Alphen (1398-1476)".