Fox and Anderson and Taylor families in USA » Cora Ann Waller (1867-1932)

Persönliche Daten Cora Ann Waller 

Quellen 1, 2

Familie von Cora Ann Waller

Sie ist verheiratet mit John Carroll Akin.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1894 in Franklin Cnty, Illinois, Verenigde Staten, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cora Ann Waller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cora Ann Waller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cora Ann Waller

Cora Ann Waller
1867-1932

1894

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree, via https://www.wikitree.com/wiki/Waller-147...
      http://www.wikitree.com
    2. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1880
      Cora Waller<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1867 - Illinois, United States<br>Residence: 1880 - Eastern, Franklin, Illinois, USA<br>Age: 13&lt;br>Marital status: Single<br>Occupation: At School<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father: Aaron M. Waller<br>Father's birth place: Tennessee, United States<br>Mother: Sarah Waller<br>Mother's birth place: Indiana, United States<br>Siblings: Charlis N. Waller, Henry C. Waller, Mary L. Jones, Catherine B. Jones, Aaron W. Waller, John W. Waller, Sarah F. Jones<br>Census: teIllinoisSheet567-Clternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52903366/aaron-m-waller-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Aaron M. Waller&;lt;/a>; 48; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52903367/sarah-waller-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Sarah Waller</a>; 42; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52903371/mary-l-jones-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Mary L. Jones</a>; 24; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-92501343/sarah-f-jones-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891"&gt;Sarah F. Jones</a>; 20; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52903372/catherine-b-jones-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Catherine B. Jones</a>; 18; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52903368/cora-waller-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Cora Waller</a>; 13; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52903369/charlis-n-waller-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Charlis N. Waller</a>; 11; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52903370/henry-c-waller-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Henry C. Waller</a>; 8; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-53346881/aaron-w-waller-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Aaron W. Waller</a>; 7; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-92501342/john-w-waller-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">John W. Waller</a>; 4;

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1867 war um die 9,6 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Meiji wird nach dem überraschenden Tod seines Vaters Kōmei Tennō von Japan. Nach seinem posthumen Namen Meiji-tennō wird die Periode seiner Herrschaft als Meiji-Zeit bezeichnet, in der bald umfangreiche Reformen eingeleitet werden.
      • 19. Juni » Mit der Hinrichtung von Kaiser MaximilianI. von Mexiko, Bruder des österreichischen Kaisers Franz JosephI., endet das kurzlebige Zweite mexikanische Kaiserreich.
      • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
      • 9. November » Tokugawa Yoshinobu, der 15. und letzte Shōgun des Tokugawa-Shogunats in Japan, dankt ab.
      • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
      • 28. Dezember » Am Théâtre-Lyrique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La jolie fille de Perth (Das schöne Mädchen aus Perth) von Georges Bizet.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1894 war um die 8,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
      • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
      • 24. Juni » Nach einer Rede des französischen Staatspräsidenten Marie François Sadi Carnot in Lyon sticht der Anarchist Sante Geronimo Caserio mit einem Messer auf den Politiker ein. Die erlittenen Verletzungen führen Stunden später zum Tod Carnots.
      • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
      • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
      • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.
    • Die Temperatur am 10. August 1932 lag zwischen 10,8 °C und 25,4 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Japanische Truppen greifen Shanghai an, um den Boykott japanischer Waren während der Mandschurei-Krise zu brechen. Die erste Schlacht um Shanghai beginnt.
      • 1. März » Japan richtet als Folge der Mandschurei-Krise den Marionettenstaat Mandschukuo ein, mit dem früheren chinesischen Kaiser Puyi als Staatsoberhaupt.
      • 10. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl erhält Amtsinhaber Paul von Hindenburg die absolute Mehrheit und wird damit als Reichspräsident wiedergewählt. Adolf Hitler erhält über ein Drittel, der kommunistische Kandidat Ernst Thälmann rund 10Prozent der abgegebenen Stimmen.
      • 18. Juni » Der Weltbasketballverband FIBA wird in Genf gegründet.
      • 30. Juli » Die X. Olympischen Sommerspiele in Los Angeles werden eröffnet.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der Schmied von Gent von Franz Schreker findet an der Deutschen Oper Berlin statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1862 » Wilhelm Bode, deutscher Schriftsteller und Aktivist einer Antialkoholiker-Bewegung
    • 1863 » Joseph Caillaux, französischer Staatsmann der Dritten Republik, Premierminister
    • 1864 » Franz Oppenheimer, deutscher Arzt, Soziologe, Nationalökonom und Zionist
    • 1865 » Guido Maria Conforti, italienischer Bischof und Ordensgründer
    • 1868 » Koloman Moser, österreichischer Maler, Grafiker und Kunsthandwerker
    • 1869 » Aleš Hrdlička, tschechisch-US-amerikanischer Anthropologe

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Waller

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waller.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waller.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waller (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I500489.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Cora Ann Waller (1867-1932)".