Genealogie Borst / Hofkamp » Beno Kamp (± 1851-1938)

Persönliche Daten Beno Kamp 

  • Er wurde geboren rund 1851 in Wagenborgen (Gem. Termunten).
  • Beruf: Bakker.
  • Er ist verstorben am 25. Dezember 1938 in Wagenborgen (Gem. Termunten).
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Termunten
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 89
    Aangiftedatum: 27-12-1938
    Overledene Beno Kamp
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 25-12-1938
    Leeftijd: 87
    Overlijdensplaats: Wagenborgen gem. Termunten
    Vader Johannes Jans Kamp
    Moeder Jantje Benes Bulthuis
    Partner Hillegina Frederika Westerhuis
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboortepl: Wagenborgen gem. Termunten
  • Sterberegister am 27. Dezember 1938.Quelle 1
  • Ein Kind von Johannes Jans Kamp und Jantje Benes Bulthuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2007.

Familie von Beno Kamp

(1) Er ist verheiratet mit Susanna Borst.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1877 in Termunten.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Termunten
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 13
Datum: 16-05-1877
Bruidegom Beno Kamp
Geboorteplaats: Wagenborgen
Bruid Susanna Borst
Geboorteplaats: Wagenborgen
Vader bruidegom Johannes Jans Kamp
Moeder bruidegom Jantje Benes Bulthuis
Vader bruid Johannes Cornelius Borst
Moeder bruid Grietje Siepkes Emmens
Nadere informatie beroep bruidegom: bakker; beroep vader bruidegom.: bakker; beroep vader bruid: molenaar; bruidegom 26 jaar; bruid 24 jaar

Kind(er):

  1. Jantje Kamp  1878-1878


(2) Er ist verheiratet mit Hillegina Frederika Westerhuis.

Sie haben geheiratet am 20. November 1879 in Nieuwolda.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Nieuwolda
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 24
Datum: 20-11-1879
Bruidegom Beno Kamp
Geboorteplaats: Wagenborgen gem. Termunten
Bruid Hillegina Frederika Westerhuis
Geboorteplaats: Nieuwolda
Vader bruidegom Johannes Jans Kamp
Moeder bruidegom Jantje Benes Bulthuis
Vader bruid Menno Westerhuis
Moeder bruid Anna van Bolhuis
Nadere informatie beroep bruidegom: bakker; bruidegom 28 jaar; bruid 19 jaar; weduwnaar van Susanna Borst

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beno Kamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Beno Kamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Beno Kamp

Beno Kamp
± 1851-1938

(1) 1877

Susanna Borst
± 1854-1878

Jantje Kamp
1878-1878
(2) 1879

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. www.genlias.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. November 1879 war um die -1,5 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In der Schlacht bei Isandhlwana wird ein britisches Kontingent unter Lord Chelmsford im Zulukrieg von einer Zuluarmee unter der Führung des 70-jährigen Ntshingwayo Khoza vollständig vernichtet. Am gleichen Tag halten bei Rorke’s Drift 145 Briten unter John Rouse Merriott Chard und Gonville Bromhead dem Angriff von ungefähr 4.000 Zulu-Kriegern stand. Dafür werden 11 Männer mit dem Victoria-Kreuz ausgezeichnet.
    • 27. Februar » Über die Entdeckung des Süßstoffs Saccharin informieren in Baltimore die Professoren Constantin Fahlberg und Ira Remsen von der Johns Hopkins University.
    • 5. April » Die im Zusammenhang mit der Marpinger Marienerscheinungen wegen Betruges und Landesfriedensbruch Beschuldigten werden von der Zuchtpolizeikammer Saarbrücken freigesprochen.
    • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
    • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
    • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1938 lag zwischen -10,8 °C und -2,0 °C und war durchschnittlich -5,8 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » Furcht und Elend des Dritten Reiches, ein Theaterstück des deutschen Dramatikers Bertolt Brecht, das dieser im Exil in Dänemark geschrieben hat, wird in einigen Szenen in Paris uraufgeführt.
    • 28. Mai » Hitler befiehlt den Ausbau des vor 1937 begonnenen Westwalls zu Frankreich.
    • 10. Juli » Der flugbegeisterte Howard Hughes umrundet in einer Lockheed 14 mit seinen Begleitern in 91 Stunden die Erde, es ist die bis dahin schnellste Weltumrundung.
    • 24. Juli » Die erste Durchsteigung der Eiger-Nordwand (die am 21. Juli begann) wird erfolgreich abgeschlossen.
    • 26. Oktober » Durch die von Heinrich Himmler angeordnete „Polenaktion“ werden 17.000 polnische Juden mit Wohnsitz in Deutschland über die deutsch-polnische Grenze nach Polen getrieben, darunter Marcel Reich-Ranicki.
    • 27. Oktober » Das Auswärtige Amt des Deutschen Reiches verfügt die „vollständige Ausweisung aller Juden polnischer Staatsangehörigkeit“. Am selben Abend beginnt die Gestapo in aller Öffentlichkeit mit den Verhaftungen. Tausende Menschen werden in der folgenden Nacht nach Polen deportiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kamp (unter)sucht.

Die Genealogie Borst / Hofkamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Borst, "Genealogie Borst / Hofkamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-borst/I675.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Beno Kamp (± 1851-1938)".