Genealogie Albers » Wilhelmus Aalbers (1758-> 1817)

Persönliche Daten Wilhelmus Aalbers 


Familie von Wilhelmus Aalbers

Er ist verheiratet mit Hermina Wilhelmina Faassen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 4. Mai 1788 in Nijmegen, er war 29 Jahre alt.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1788 in Nijmegen, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Theodora Albers  1788-1840
  2. Gerarda Albers  1790-1793
  3. Gerardus Albers  1791-????
  4. Gerarda Albers  1792-< 1796
  5. Albertus Albers  1794-????
  6. Gerarda Albers  1796-????
  7. Aleida Albers  1798-????
  8. Elisabeth Albers  1799-????
  9. Albertina Albers  1801-????
  10. Albertus Albers  1803-1814
  11. Maria Albers  1806-????


Notizen bei Wilhelmus Aalbers

Omdat de kinderen gedoopt zijn op de Predikherenstatie in Nijmegen mag je aannemen dat de familie gewoond heeft in Nijmegen.

Roepnaam: Willem.
Als zijn moeder overlijdt in 1817 blijkt zij in 1800 een testament te hebben opgemaakt, waarin alleen haar eigen kinderen worden genoemd.
Voor de notaris moeten echter alle bezittingen van Albertus Cornelissen, de vader, overleden in 1803, onder alle kinderen worden verdeeld.
Willem's aandeel in het testament van zijn moeder:

2e. Aan Willem Albers, in het hoofd deze sub No. 1 genoemd:
a. De helft van een parceel bouwland, groot ongeveer twee morgen, gelegen aan den Hoogen weg, in de biezen, onder Hees, bij de massa sub No. 2 nader omschreven, voor de aldaar uitgetrokken som van elf honderd en vijf en dertig Guldens, zegge----1135.--.-
b. Een parceel bouwland, zijnde de helft van negen hond, gelegen onder den berg, in den Pulsenberg onder Hees, bij de massa sub No. 3 nader bepaald, voor de aldaar
uitgetrokken som van acht honderd en veertig Guldens 840.--.-¬
Tezamen uitmakende eene some van negentien honderd en vijf en zeventig Guldens 1975.--.-¬
Zoo zal hij uitkeeren, en bij de boedelspenningen storten, om daarmede de te kleine loten te suppleren, eene som van negen honderd twee en zestig Guldens, eenen stuiver, tien en twee derde penning962. 1. 10 2/3

En uiteindelijk wordt zijn erfenis in 1817 bepaald als volgt:

2e. Aan Willem Albers, in het hoofd dezer sub No:= 5 genoemd, De helft van een parceel bouwland, groot ongeveer twee morgen, gelegen aan de Hoogen weg, in de biezen onder den Hees, bij de massa sub No:= 2 nader omschreven, voor de aldaar uitgetrokken som van elfhonderd en vijf en dertig Guldens. Zegge1135,--.--
En aan comptante penningen de som van een honderd en vijftien Guldens115.--.-¬

Staat gelijk aan zijn aandeel1250.--.--

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Aalbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Aalbers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Aalbers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB 1226/305

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Oktober 1758 war um die 14,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
      • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
      • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
      • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
      • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1788 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
      • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
      • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
      • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
      • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aalbers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aalbers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aalbers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aalbers (unter)sucht.

    Die Genealogie Albers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.P.M. Dijst, "Genealogie Albers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-albers/I128.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Wilhelmus Aalbers (1758-> 1817)".