Genealogie Bakkum en Blankendaal » Maertie Jans IJpelaan (1698-< 1728)

Persönliche Daten Maertie Jans IJpelaan 

  • Sie ist geboren am 12. Januar 1698 in Heiloo.
    Doopnaam: Marijtje
  • Sie wurde getauft am 12. Januar 1698 in Heiloo.Quelle 1
  • Sie ist verstorben vor 1728.
    Op 8-8-1728 hertrouwt een Jan Oliffsz, weduwnaar voor het gerecht in Bergen met Diewer Jans. Vóór die tijd wordt er in Bergen geen lijk aangegeven van Maartje Jans. Is zij wellicht in Heiloo begraven? Op 30 januari 1728 wordt in het RK Doodboek van Heiloo een Maart Jans opgetekend. Dieuwer Jans is in 1739 doopgetuige in Bergen bij een kind van Jacob Oliffsz (broer van Jan Oliffsz).
  • Ein Kind von Jan Willemsz IJpelaan und Aalbertje Cornelis N.n.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2011.

Familie von Maertie Jans IJpelaan

Sie ist verheiratet mit Jan Oluphsen N.n..

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. April 1721 in Heiloo erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 27. April 1721 in Bergen (NH), sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Ondertrouw Heiloo:
"De perzonen die van meninge zijn haer in den huwelijken staet te begeven sijn Jan Oolven, jongman, wonende tot Bergen, bruijdegom, met Maertie Jans IJpelaen, jongedogter, wonende tot Heijloo, bruijt. Den 13e april 1721 ´t eerste geboth, den 20e april 1721 het tweede geboth, den 27e april 1721 het derde geboth. Betoog uijtgegeven."

CIV Huwelijk Bergen:
... Jan Oliffsz Jongeman ... en Maert Jans Jongedoghter ... [geen woonplaatsen e.d.]

RK Kerkelijk Huwelijk Heiloo:
Jan Olofsen et Maartje Jans
trouwen voor het gerecht in Bergen 27-4-1721 en voor de RK Kerk in Heiloo op 27-4-1721. Ze dopen, naast Catharina, verder Odulphus op 23-2-1722 (get. Klaas Oliven) en Agatha op 27-9-1725 (get. Aafje Ariens). In Alkmaar dopen een Jan Olofse en Maart Jans in de St. Matthias kerk (inv.nr. 100): Adrianus of Adriana op 12-7-1724 en in de St. Dominicus (inv.nr. 113): Petrus op 30-11-1726.
Jan Oluphsen zijn overlijden wordt op 2-12-1726 te Bergen aangegeven door zijn broer Paulus.
Op 8-8-1728 hertrouwt een Jan Oliffsz, weduwnaar voor het gerecht in Bergen met Diewer Jans. Dit moet dus een andere Jan Oliffsz zijn. Vóór die tijd wordt er in Bergen geen lijk aangegeven van Maartje Jans. Is zij wellicht in Heiloo begraven? Op 30 januari 1728 wordt in het RK Doodboek van Heiloo een Maart Jans opgetekend.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. April 1721 in Heiloo, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Olof Jans N.n.  1722-????
  2. Trijn Jans N.n.  1723-???? 
  3. Ariaantje Jans N.n.  1724-1732
  4. Aagje Jans N.n.  1725-????
  5. Pieter Jansz N.n.  1726-1726


Notizen bei Maertie Jans IJpelaan

Bron: www.ijpelaan.nl
Kinderen van Jan Oolven en Maertie IJpelaan, niet gedoopt te Heiloo, vermoedelijk te Bergen :
Olof Jans, genoemd in het testament van zijn grootmoeder Aalbertje Cornelis in 1731.
Trijntje Jans, genoemd in het testament van haar grootmoeder Aalbertje Cornelis in 1731.
Arigje Jans, genoemd in het testament van haar grootmoeder Aalbertje Cornelis in 1731.
Ariaantje Jans, genoemd in het testament van haar grootmoeder Aalbertje Cornelis in 1731.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maertie Jans IJpelaan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maertie Jans IJpelaan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maertie Jans IJpelaan

Willem IJpelaan
< 1640-????

Maertie Jans IJpelaan
1698-< 1728

1721

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Maertie Jans IJpelaan



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RAA, DTB Heiloo, inv.nr. 12, RK Dopen, Trouwen en Overlijden 1678-1754
    2. RAA, DTB Heiloo, inv.nr. 04, Trouwen Gerecht 1695-1734
    3. RAA, DTB Bergen, inv.nr. 08, Trouwen CIV 1720-1780

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
      • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
      • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
      • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
    • Die Temperatur am 27. April 1721 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
      • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 3. Juli » Der norwegische Pfarrer Hans Egede trifft auf Grönland ein, wo er vom Glauben abgefallene Wikinger-Nachfahren vermutet, die er missionieren will. Er findet stattdessen einheimische Inuit vor, die er mit dem Christentum vertraut machen kann.
      • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
      • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
      • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen IJpelaan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen IJpelaan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über IJpelaan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen IJpelaan (unter)sucht.

    Die Genealogie Bakkum en Blankendaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frank Bakkum, "Genealogie Bakkum en Blankendaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bakkum/I10083.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maertie Jans IJpelaan (1698-< 1728)".