Genealogie Borst / Hofkamp » Elizabeth Kamp (± 1853-1918)

Persönliche Daten Elizabeth Kamp 

  • Sie ist geboren rund 1853 in Wagenborgen (Gem. Termunten).
  • Sie ist verstorben am 19. September 1918 in Wagenborgen (Gem. Termunten).
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Termunten
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 39
    Aangiftedatum: 20-09-1918
    Overledene Elizabeth Kamp
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 19-09-1918
    Leeftijd: 65
    Overlijdensplaats: Wagenborgen gem. Termunten
    Vader Johannes Jans Kamp
    Moeder Jantje Benes Bulthuis
    Partner Sijpko Borst
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Termunten
  • Sterberegister am 20. September 1918.Quelle 1
  • Ein Kind von Johannes Jans Kamp und Jantje Benes Bulthuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2007.

Familie von Elizabeth Kamp

Sie ist verheiratet mit Sijpko Borst.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1879 in Termunten.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Termunten
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 12
Datum: 16-05-1879
Bruidegom Sijpko Borst
Geboorteplaats: Wagenborgen
Bruid Elizabeth Kamp
Geboorteplaats: Wagenborgen
Vader bruidegom Johannes Cornelius Borst
Moeder bruidegom Grietje Sijpkes Emmens
Vader bruid Johannes Jans Kamp
Moeder bruid Jantje Benus Bulthuis
Nadere informatie beroep bruidegom: molenaar; beroep vader bruidegom.: molenaar; bruidegom 37 jaar; bruid 26 jaar

Kind(er):

  1. Johannes Borst  ± 1880-????
  2. Jantje Borst  ± 1886-1889
  3. Beno Borst  1886-1886
  4. Grietje Gepke Borst  ± 1888-1889
  5. Beno Borst  1893-1893

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Kamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Kamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Kamp

Elizabeth Kamp
± 1853-1918

1879

Sijpko Borst
± 1842-????

Johannes Borst
± 1880-????
Jantje Borst
± 1886-1889
Beno Borst
1886-1886
Beno Borst
1893-1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. www.genlias.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1879 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Nachdem Bolivien im Januar die chilenischen Salpeterunternehmen enteignet hat, besetzt Chile die bolivianische Hafenstadt Antofagasta und löst damit den Salpeterkrieg aus.
    • 27. Februar » Über die Entdeckung des Süßstoffs Saccharin informieren in Baltimore die Professoren Constantin Fahlberg und Ira Remsen von der Johns Hopkins University.
    • 29. März » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Lyrische Szenen“ Eugen Onegin nach dem gleichnamigen Versroman von Alexander Sergejewitsch Puschkin wird im Moskauer Maly-Theater uraufgeführt.
    • 29. April » Die bulgarische Nationalversammlung wählt mit Billigung der Großmächte AlexanderI. aus dem Hause Battenberg einstimmig zum Herrscher über das Fürstentum Bulgarien.
    • 12. Juli » Um der Wirtschaft zu helfen, beschließt der Reichstag des deutschen Kaiserreichs die Einführung von Schutzzöllen.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
  • Die Temperatur am 19. September 1918 lag zwischen 11,2 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Finnland und das Deutsche Kaiserreich schließen in Berlin einen Sonderfrieden im Ersten Weltkrieg.
    • 28. Mai » Die unabhängige Republik Aserbaidschan wird gegründet.
    • 7. September » Einer Bekanntmachung des Reichsministeramts zufolge muss sich die deutsche Bevölkerung darauf einstellen, aufgrund der Kriegssituation in den nächsten Monaten kaum frisches Obst auf den Märkten zu finden.
    • 7. Oktober » In Konstantinopel erscheint die letzte Ausgabe der deutschsprachigen Tageszeitung Osmanischer Lloyd.
    • 23. Dezember » Nach der Ermordung von Sidónio Pais am 14. Dezember wird João Tamagnini Barbosa als Nachfolger des interimistischen João do Canto e Castro neuer Ministerpräsident der Portugiesischen Republik.
    • 24. Dezember » In Berlin erreichen die Weihnachtskämpfe ihren Höhepunkt. Regierungstreue Einheiten gehen gegen die Volksmarinedivision vor, die sich im Berliner Stadtschloss einquartiert hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kamp (unter)sucht.

Die Genealogie Borst / Hofkamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Borst, "Genealogie Borst / Hofkamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-borst/I677.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Elizabeth Kamp (± 1853-1918)".