Genealogie John Muijsers » Kunigunde van Sternberg (1425-1449)

Persönliche Daten Kunigunde van Sternberg 

Quelle 1

Familie von Kunigunde van Sternberg

Sie ist verheiratet mit George van Podiebrad.

Sie haben geheiratet rund 1440.


Kind(er):

  1. Sidonia van Bohemen  1449-1510 


Notizen bei Kunigunde van Sternberg

Kunigunde of Sternberg (Czech: Kunhuta ze Šternberka; 18 November 1425, Konopiště – 19 November 1449, Poděbrady) was the first wife of George of Poděbrady, who later became King of Bohemia.

Kunigunde's parents were the Bohemian nobles Smil of Sternberg (d. 1431) and Barbara of Pardubice (d. 1433). In 1441 she married then 21-year-old George of Poděbrady, who had been captain of the old Bohemian circle of Stará Boleslav[1] since 1440. This marriage produced three sons:

Boček (1442–1496)
Victor (1443–1500) and
Henry the Elder (1448–1498)
and three daughters:

Barbara (1446–1474), married first with Henry of Lipé (Jindřich z Lipé, d. 1469), and second with Jan Křinecký of Ronov
Catherine (1449–1464) and
Zdenka (1449–1510) (also known as Sidonie of Poděbrady)
In 1444 Kunigunde founded a hospital in Poděbrady. It was named after her and remained in operation until the beginning of the 20th century. She also established a foundation for youth education, school construction and rehabilitation of prisoners.

She died in 1449, the day after her twenty-fourth birthday and several days after giving birth to twin daughters. She was buried in the parish church Exaltation of the Holy Cross in Poděbrady.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kunigunde van Sternberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kunigunde van Sternberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kunigunde van Sternberg

Kunigunde van Sternberg
1425-1449

± 1440

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://en.wikipedia.org/wiki/Kunigunde_of_Sternberg

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1425: Quelle: Wikipedia
    • 12. November » Bernard Garnier wird als Benedikt XIV. Gegenpapst zum Gegenpapst Clemens VIII. und zu Papst Martin V., den fast alle Länder anerkannt haben, eingesetzt.
    • 3. Dezember » Tschechische Hussiten zerstören im Landkreis Frankenstein den Ort Wartha und brandschatzen anschließend das Kloster Kamenz.
    • 9. Dezember » Die Universität Löwen wird durch eine Bulle von Papst Martin V. gegründet.
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1449: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » In Mystras auf dem Peloponnes wird Konstantin XI. zum byzantinischen Kaiser gekrönt.
    • 12. Februar » Siegmund, Erzherzog von Österreich und Regent von Tirol und Vorderösterreich, heiratet seine erste Gemahlin Eleonore von Schottland.
    • 7. April » Der 1439 zum Gegenpapst gewählte Felix V., als AmadeusVIII. zuvor Herzog von Savoyen, lässt sich nach der Gewährung reicher Privilegien zum Rücktritt bewegen und nimmt die Ämter als Kardinalbischof von Sabina und Genf an. Er gilt als letzter historischer Gegenpapst.
    • 1. September » In der Tumuschlacht besiegen mongolische Truppen eine wesentlich größere Streitmacht der Ming-Dynastie. Der chinesische Kaiser Zhengtong gerät in gegnerische Gefangenschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Sternberg


Die Genealogie John Muijsers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Muijsers, "Genealogie John Muijsers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-daemen/I7570.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Kunigunde van Sternberg (1425-1449)".