Genealogie Blussé uit Dordrecht » Gerard Jacob Theodoor BEELAERTS van BLOKLAND (1843-1897)

Persönliche Daten Gerard Jacob Theodoor BEELAERTS van BLOKLAND 

Quelle 1

Familie von Gerard Jacob Theodoor BEELAERTS van BLOKLAND

Er ist verheiratet mit Johanna Maria KNEPPELHOUT van STERKENBURG.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1870 in Driebergen, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Gerard Jacob Theodoor BEELAERTS van BLOKLAND

Jhr.Mr. G.J.Th. Beelaerts van Blokland
Negentiende-eeuws politicus, gezant en Tweede-Kamervoorzitter na de winst van de rechtse coalitie in 1888. Telg uit een geslacht van Dordtse regenten; orthodox protestant. Was ambtenaar op Justitie en enkele malen Tweede-Kamerlid voor de antirevolutionairen. Trad tamelijk zelfstandig op, waarbij hij tot de conservatieve vleugel kon worden gerekend. Dertien jaar gezant in Zuid-Afrika; een functie die hij combineerde met het Kamervoorzitterschap. Voelde zich sterk verbonden met de calvinistische nakomelingen van Nederlanders in Zuid-Afrika. Tamelijk ijdel en deftig. Liet zich als gezant graag met enige luister aandienen bij andere gezanten. Als bekwaam jurist maakte hij deel uit van diverse staatscommissies.

antirevolutionair, Vrij-AR
in de periode 1883-1897: lid Tweede Kamer, voorzitter Tweede Kamer
'''loopbaan'''
* adjunct-commies tweede afdeling ministerie van Justitie, van 28 april 1869 tot oktober 1872
* commies ministerie van Justitie, van 31 oktober 1872 tot juli 1876
* chef eerste afdeling (burgerlijk en handelsrecht, rechterlijke organisatie etc.) (rang: referendaris), ministerie van Justitie, van 8 juli 1876 tot 17 september 1883
* lid Tweede Kamer der Staten-Generaal voor het kiesdistrict Tiel, van 17 september 1883 tot 11 oktober 1884
* minister-resident der Zuid-Afrikaanse Republiek bij alle hoven, uitgezonderd die van St. James, van 14 oktober 1884 tot 28 augustus 1890
* lid Tweede Kamer der Staten-Generaal voor het kiesdistrict Tiel, van 17 november 1884 tot 18 mei 1886
* lid Provinciale Staten van Zuid-Holland voor het kiesdistrict Delft, van 11 mei 1886 tot 1892
* lid Tweede Kamer der Staten-Generaal voor het kiesdistrict Tiel, van 14 juli 1886 tot 17 augustus 1887
* lid Tweede Kamer der Staten-Generaal voor het kiesdistrict Tiel, van 19 september 1887 tot 27 maart 1888
* lid Tweede Kamer der Staten-Generaal voor het kiesdistrict Steenwijk, van 1 mei 1888 tot 20 maart 1894
* voorzitter Tweede Kamer der Staten-Generaal, van 7 mei 1888 tot 15 september 1891 (benoemd bij K.B. van 03-05-1888)
* buitengewoon gezant en gevolmachtigd minister der Zuid-Afrikaanse Republiek bij alle hoven, uitgezonderd die van St. James, van 28 augustus 1890 tot 14 maart 1897
* lid Tweede Kamer der Staten-Generaal voor het kiesdistrict Delft, van 22 mei 1894 tot 14 maart 1897

'''nevenfuncties'''
* lid hoofdcommissie Vereeniging "Talitha Kumi", protestantse vereniging voor verwaarloosde en verlaten meisjes te Zetten, omstreeks 1890
* lid hoofddirectie Geneeskundig gesticht voor minderjarige idioten te 's-Gravenhage
* adjunct-secretaris Vereeniging voor de hervorming en codificatie van Internationaal Recht
* lid Staatscommissie voor de samenstelling van het Strafwetboek, omstreeks 1871
* lid Staatscommissie inzake de herziening van de Wet betreffende het Staatstoezicht op Krankzinningen, omstreeks 1876
* lid Staatscommissie inzake de herziening van de Wetboek van Koophandel, omstreeks 1879
* lid Staatscommissie inzake de Grondwetsherziening (Staatscommissie-Heemskerk), van 11 mei 1883 tot 18 maart 1885
* secretaris/lid Vereeniging voor de hervorming en codificatie van Internationaal Recht
* lid Staatscommissie inzake de werkliedenverzekering, van 1895 tot 1898

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerard Jacob Theodoor BEELAERTS van BLOKLAND?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerard Jacob Theodoor BEELAERTS van BLOKLAND

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Parlement & Politiek
  2. Haags Gemeentearchief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Januar 1843 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Don Pasquale von Gaetano Donizetti. Das Libretto stammt von Giovanni Domenico Ruffini.
    • 8. März » Der Dichter Georg Herwegh heiratet in Baden im Aargau Emma Siegmund, die Tochter des Berliner Kaufmanns Johann Gottfried Siegmund. Das Ehepaar Herwegh wird eine wichtige Rolle in der Badischen Revolution und beim Heckeraufstand 1848 spielen.
    • 24. März » Mit der Einnahme von Hyderabad am Indus erlangen britische Truppen unter General Charles James Napier die Herrschaft über das Gebiet von Sindh.
    • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
    • 1. August » Die Magdeburger Börse wird zum zweiten Mal gegründet.
    • 19. Oktober » In der Pariser Tageszeitung Le Journal des Débats erscheint die letzte Folge des Fortsetzungsromanes Mystères de Paris („Die Geheimnisse von Paris“), mit der der französische Schriftsteller Eugène Sue die Gattung des Feuilletonromans begründete.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1870 war um die 26,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Gebäude des Wiener Musikvereins wird mit einem feierlichen Konzert eröffnet.
    • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
    • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
    • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
    • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
    • 1. November » Papst Pius IX. protestiert in der Enzyklika Respicientes gegen die Einnahme Roms durch italienische Truppen und verhängt über Urheber und Teilnehmer die sofortige Exkommunikation.
  • Die Temperatur am 14. März 1897 war um die 1,5 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
    • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
    • 22. März » Bei Müngsten, einer Hofschaft an der Wupper zwischen Solingen und Remscheid, findet das Richtfest für die Kaiser-Wilhelm-Brücke statt. Die von Anton von Rieppel erbaute Brücke ist eine genietete Stahlgitterkonstruktion und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
    • 1. November » Der Fußballclub Juventus Turin wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BEELAERTS van BLOKLAND


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lucas van Heeren, "Genealogie Blussé uit Dordrecht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-blusse-uit-dordrecht/I8336.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Gerard Jacob Theodoor BEELAERTS van BLOKLAND (1843-1897)".