Genealogie John Muijsers » Servais Leunissen (1740-1812)

Persönliche Daten Servais Leunissen 

Quelle 1

Familie von Servais Leunissen

Er ist verheiratet mit Gertrudis Donners.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Jan Leunissen  1778-1861 
  2. Paulus Leunissen  1779-1802
  3. Jan Nicolaas Leunissen  1787-1857 
  4. Geertruij Leunissen  ????-1846


Notizen bei Servais Leunissen

Uit:https://genwiki.nl/limburg/index.php?title=Leunissen_(Nuth)

Servaas LEUNISSEN, gedoopt op 28 december 1740 te Nuth (getuige(n): Severinus Limpens namens Leonard Limpens, Maria Leunis), overleden op 23 mei 1812 te Amstenrade op 71-jarige leeftijd.

RAL-LvO 1764, 6: Op 3 oktober 1789 verkochten Servatius Leunissen, gehuwd met Anna Gertruidis Donners, en Andreas Leunissen, gehuwd met Maria Elisabeth Alers, allen inwoners van Amstenrade, hun zesde deel in de volgende goederen:
a) 77 kleine roeden weiland nabij de Nieuwweij onder Nuth, grenzend aan de weduwe Caspar Brants, erfgenamen Paulus Leunissen, weduwe Joannes Frissen, en de Holleweg;
b) 120 kleine roeden akkerland in de Wittehegge, grenzend aan Hermanus Meijs, erfgenamen Paulus Eggen en diverse anderen, belast met een malder haver in de cijnskaart Berg;
c) 24 1/2 kleine roeden akkerland op de Tegger, grenzend aan de erfgenamen Joannes Curfs en Joannes Houben, belast met 3 1/2 malder rogge in de cijnskaart Berg.
Zij verkochten hun erfdelen aan hun ongehuwde, te Gronsveld woonachtige zus Agnes Leunissen. Elke kleine roede kostte vier gulden.
Zoon van Johannes LEUNIS (zie IV.1) en Catharina LIMPENS. Gehuwd met Maria Gertruid DONNERS, gedoopt op 15 juni 1750 te Amstenrade (getuige(n): Fredericus Brauers, Sophia Smeets), overleden op 18 november 1830 te Amstenrade op 80-jarige leeftijd, dochter van Daniel DONNERS en Catharina SMEETS.

Uit dit huwelijk:

1. Joannes, gedoopt op 25 januari 1778 te Amstenrade (getuige(n): Daniel Donners, Maria Leunisen), overleden op 6 november 1861 te Amstenrade op 83-jarige leeftijd.Gehuwd (1) op 24-jarige leeftijd op 12 oktober 1802 te Amstenrade met Maria Helena DEBIE, 25 jaar oud, gedoopt op 23 oktober 1776 te Brunssum, dochter van Hendrik DEBIE en Anna Elisabeth LENSEN.Gehuwd (2) op 52-jarige leeftijd op 6 november 1830 te Amstenrade met Anna Sibilla STEINS, geboren te Wittem, dochter van Andreas STEINS en Anna Maria BOESTEN.
2. Paulus, gedoopt op 12 mei 1779 te Amstenrade (getuige(n): Josephus Gielen ipv Paulus Leunissen, Maria Gertrudis Donners), overleden op 22 juni 1802 te Amstenrade op 23-jarige leeftijd.
3. Maria Agnes, gedoopt op 8 oktober 1780 te Amstenrade (getuige(n): Reinerus Canisius, Anna Gertruid Houben ipv Maria Agnes Leunissen), overleden op 5 maart 1824 te Amstenrade op 43-jarige leeftijd.Gehuwd op 30-jarige leeftijd op 15 november 1810 te Amstenrade met Joannes Petrus BECKERS, 28 jaar oud, gedoopt op 24 november 1781 te Amstenrade, zoon van Cornelis BECKERS en Maria Christina KLINCKENBERG.
4. Joanna Catharina, gedoopt op 7 juni 1783 te Oirsbeek (getuige(n): Petrus Arets ipv Andreas Leunissen, Anna Maria Donners ipv Maria Sophia Donners).Gehuwd op 31-jarige leeftijd op 25 januari 1815 te Brunssum met Johann Arnold JESSER, 23 jaar oud, gedoopt op 14 september 1791 te Tüddern (D), zoon van Michael JESSER en Elisabeth SCHRODEN.
5. Maria Gertrudis, gedoopt op 17 maart 1785 te Merkelbeek (getuige(n): Daniel Celis ipv Servatius Donders, Maria Catharina Leunissen).
6. Jan Nicolaas (zie VI.10).
7. Maria Mechtildis, gedoopt op 2 oktober 1789 te Merkelbeek (getuige(n): Gerard Donders, Maria Geelen ipv Mechtild Geelen), overleden op 7 november 1789 te Merkelbeek, 36 dagen oud.
8. Anna Maria, gedoopt op 9 maart 1791 te Merkelbeek (getuige(n): Joannes Jaspars, Anna Maria Donders uit Ophoven), overleden op 21 december 1864 te Amstenrade op 73-jarige leeftijd.
9. Maria Elisabetha, gedoopt op 22 september 1793 te Amstenrade (getuige(n): Cornelis Beckers, Maria Elisabeth Oirbants ipv Maria Elisabeth Lenssen).Gehuwd op 44-jarige leeftijd op 14 februari 1838 te Oirsbeek met Jan Hendrik HERMANS, geboren te Sittard, zoon van Michiel HERMANS en Maria Catharina MEULENBERG.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Servais Leunissen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Servais Leunissen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Servais Leunissen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gendalim
  2. https://genwiki.nl/limburg/index.php?title=Leunissen_(Nuth)
  3. Gendalim

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1740 war um die 0,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1812 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Ein Erdbeben zerstört Caracas, Venezuela. Etwa 12.000 Menschen kommen bei der Katastrophe ums Leben, von der auch Alexander von Humboldt berichtet.
    • 14. April » Der Pariser Tischler Cochot meldet eine von ihm erfundene Jalousie mit verstellbaren Lamellen aus Holzbrettchen zum Patent an.
    • 16. August » Arnold Abbühl, Joseph Bortis und Alois Volker gelingt die Erstbesteigung des Finsteraarhorns, des höchsten Berges der Berner Alpen.
    • 19. August » Im Britisch-Amerikanischen Krieg besiegt die USS Constitution die HMS Guerriere vor der Küste Neuenglands. Es ist die erste Niederlage einer britischen Fregatte in einem Eins-zu-Eins-Gefecht seit einem Jahrzehnt.
    • 3. November » Die Schlacht bei Wjasma bringt der auf dem Rückmarsch aus Russland befindlichen Grande Armée Napoleon Bonapartes eine Niederlage gegen besser motivierte russische Truppen bei.
    • 26. November » Beim Rückzug aus Moskau während des Russlandfeldzuges erreicht die Grande Armée die Beresina. Das beim Überqueren des Flusses ausbrechende Chaos nutzen die Russen zum Angriff, was am 28. November zur Schlacht an der Beresina führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leunissen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leunissen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leunissen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leunissen (unter)sucht.

Die Genealogie John Muijsers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Muijsers, "Genealogie John Muijsers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-daemen/I20435.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Servais Leunissen (1740-1812)".