Gawrelski Family Tree » Stanislaw Anthony Gawrelski (1878-1948)

Persönliche Daten Stanislaw Anthony Gawrelski 

Quellen 1, 2Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Stanislaw Anthony Gawrelski

Er ist verheiratet mit Catherine Opalka.

Sie haben geheiratet am 21. November 1904 in Schenectady, Schenectady, New York, USA, er war 25 Jahre alt.Quelle 13


Kind(er):

  1. William A Gawrelski  1905-1989
  2. Leon R Gawrelski  1908-1976
  3. Ida Gawrelski  ± 1910-< 1915
  4. Frances Gawrelski  1911-1983
  5. Stephen Leon Gawrelski  1915-1989 


Notizen bei Stanislaw Anthony Gawrelski

Search of Ellis Island records show no one ever immigrating into New York with the name Hawrylczak or anything close. There are no exact matches on Gawrelski but there are similar names but none that immigrated in the timeframe (1898) indicated on Stanislaw's petition to naturalize. There is also no ship with the name Trawa but there was a ship named Trave that sailed from Bremen to New York during the period Stanislaw said he arrived in America.

On April 9, 2020, using the Haryclczak name in a search, I came upon a manifest from the SS Prinz Friedrich Wilhelm with the name Stefan Hawrylczyz. It arrived at Ellis Island on December 8, 1908 from Bremen. Stefan states his age is 28, which is in range of late 1878, and most importantly, says he was a resident of Olszanica in Galicia, Austria. He states that his closest relative still in Galicia is his wife Raha (could be Kate). His destination is Lewistown, PA.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stanislaw Anthony Gawrelski?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Stanislaw Anthony Gawrelski

Stanislaw Anthony Gawrelski
1878-1948

1904
Ida Gawrelski
± 1910-< 1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=11262002&pid=10
    / Ancestry.com
  3. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Schenectady County, New York; Roll: 1818985; Draft Board: 4.
    Birth date: Dec 10 1879 Birth place: Residence date: Residence place: Schenectady, Schenectady, New York
    / Ancestry.com
  4. New York, Death Index, 1880-1956, Ancestry.com, New York Department of Health; Albany, NY; NY State Death Index / Ancestry.com
  5. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 03; Assembly District: 01; City: Schenectady Ward 09; County: Schenectady; Page: 05 / Ancestry.com
  6. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration) for the State of New York; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147; Box or Roll Number: 217 / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Amsterdam Ward 3, Montgomery, New York; Roll: T625_1126; Page: 13B; Enumeration District: 62; Image: 717.
    Birth date: abt 1878 Birth place: Poland Residence date: 1920 Residence place: Amsterdam Ward 3, Montgomery, New York Arrival date: 1886 Arrival place:
    / Ancestry.com
  8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Amsterdam, Montgomery, New York; Roll: 1456; Page: 2A; Enumeration District: 6; Image: 148.0.
    Birth date: abt 1880 Birth place: Poland Residence date: 1930 Residence place: Amsterdam, Montgomery, New York
    / Ancestry.com
  9. Petition to Naturalize, No. 4845 / Ancestry.com
  10. Baltimore, Passenger Lists, 1820-1964, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Records of the US Customs Service, RG36; NAI Number: 2655153; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record Group Number: 85 / Ancestry.com
  11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Schenectady Ward 13, Schenectady, New York; Roll: T624_1078; Page: 7B; Enumeration District: 0222; FHL microfilm: 1375091 / Ancestry.com
  12. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Petition to Naturalize, Stanislaw Gawrelski No. 4845, 2. Juli 1941 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1878 war um die -5,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 13. Juni » Auf dem Berliner Kongress wird der osmanisch-russische Vorfrieden von San Stefano revidiert. Die beginnende Konferenz unter der Leitung von Otto von Bismarck sucht nach Lösungen für die Konflikte der Großmächte.
    • 3. Juli » Die Spielkartensteuer wird gesetzliche Einnahmequelle im Deutschen Reich und löst Landesabgaben ab.
    • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
    • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. November 1904 lag zwischen 0,1 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
    • 28. Februar » Die Mannschaft Sport Lisboa e Benfica wird gegründet, woraus der Sportverein Benfica Lissabon entsteht.
    • 11. März » Ein Prototyp des Kreiselkompasses wird erfolgreich in der Ostsee von Hermann Anschütz-Kaempfe auf dem Dampfer Schleswig getestet.
    • 30. April » In St. Louis wird die Louisiana Purchase Exposition eröffnet, die Weltausstellung, in deren Rahmen ab 1. Juli auch die III. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit durchgeführt werden.
    • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.
    • 31. Dezember » Der New Yorker Times Square wird erstmals zur Feier des neuen Jahres verwendet.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1948 lag zwischen 8,5 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Der dänische König FrederikIX. unterzeichnet das bis heute geltende Gesetz über die Autonomie der Färöer (Heimastýrislógin). Es sichert den Färöern weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten, während Außen- und Verteidigungspolitik bei Dänemark verbleiben.
    • 3. April » US-Präsident Harry S. Truman unterschreibt das von Außenminister George C. Marshall entwickelte European Recovery Program für den Wiederaufbau Westeuropas nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach seinem Entwickler erhält das Programm den populären Namen Marshallplan.
    • 26. Juni » Beginn der Berliner Luftbrücke. Die ersten Flugzeuge starten mit Lebensmitteln und anderen benötigten Gütern zur Versorgung der durch sowjetische Truppen am 23. Juni abgeriegelten Stadt.
    • 1. Oktober » In der Schweiz wird die Alters- und Hinterlassenenversicherung eingeführt.
    • 24. Oktober » In der Enzyklika In multiplicibus curis ruft Papst Pius XII. zum Gebet für den Frieden in Palästina auf. Er fordert weiter internationale Garantien für den freien Zugang zu den Heiligen Stätten in Jerusalem.
    • 26. Dezember » Der ungarische Kardinal József Mindszenty wird von den kommunistischen Machthabern unter dem Vorwurf der angeblichen Spionage verhaftet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gawrelski

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gawrelski.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gawrelski.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gawrelski (unter)sucht.

Die Gawrelski Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Robert Gawrelski, "Gawrelski Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gawrelski-family-tree/P10.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Stanislaw Anthony Gawrelski (1878-1948)".