Genealogie De Jong Teer Rensen Ero » Aaltje Jan Kardoes (± 1728-± 1778)

Persönliche Daten Aaltje Jan Kardoes 

Quellen 1, 2

Familie von Aaltje Jan Kardoes

Sie ist verheiratet mit Jan Koendersz /Korperaal Corporaal.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1749 in Zwartsluis, Overijssel, Nederland.


Kind(er):

  1. Margje Jans Korperaal  ± 1750-± 1751
  2. Geesje Jans Korperaal  ± 1755-1818
  3. Jan Jans Korperaal  ± 1759-????
  4. Lummigje Jans Korporaal  ± 1762-1826

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Jan Kardoes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Jan Kardoes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenealogieOnline stambomen index
    Aaltjen Jans Kardoes<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1728 - Zwartsluis<br>Doop: 31 okt 1728 - Zwartsluis<br>Huwelijk: Jan Koenderts Corporaal1749-01-19Zwartsluis<br>Overlijden: 1778 - Zwartsluis<br>Begrafenis: 18 jun 1778 - Zwartsluis<br>Vader: Jan Lucas Kardoes<br>Moeder: Geesjen Derks&lt;br>Kinderen: Margje Jans CorporaalKoendert Jans CorporaalGeesjen Jans CorporaalJan Jans CorporaalLummigje Jans CorporaalMargje Jans CorporaalAnnechien Jans Corporaal<br>Notities: 18-06-1778 begraven Jan Koenders vrouw Aaltjen JansVT48: de Velde 0028db rec. 4137begraafboek Zwartsluistb rec. 1321<br>Bron: Bekijk het originele document op <a>GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Aaltje Jan Korperaal (geboren Kardoes)<br>Geboortenaam: Aaltje Jan Kardoes<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1729 - Zwartsluis, Overijssel, Netherlands<br>Doop: 9 jan 1729 - Zwartsluis, Overijssel, Netherlands<br>Huwelijk: 19 jan 1749 - Zwartsluis, Overijssel, Netherlands<br>Overlijden: 18 jun 1778 - Zwartsluis, Overijssel, Netherlands<br>Begrafenis: 18 jun 1778 - Zwartsluis, Overijssel, Netherlands<br>Ouders: Jan Kardoes, Geesjen Derks Blij<br>Echtgenoot: Jan Koendersz Korperaal<br>Kinderen: Geesje Jans Kleijn (geboren Korperaal), Antje "Annechien" Jans Korperaal, Koendert Jans Korporaal, Lummigje Jans de Graaf (geboren Korporaal), Margje Jans Korperaal, Hendrik Jans Korperaal, Jan Jans Korperaal, Annechien Jans Korperaal, Lammigjen Jans Korperaal, Margjen Jans Korperaal, Maartje Siffels (geboren Korperaal)<br>Broers/zusters: Geertruijt Jans Doggenaar (geboren Kardoes), Trijntje Jans Kardoes, Aaltjen Jans Kardoes, Lummegien Jans Kardoes
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Oktober 1728 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1749 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1778 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.

Über den Familiennamen Kardoes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kardoes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kardoes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kardoes (unter)sucht.

Die Genealogie De Jong Teer Rensen Ero-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M.C. de Jong, "Genealogie De Jong Teer Rensen Ero", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-jong-teer-rensen-ero/I504337.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Aaltje Jan Kardoes (± 1728-± 1778)".