Genealogie John Muijsers » Wilhelmina Louise van Baden (1788-1836)

Persönliche Daten Wilhelmina Louise van Baden 

Quelle 1

Familie von Wilhelmina Louise van Baden

Waarschuwing Pass auf: Husband (Lodewijk ii van Hessen-Darmstadt) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Lodewijk ii van Hessen-Darmstadt.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Wilhelmina Louise van Baden

Wilhelmina Louise (Karlsruhe, 10 september 1788 – Darmstadt, 27 januari 1836) was prinses van Baden. Zij was een dochter van erfprins Karel Lodewijk en Amalia van Hessen-Darmstadt.

Ze huwde op 19 juni 1804 in Karlsruhe met prins Lodewijk van Hessen-Darmstadt (1777-1848), die in 1830 als Lodewijk II groothertog van Hessen werd. Het werd geen gelukkig huwelijk en de twee groeiden steeds verder uit elkaar. Zij kregen samen twee kinderen.

In 1820 kocht Lodewijk voor haar het landgoed Heiligenberg, waar zij zich terugtrok met haar kamerheer en minnaar August von Senarclens de Grancy. Hierna kreeg Wilhelmina nog vier kinderen, van wie het zeer waarschijnlijk is dat niet Lodewijk, maar August de vader was. Dit wordt mede gestaafd door correspondentie uit die tijd, waaruit blijkt dat verschillende ministers, diplomaten en vorsten (waaronder tsaar Nicolaas I en koningin Victoria) van het schandaal op de hoogte waren. De kinderen kwamen desondanks goed terecht: Alexander maakte carrière in het Russische leger en werd de stamvader van het Huis Battenberg en Maria huwde met de latere tsaar Alexander II van Rusland.

De kinderen van Wilhelmina waren:

Lodewijk (Darmstadt, 9 juni 1806 - Seeheim-Jugenheim, 13 juni 1877), groothertog van Hessen en aan de Rijn; ∞ I (1833) prinses Mathilde van Beieren (1813-1862); ∞ II (1868) Magdalena Appel (1846-1917)
Karel Willem Lodewijk (Darmstadt, 23 april 1809 - aldaar, 20 maart 1877) ; ∞ (1836) prinses Elisabeth van Pruisen (1815-1885)
Amalia Elisabeth (Darmstadt, 20 mei 1821 – Lausanne, 27 mei 1826)
dochter (* en † 1822)
Alexander Lodewijk (Darmstadt, 15 juli 1823 – aldaar, 15 december 1888); ∞ (1851) Julia van Hauke (1825-1895)
Maria (Darmstadt, 8 augustus 1824 – Sint-Petersburg, 3 juni 1880); ∞ (1841) Alexander Nikolajevitsj van Rusland (1818-1881), de latere tsaar Alexander II

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Louise van Baden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Louise van Baden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://nl.wikipedia.org/wiki/Wilhelmina_van_Baden

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1788 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
    • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
    • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
    • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
    • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1836 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
    • 5. März » Die erste nichtschlagende Studentenverbindung Deutschlands, die CStV Uttenruthia Erlangen, wird gegründet.
    • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
    • 13. Oktober » Pastor Theodor Fliedner gründet in Kaiserswerth das erste Diakonissenhaus der Neuzeit.
    • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
    • 21. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper L'Ambassadrice (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Baden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Baden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Baden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Baden (unter)sucht.

Die Genealogie John Muijsers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Muijsers, "Genealogie John Muijsers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-daemen/I12319.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Wilhelmina Louise van Baden (1788-1836)".