Genealogie Bodmer, Sluis en Van de Burgt » Lodewijk Robert van KERCKHOVEN (1920-1970)

Persönliche Daten Lodewijk Robert van KERCKHOVEN 


Familie von Lodewijk Robert van KERCKHOVEN

(1) Er ist verheiratet mit Eveline Valentine COLLEIJE.

Sie haben geheiratet am 5. August 1962 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 42 Jahre alt.

Eef en Bob kende elkaar al van de periode in Batavia, ze werkte beiden bij hetzelfde bedrijf. Geveke & Co. in Batavia dit is een technische advies- en ingenieursbureau die zijn hoofdzetel in Amsterdam was. Eef was directiesecretaresse en Bob was waarnemend afdelingshoofd van de handelsafdeling.

De periode in Batavia was eerst nog vriendschap

Bob ging eerder naar Nederland met zijn 2 broers, hij woonde eerst bij zijn broer Sjuul in die woonde met zijn vrouw en gezin in Noord Scharwoude, een dorpje onder Hoorn.
Bob werkte in die tijd als laborant bij Hoogovens

Bob en Eef hadden via de post met elkaar contact. Bob van het wel leuk vooral opdat hij postzegels verzamelde.

Eef kwam op 13 november 1959 met de boot Oranje naar Nederland, Bob zal haar toen afhalen, maar was helaas verhinderd. Eef stond te wachten op Bob, toen haar naam werd omgeroepen, haar baas dhr. Bon kwam haar ophalen.
Bob kon toen niet komen hij was tijdelijk opgenomen in het ziekenhuis in Alkmaar, hij had hartklachten.
Hij bracht haar met de auto naar Overtoom in Amsterdam, daar had ze kleine kamer op 2 hoog in contactpension . Haar baas had haar 6 koffers naar boven gesjouwd.

Eef werkte toen als secretaresse bij Geveke & Co. in Amsterdam.

In het weekend als vrij was ging Bob naar Eef in Amsterdam , hij kon daar voor 1,50 gulden op een zolderkamer overnachten. Samen met nog 2 vriendinnen van Eef gingen ze gezellig uit in Amsterdam.

Bob en Eef zijn eerst voor de wet getrouwd op 25 augustus 1962 in Amsterdam, "onder de Luifel", getuigen bij hun huwelijk waren …….

Voordat ze naar Beverwijk gingen, woonde ze nog gescheiden. Bob bij zijn broer en Eef in Amsterdam

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Emmy Elisabeth de JONGH.

Sie haben geheiratet am 28. August 1946 in Djakarta, Java (Nederlands Indië), er war 26 Jahre alt.

Bob was eerst getrouwd met Emmy de Jongh ( 28.08.1946 Djakarta), Tom van Kerckhoven zijn neef was getuige bij dit huwelijk.
Waarschijnlijk heeft haar leren tijdens een dansfeestje, ze hielden namelijk beiden van dansen, ze zelfs nog dansles gegeven.
Emmy had uit een vorig huwelijk 1 dochter die heette Henny ten Hooren. Bob zorgde goed voor zijn stiefdochter
Bob en Emmy zijn 8 jaar later gescheiden ( 12.06.1954 Djakarta)

Na de scheiding heeft Bob nog een schildklier operatie ondergaan

Ereignis (verhuizing naar Beverwijk) am 1. Mai 1963 in Beverwijk, Noord-Holland, Nederland .

Ze konden een woning krijgen op Wilgenhoflaan. Eef was geen keukenprinses, Bob heeft haar leren rijst koken

Ereignis (geboorte zoon Robert Alphonse, ze noemen hem Ralph,) am 22. Oktober 1964 in Beverwijk, Noord-Holland, Nederland .

Ereignis (verhuizing naar de Sauerstraat) im Jahr 1968 in Beverwijk, Noord-Holland, Nederland .

Ereignis (kerkelijk huwelijk) am 14. Februar 1970 in Beverwijk, Noord-Holland, Nederland .

8 jaar later na hun wettelijk huwelijk besluiten ze voor de kerk te trouwen, en wel op 14 februari 1970 in Apostelkerk in Beverwijk, de priester die hun trouwde was G. Smets

Das Ehepaar wurde geschieden von 12. Juni 1954 bei Djakarta, Java (Nederlands Indië).


Notizen bei Lodewijk Robert van KERCKHOVEN

(gezindte: rk).

Bob raakte na de geboorte verlamd. Werd opgevoed door de familie Lubach. Bob volgde in Batavia onderwijs aan de kweekschool.

Bob heeft 12 jaar Hoogovens gewerkt. Hij was een lieve vader en hield veel van kinderen.
Het was een ingetogen stille maar intelligente man. Hij had verschillende hobby 's naast zijn postzegelverzameling en fotograferen las hij veel boeken over de ruimtevaart.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lodewijk Robert van KERCKHOVEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lodewijk Robert van KERCKHOVEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lodewijk Robert van KERCKHOVEN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1920 lag zwischen 3,8 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Einer Regelung des Versailler Vertrags folgend, verlassen die deutschen Behörden das Hultschiner Ländchen. Es fällt an die Tschechoslowakei, obwohl eine überwältigende Bevölkerungsmehrheit nach einer Umfrage beim Deutschen Reich bleiben mag.
    • 6. Juni » Bei der Reichstagswahl 1920, der ersten regulären Wahl des Reichstags in der Weimarer Republik, wird die SPD stärkste Partei, jedoch verliert die sogenannte Weimarer Koalition aus den republiktragenden Parteien ihre Mehrheit.
    • 19. Juli » António Joaquim Granjo wird Ministerpräsident von Portugal. Er ist bereits der sechste Premierminister des Jahres. Sein Vorgänger António Maria da Silva war nur rund drei Wochen im Amt.
    • 5. August » Der Deutsche Reichstag beschließt mehrheitlich das Entwaffnungsgesetz und befolgt damit eine Verpflichtung aus Artikel 177 des Versailler Vertrags.
    • 3. September » Die Uraufführung der Operette Wenn Liebe erwacht von Eduard Künneke findet am Theater am Nollendorfplatz in Berlin statt.
    • 20. November » Der Geiger Ben Selvin spielt bei Victor Records das Instrumentalstück Dardanella ein, das in der Folge als erste Single der Musikgeschichte die Grenze von 3 Millionen verkauften Exemplaren überschreiten wird.
  • Die Temperatur am 28. August 1946 lag zwischen 8,4 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Bank von Frankreich wird verstaatlicht, die bisherigen Aktionäre werden abgefunden.
    • 19. Februar » Die erste Ausgabe der ostdeutschen DEFA-Wochenschau Der Augenzeuge kommt in die Kinos.
    • 7. März » In der sowjetischen Besatzungszone wird die Freie Deutsche Jugend (FDJ) gegründet.
    • 15. Oktober » Mit Wolfgang Staudtes Die Mörder sind unter uns wird der erste deutsche Nachkriegsfilm uraufgeführt.
    • 16. Oktober » Die zehn zum Tode verurteilten Angeklagten aus dem Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher werden gehängt.
    • 1. Dezember » Mit der Verfassung des Landes Hessen tritt die erste Landesverfassung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in Kraft.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1970 lag zwischen 11,4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » Der Musikfilm Let It Be mit der britischen Band The Beatles hat in Großbritannien seine Welturaufführung.
    • 19. Juni » Die Kosmonauten Nikolajew und Sewastjanow der Sojus9-Mission landen in ihrer Raumkapsel mit dem Fallschirm in der kasachischen Steppe westlich von Karaganda. Mit mehr als 17 Tagen Flugdauer setzen sie eine neue Rekordmarke für den längsten Raumflug.
    • 27. September » In Kairo kommt ein Waffenstillstandsvertrag zwischen König Hussein I. von Jordanien und dem Palästinenserführer Jassir Arafat zustande, der den Aufstand „Schwarzer September“ beendet.
    • 12. Dezember » Mit Uhuru startet die NASA einen ersten röntgen-astronomischen Satelliten von der Küste Kenias aus. Er soll das All nach Röntgenquellen durchsuchen.
    • 17. Dezember » Oman erhält offiziell seine Flagge.
    • 18. Dezember » Nach 283 Verhandlungstagen wird von der deutschen Justiz das Verfahren um das Schlafmittel Contergan gegen das Pharmaunternehmen Grünenthal wegen nicht nachweisbarem „persönlichen Verschulden“ eingestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van KERCKHOVEN


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Susan Bodmer, "Genealogie Bodmer, Sluis en Van de Burgt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bodmer/I11813.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Lodewijk Robert van KERCKHOVEN (1920-1970)".