Genealogie De Rooij » Jacobus Frederikus d' Haens (1909-1986)

Persönliche Daten Jacobus Frederikus d' Haens 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jacobus Frederikus d' Haens

Er ist verheiratet mit Louisa Maria de Koster.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1934 in Graauw en Langendam, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. de Koster  1934-1934


Notizen bei Jacobus Frederikus d' Haens

Bron : Marion Traas-d'Haens

Zeitbalken Jacobus Frederikus d' Haens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Frederikus d' Haens

Jacobus Frederikus d' Haens
1909-1986

1934
de Koster
1934-1934

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Collins Web Site, Bradley Collins
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Collins Web Site
      Stamboom: Collins-Meeuse
    2. Geboorteakten Graauw en Langendam 1796-1905
      Josephus Theodorus d' Haens
      Vader geborene op woensdag 2 juni 1909 Graauw en Langendam

      Aktedatum : 02-06-1909, aktenummer (number) : 23
      Geboren te (born in) : Graauw en Langendam, op (on) 02-06-1909
      Jacobus Frederikus d' Haens
      Zoon van :
      VADER (father) : Josephus Theodorus d' Haens
      MOEDER (mother) : Anna Catharina de Rooij




      Bron :
      Zeeuws Archief, Geboorteakten Graauw en Langendam 1796-1910


      / Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
    3. Overlijdensberichten 1900-1999
      Louisa Maria de Koster
      Partner overledene op maandag 25 augustus 1986 Terneuzen

      Jacobus Frederikus d' Haens
      Leeftijd : 77 jaar
      Plaats overlijden : Terneuzen
      Datum overlijden : 25-8-1986
      Burgerlijke staat : gehuwd
      Partner : Louisa Maria de Koster




      Bron :
      Zeeuws Archief, Overlijdensberichten 1900-1999


      / Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
    4. Huwelijksakten Graauw en Langendam 1796-1934
      Louisa Maria de Koster
      Bruid op vrijdag 5 oktober 1934 Graauw en Langendam

      Gemeente : Graauw en Langendam
      Aktenummer (number) : 14
      Aktedatum (date) : 05-10-1934
      BRUIDEGOM : Jacobus Frederikus d' Haens
      Leeftijd (age) : 25 jaar
      Geboorteplaats (place of birth) : Graauw en Langendam
      Beroep (occupation) : Vrachtrijder
      BRUID : Louisa Maria de Koster
      Leeftijd (age) : 25 jaar
      Geboorteplaats (place of birth) : Graauw en Langendam
      Beroep (occupation) : Zonder
      VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Josephus Theodorus d' Haens
      MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Anna Catharina de Rooij
      VADER BRUID (father bride) : Judocus de Koster
      Beroep (occupation) : Schipper
      MOEDER BRUID (mother bride) : Maria van Daalen
      Beroep (occupation) : Zonder




      Bron :
      Zeeuws Archief, Huwelijksakten Graauw en Langendam 1796-1934


      / Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juni 1909 lag zwischen 9,8 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 1. April » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Shenitba (Die Heirat) von Modest Petrowitsch Mussorgski.
      • 1. Mai » Der deutsche Offizier Paul Graetz erreicht Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika und beendet damit die erste Durchquerung Afrikas mit dem Automobil, die er am 10. August 1907 in Daressalam in Deutsch-Ostafrika begonnen hat.
      • 7. Mai » Papst PiusX. beauftragt die Jesuiten mit der Gründung des Päpstlichen Bibelinstituts in Rom.
      • 13. Mai » In Mailand wird der erste Giro d’Italia gestartet, der nach acht zurückgelegten Etappen am 30. Mai wieder in Mailand enden wird. Die allererste Etappe des Giro nach Bologna gewinnt der Italiener Dario Beni. Der Giro d’Italia gilt heute als zweitwichtigstes Etappen-Radrennen der Welt.
      • 30. Juli » Eugène Schueller gründet die Société française de teinture inoffensives pour cheveux, aus der der Kosmetik-Konzern L’Oréal entsteht.
      • 16. September » In Wien findet die konstituierende Versammlung zur Gründung des jüdischen Fußballvereins SC Hakoah Wien statt.
    • Die Temperatur am 5. Oktober 1934 lag zwischen 8,0 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das Bundesgefängnis auf der Insel Alcatraz in der Bucht von San Francisco geht nach einem Umbau der vorher als Fort genutzten Baulichkeiten in Betrieb. Im neuen Hochsicherheitsgefängnis sollen als unverbesserlich und schwierig eingestufte Häftlinge ihre Haft verbringen. Unter den im Laufe des Jahres überstellten Strafgefangenen befinden sich Al Capone und Machine Gun Kelly.
      • 14. Februar » Nur zwei Tage nach Beginn des Bürgerkriegs in Österreich strecken die letzten Aufständischen des sozialdemokratischen Schutzbundes die Waffen vor den Einheiten des Bundesheers und der christlich-sozialen Heimwehr.
      • 23. Februar » Leopold III. wird König der Belgier. Er folgt seinem am 17. Februar gestorbenen Vater Albert I. auf dem Thron nach.
      • 21. April » Der zwischen Florenz und Bologna gelegene Apenninbasistunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel verkürzt die zuvor existierende Bahnverbindung um 35 Kilometer
      • 28. Mai » In der kanadischen Provinz Ontario kommen die Dionne-Fünflinge zur Welt. Es sind die ersten bekannten überlebenden Fünflinge.
      • 3. Dezember » Der Schweizer Eishockey-Verein EHC Kloten wird gegründet.
    • Die Temperatur am 25. August 1986 lag zwischen 7,8 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (20%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 11. August » Die USA setzen ihre Verpflichtungen aus dem ANZUS-Pakt gegenüber Neuseeland aus, nachdem die Regierung unter David Lange ein Anlaufverbot für Schiffe mit Nuklearwaffen oder -antrieb verfügt hatte.
      • 16. September » Die Fusion der Sperry Corporation und der Burroughs Corporation lässt das nach der IBM weltweit zweitgrößte Computerunternehmen entstehen, das kurze Zeit später den Namen Unisys erhält.
      • 16. Oktober » Die Bergsteiger Reinhold Messner und Hans Kammerlander erreichen den Gipfel des Lhotse. Messner ist damit der erste Alpinist, der alle vierzehn Achttausender erklettert hat.
      • 3. November » Die libanesische Zeitschrift ash-Schiraa berichtet von geheimen Waffenverkäufen der USA an den Iran und löst so die Iran-Contra-Affäre aus.
      • 5. November » Die DENIC lässt den Datensatz .de für die Internet-Kennung in der IANA-Datenbank anlegen.
      • 11. Dezember » Das US-amerikanische Mehrzweckkampfflugzeug F-15E Strike Eagle, der US Air Force, absolviert seinen Erstflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1907 » Richard Lauffen, deutscher Schauspieler
    • 1908 » Rosa Arnsberg, Förderin des Verständnisses zwischen jüdischen und nichtjüdischen Deutschen
    • 1908 » Rudolf Brandt, deutscher Verwaltungsjurist und SS-Offizier, persönlicher Referent Heinrich Himmlers, Kriegsverbrecher
    • 1909 » Robin Orr, britischer Komponist aus Schottland
    • 1910 » Walter MacNutt, kanadischer Organist, Komponist, Chorleiter und Musikpädagoge
    • 1911 » Karl Rührschneck, deutscher Motorradrennfahrer

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen D' Haens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen D' Haens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über D' Haens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen D' Haens (unter)sucht.

    Die Genealogie De Rooij-Veröffentlichung wurde von J.J. de Rooij erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.J. de Rooij, "Genealogie De Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-rooij/R5529.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jacobus Frederikus d' Haens (1909-1986)".