Généalogie Butel C » célina maria julia lebecherel (1865-1913)

Persönliche Daten célina maria julia lebecherel 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 23. Oktober 1865 in Belval, Manche, Normandie, France.
  • Beruf: journalière.
  • Sie ist verstorben am 20. August 1913 in molbecq, sie war 47 Jahre alt.

    "LA DETTE FATALE - Une vieille fille tue sa débitrice d'un coup de révolver et se suicide - Saint-Lô, 23 août - Dépêche particulière du "Matin". - Le parquet de Coutances s'est transporté hier à Mobecq, petite commune qui vient d'être le théâtre d'un drame sanglant. Mme veuve Couillard, cinquante-deux ans, s'était rendue chez Mlle Adèle Frémont, soixante trois ans, demeurant près de la halte d'Angoville-sur-Ay, afin de lui demander un délai pour une dette. Après une âpre discussion, la vieille demoiselle, furieuse d'apprendre que Mme Couillard ne pouvait pas la payer, s'empara d'un revolver et en tira une balle à bout portant au coeur de sa débitrice, qui tomba raide morte. Effrayée, Mlle Frémont retourna son arme contre elle et se logea une balle dans la tête. La mort fut instantanée. La fille de Mme Couillard, ne voyant pas revenir sa mère, se rendit au domicile de Mlle Frémont et découvrit les deux cadavres. La justice s'est bornée à faire les constatations d'usage." ("LE MATIN", 24 août 1913)

    epeat: no-repeat; color: #222222;"> 

    d-repeat: no-repeat; color: #222222;">"A Mobecq (Manche), Mme veuve Couillard, âgée de 52 ans, qui avait une dette à payer à Mlle Adèle Frémont, âgée de 63 ans, s'était rendue chez sa créancière pour lui déclarer qu'elle se trouvait dans l'impossibilité de s'acquitter. La discussion dut être très violente, car Mlle Frémont, saississant brusquement un révolver, fit feu, par cinq fois, sur Mme Couillard qui, frappée en plein coeur, fut tuée net. Effrayée par son crime, Mlle Frémont retourna ensuite son arme contre elle-même, et se suicida en se tirant une balle dans la tête. C'est la fille de Mme Couillard qui, en cherchant sa mère, découvrit les deux cadavres. Le parquet de Coutances s'est transporté sur les lieux." ("LE TEMPS", 23 août 1913)

  • Sie wurde begraben in Mobecq.
  • Ein Kind von florentin louis lebecherel und Victoire Césarine Lebasnier

Familie von célina maria julia lebecherel

Sie ist verheiratet mit Pierre Desire Francis Couillard.

Sie haben geheiratet in Mobecq, Manche, Bass-Normandie, France.


Kind(er):

  1. Maria Couillard  1903-1933

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit célina maria julia lebecherel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken célina maria julia lebecherel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von célina maria julia lebecherel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. butel Web Site, catherine butel, via https://www.myheritage.fr/person-1500008...
      Ajouté en confirmant une Smart Match

      Arbre généalogique MyHeritage

      Site familial: butel Web Site

      Arbre généalogique: 676863141-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Oktober 1865 war um die 9,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zur Schlacht bei Dinwiddie Court House, einem kleineren Gefecht während des Appomattox-Feldzugs. Die Nord-Virginia-Armee der Konföderation unter George Edward Pickett und Fitzhugh Lee bereitet der Potomac-Armee von Philip Sheridan einen letzten Rückschlag.
      • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
      • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
      • 14. Juli » Der höchste Berg Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe um Josef Anton Specht erstmals bestiegen.
      • 14. August » Preußen und Österreich unterzeichnen die Gasteiner Konvention, mit der die Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig und Holstein geregelt wird; diese wird bereits fünf Tage später von beiden Staaten ratifiziert.
      • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
    • Die Temperatur am 20. August 1913 lag zwischen 11,2 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Nach viertägigen Stürmen und Regenfällen tritt der Ohio River über die Ufer und überschwemmt Dayton, Ohio. Über 350 Menschen kommen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
      • 31. März » Skandalkonzert oder Watschenkonzert: bei einer Aufführung von Werken zeitgenössischer Komponisten mit Arnold Schönberg als Dirigent im Wiener Musikvereinssaal kommt es zu Tumulten, so dass das Konzert vorzeitig abgebrochen werden muss.
      • 3. April » Die Suffragette Emmeline Pankhurst wird wegen eines Bombenanschlags auf das Landhaus des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George zu drei Jahren Haft verurteilt.
      • 18. April » Der SPD-Abgeordnete Karl Liebknecht macht im Deutschen Reichstag geheime Informationen öffentlich, die zum Kornwalzer-Skandal führen.
      • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
      • 18. Oktober » Nach fünfzehnjähriger Bauzeit wird zum hundertjährigen Jubiläum der Schlacht das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lebecherel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lebecherel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lebecherel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lebecherel (unter)sucht.

    Die Généalogie Butel C-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    blanche, "Généalogie Butel C", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-butel-c/I502172.php : abgerufen 20. Juni 2024), "célina maria julia lebecherel (1865-1913)".