Genealogie Arkema » Gezina Aikina Pras (1889-????)

Persönliche Daten Gezina Aikina Pras 

Quelle 1

Familie von Gezina Aikina Pras

Sie ist verheiratet mit Kornelis Seinstra.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 26. März 1917 in Wedde, Groningen, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2

Nadere informatie beroep bruidegom: hoofd der school; beroep vader bruid: koopman; bruidegom 29 jaar; bruid 28 jaar

Kind(er):

  1. Antje Seinstra  ????-1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gezina Aikina Pras?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gezina Aikina Pras

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gezina Aikina Pras

Vorfahren (und Nachkommen) von Gezina Aikina Pras

Geesje Jager
1832-1910
Karssien Korte
± 1831-1899
Aike de Roos
± 1836-????
Harm Pras
1854-1935
Aaltje Korte
1864-1896

Gezina Aikina Pras
1889-????

1917

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Antje Seinstra
    2. Deel/Akte: 28
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Wedde
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 28
      Aangiftedatum: 16-08-1921
      Overledene Antje Seinstra
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 16-08-1921
      Overlijdensplaats: Wedde
      Vader Kornelis Seinstra
      Moeder Gezina Aikina Pras
      Partner
      Nadere informatie wonende te Aalsmeer; geboortepl: Aalsmeer oud 9 maand; beroep vader: hoofd ener school
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      16. August 1921
    3. Huwelijksakte Kornelis Seinstra
    4. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 5
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Wedde
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 5
      Datum: 26-03-1917
      Bruidegom Kornelis Seinstra
      Geboorteplaats: Idaarderadeel
      Bruid Gezina Aikina Pras
      Geboorteplaats: Wedde
      Vader bruidegom Age Kornelis Seinstra
      Moeder bruidegom Trijntje Zwerver
      Vader bruid Harm Pras
      Moeder bruid Aaltje Korte
      Nadere informatie beroep bruidegom: hoofd der school; beroep vader bruid: koopman; bruidegom 29 jaar; bruid 28 jaar
      26. März 1917

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Februar 1889 war um die 1,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 190 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
      • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
      • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
      • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
      • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
      • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
    • Die Temperatur am 26. März 1917 lag zwischen 1,2 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Bei der Versenkung des französischen Truppentransporters Athos im östlichen Mittelmeer kommen 754 Besatzungsmitglieder, Soldaten und Passagiere ums Leben.
      • 25. Februar » Der britische Ozeandampfer RMS Laconia wird an der südirischen Küste ohne Vorwarnung von einem deutschen U-Boot versenkt, zwölf Menschen sterben. Der Tod von zwei US-Amerikanerinnen sorgt für politische Spannungen.
      • 17. April » Einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland hält Lenin auf einer Konferenz der Bolschewiki im Taurischen Palais in Petrograd ein Referat über ein politisches Programm für die weitere Entwicklung nach der Februarrevolution. Es ist Basis für seine drei Tage später in der Prawda veröffentlichten Aprilthesen.
      • 20. April » In der Prawda werden die Aprilthesen des am 16. April nach Russland zurückgekehrten Lenin veröffentlicht. Darin kritisiert er unter anderem die Provisorische Regierung nach der Februarrevolution und forderte die Errichtung einer Republik auf Basis der Sowjets, sowie den bedingungslosen Friedensschluss mit dem Deutschen Reich.
      • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
      • 30. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 in der Republik China fordert ca. 1.800 Tote.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pras

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pras.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pras.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pras (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I7573.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Gezina Aikina Pras (1889-????)".