Fox and Anderson and Taylor families in USA » Lula A Criss (1890-1977)

Persönliche Daten Lula A Criss 

Quelle 1

Familie von Lula A Criss

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lula A Criss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lula A Criss

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lula A Criss

John T Criss
1810-1860

Lula A Criss
1890-1977


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1900
      Lula A Criss<br>Gender: Female<br>Birth: Sep 1890 - Indiana, United States<br>Residence: 1900 - Tobin Township (west half), Perry, Indiana, USA<br>Age: 10<br>Marital status: Single<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father: Aaron Criss<br>Mother: Mary J Criss<br>Siblings: Martha L Criss, Markus Criss, Myrtle Criss, Geo M Criss, Lyda A Criss, Bessie M Criss, Cora E Criss, Blanchie G Criss<br>Census: um. District113Family127usehold<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379250/aaron-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Aaron Criss</a>; 47; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379251/mary-j-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Mary J Criss</a>; 39; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379252/martha-l-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Martha L Criss</a>; 23; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379253/markus-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Markus Criss</a>; 21; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379254/myrtle-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Myrtle Criss</a>; 21; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379255/geo-m-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Geo M Criss</a>; 17; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379256/lyda-a-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Lyda A Criss</a>; 15; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379257/bessie-m-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Bessie M Criss</a>; 12; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379258/lula-a-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Lula A Criss</a>; 10; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379259/cora-e-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Cora E Criss</a>; 8; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-18379260/blanchie-g-criss-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Blanchie G Criss</a>; 4;

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. September 1890 war um die 13,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
      • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
      • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
      • 13. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Dante von Benjamin Godard erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
      • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
      • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1977 lag zwischen 2,1 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In den USA beginnt die Ausstrahlung der Fernsehserie Roots über einen schwarzen Sklaven und seine Nachfahren, die von 130 Millionen Zuschauern gesehen werden wird.
      • 13. Mai » Die Uraufführung der einaktigen Oper Neither für Sopran und Orchester von Morton Feldman findet in Rom statt. Das Libretto stammt von Samuel Beckett.
      • 18. Mai » In Genf unterzeichnen Vertreter von 31Staaten die ENMOD-Konvention zum Verbot umweltschädigender Mittel der Kriegsführung.
      • 28. Juli » Spanien stellt einen Antrag auf Beitritt zur EG.
      • 15. August » Der Astrophysiker Jerry R. Ehman empfängt im Rahmen eines SETI-Projekts am Big Ear-Radioteleskop der Ohio State University das so genannte Wow-Signal.
      • 17. August » Der nuklear angetriebene sowjetische Eisbrecher Arktika erreicht als erstes über Wasser fahrende Schiff den Nordpol.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1977 lag zwischen 5,5 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 13. Juli » In ganz New York City und in Gebieten des Countys Westchester kommt es in der Nacht durch Blitzeinschläge zu einem großen Stromausfall.
      • 17. August » Dieter Müller stellt mit seinen sechs Toren im Bundesligaspiel 1. FC Köln gegen Werder Bremen (Endstand 7:2) einen bis heute gültigen Rekord auf.
      • 20. August » Die amerikanische Raumsonde Voyager 2 startet auf dem Weg zu den Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
      • 23. August » In der DDR wird der Dissident Rudolf Bahro festgenommen. Das Hamburger Nachrichtenmagazin Der Spiegel hat am Vortag einen Auszug aus Bahros regimekritischen Buch Die Alternative veröffentlicht.
      • 7. Oktober » Auf dem Berliner Alexanderplatz (v.a. am Fernsehturm) kommt es am Republikgeburtstag zum größten spontanen Jugendprotest der DDR und nachfolgend zu vielen hundert z.T. völlig inhumanen Urteilen.
      • 13. Oktober » Die Lufthansamaschine Landshut von Palma nach Frankfurt wird vom palästinensischen Terrorkommando Martyr Halimeh in den Nahen Osten entführt. Die Entführung dauert bis zur Befreiungsaktion durch die GSG9 am 18. Oktober.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Criss

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Criss.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Criss.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Criss (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I500640.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Lula A Criss (1890-1977)".