Fox and Anderson and Taylor families in USA » Mary Jane Gleason (1860-1928)

Persönliche Daten Mary Jane Gleason 

Quellen 1, 2

Familie von Mary Jane Gleason

Sie ist verheiratet mit Aaron Louis Criss.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1877 in Cannelton, Perry Cnty, Indiana, USA, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Martha Lenora Criss  1877-1959 
  2. Myrtle Criss  1879-1971
  3. Markus Marcus P Criss  1879-1938 
  4. John L Criss  1881-1882
  5. George Melvin Criss  1883-1969 
  6. Lydia A Criss  1885-1975
  7. Bessie Mae Criss  1888-1983
  8. Lula A Criss  1890-1977
  9. Cora Edna Criss  1892-1976 
  10. Blanche G Criss  1896-1939

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Jane Gleason?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Jane Gleason

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Jane Gleason

Mary Jane Gleason
1860-1928

1877
Myrtle Criss
1879-1971
John L Criss
1881-1882
Lydia A Criss
1885-1975
Lula A Criss
1890-1977

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/site-family-t...
    2. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1900
      Mary J Criss<br>Gender: Female<br>Birth: Aug 1861 - Ohio, United States<br>Residence: 1900 - Tobin Township (west half), Perry, Indiana, USA<br>Age: 39<br>Marital status: Married<br>Marriage: Circa 1877<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Number of children: 10<br>Number of living children: 9<br>Husband: Aaron Criss<br>Children: Martha L Criss, Markus Criss, Myrtle Criss, Geo M Criss, Lyda A Criss, Bessie M Criss, Lula A Criss, Cora E Criss, Blanchie G Criss<br>Census: 0Sheet6amp;lt;a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379250/aaron-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Aaron Criss</a>; 47; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379251/mary-j-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Mary J Criss</a>; 39; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379252/martha-l-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Martha L Criss</a>; 23; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379253/markus-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Markus Criss</a>; 21; &;lt;br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379254/myrtle-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Myrtle Criss</a>; 21; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379255/geo-m-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Geo M Criss</a>; 17; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379256/lyda-a-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Lyda A Criss</a&gt;; 15; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379257/bessie-m-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Bessie M Criss</a>; 12; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379258/lula-a-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Lula A Criss</a>; 10; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379259/cora-e-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891"&gt;Cora E Criss</a>; 8; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379260/blanchie-g-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Blanchie G Criss</a>; 4;

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. August 1860 war um die 13,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » In Warschau wird die Oper Hrabina (Die Gräfin) von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
      • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
      • 3. April » Auf Initiative von William Hepburn Russell nimmt in den USA der Pony-Express zur Postzustellung seinen Betrieb auf. Das Unternehmen wird ein finanzielles Desaster, entwickelt sich jedoch zu einem nationalen Mythos.
      • 14. April » Elf Tage nach dem Start in Saint Joseph, Missouri, erreicht der erste Pony-Express-Reiter San Francisco in Kalifornien.
      • 20. August » Unter den Augen von rund 15.000 Schaulustigen beginnt in Melbourne die Expedition von Burke und Wills. Robert O’Hara Burke und William John Wills wollen mit der 19-köpfigen Expedition den australischen Kontinent von Süden nach Norden durchqueren.
      • 24. November » Die Operette Das Pensionat von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Das Stück nach dem Vorbild der Pariser Operette gilt als erste Wiener Operette. Der Librettist wird nur mit den Initialen C. K. angegeben und ist bisher nicht identifiziert.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1877 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
      • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
      • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
      • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
      • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
      • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 1928 lag zwischen 9,8 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
      • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
      • 16. September » Der Okeechobee-Hurrikan trifft in Florida auf Land, wo am nächsten Tag der Deich des Okeechobeesees überflutet wird und über 2500 Menschen ums Leben kommen.
      • 12. Oktober » In der Bostoner Kinderklinik wird erstmals eine Eiserne Lunge verwendet.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
      • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gleason

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gleason.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gleason.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gleason (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I7606.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Mary Jane Gleason (1860-1928)".