Fox and Anderson and Taylor families in USA » Emma C Boyers (1869-1904)

Persönliche Daten Emma C Boyers 

Quellen 1, 2

Familie von Emma C Boyers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma C Boyers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emma C Boyers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma C Boyers

Benson Boyers
1840-1912
Lydia Ann Fox
1847-1933

Emma C Boyers
1869-1904


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/site-family-t...
    2. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1880
      Emma C. Boyers<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1870 - Illinois, United States<br>Residence: 1880 - Rock Creek, Saunders, Nebraska, USA<br>Age: 10<br>Marital status: Single<br>Occupation: At School<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father: Benson Boyers<br&gt;Father's birth place: Pennsylvania, United States<br>Mother: Lydia A. Boyers<br>Mother's birth place: Pennsylvania, United States<br>Siblings: Mary E. Boyers, Effy J. Boyers, Carry O. Boyers, Ida N. Boyers, William W. Boyers<br>Census: Abr>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69483895/benson-boyers-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Benson Boyers</a>; 39; &lt;br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69402302/lydia-a-boyers-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Lydia A. Boyers</a>; 33; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69402303/mary-e-boyers-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Mary E. Boyers</a>; 12; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69402304/emma-c-boyers-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Emma C. Boyers</a>; 10; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-93859101/william-w-boyers-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">William W. Boyers</a>; 7; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69402305/effy-j-boyers-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Effy J. Boyers</a>; 5; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69511928/ida-n-boyers-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Ida N. Boyers</a>; 3; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69402306/carry-o-boyers-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Carry O. Boyers</a>; 1;

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. September 1869 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
      • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
      • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.
      • 11. Juli » Auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn findet erstmals das Deutsche Derby statt.
      • 24. September » Der erste Schwarze Freitag an der Wall Street ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach. Versuche der Spekulanten James Fisk und Jay Gould, den Goldpreis unter ihre Kontrolle zu bringen, führen zum Zusammenbruch des Handels an der New York Stock Exchange.
      • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1904 lag zwischen 1,1 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Kinderschutzgesetz im Deutschen Reich. Es verbietet die Arbeit von Kindern unter zwölf Jahren in allen gewerblichen Betrieben.
      • 13. April » Das Flaggschiff der russischen Pazifikflotte, die Petropawlowsk, läuft während des Russisch-Japanischen Krieges auf eine japanische Mine und sinkt. Dabei sterben unter anderem der kommandierende Admiral Stepan Ossipowitsch Makarow sowie der bekannte Schlachtenmaler Wassili Wereschtschagin. Zu den wenigen Überlebenden gehört Großfürst Kyrill Wladimirowitsch Romanow.
      • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
      • 11. August » In der Schlacht am Waterberg in Deutsch-Südwestafrika werden ca. 30.000 aufständische Herero und Nama getötet.
      • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
      • 27. Dezember » Mit drei Einaktern von William Butler Yeats und Lady Gregory wird das Abbey Theatre in Dublin eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boyers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boyers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boyers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boyers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I9079.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Emma C Boyers (1869-1904)".