Fox and Anderson and Taylor families in USA » Sarah Ellen Whiting (1834-1921)

Persönliche Daten Sarah Ellen Whiting 

Quellen 1, 2

Familie von Sarah Ellen Whiting

(1) Sie ist verheiratet mit Silas Jones.

Sie haben geheiratet am 3. März 1853 in Posey Cnty, Indiana, Verenigde Staten, sie war 18 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Aaron Madison Waller.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Martha Jane Waller  1878-????
  2. Mary L Jones  ± 1856-????
  3. Sarah F Jones  ± 1860-????
  4. Catherine B Jones  ± 1862-????
  5. Cora Ann Waller  1867-1932 
  6. Charlis Newton Waller  ± 1869-????
  7. Henry C Waller  ± 1872-????
  8. Aaron Wilson Waller  1873-1955 
  9. John W Waller  ± 1876-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Ellen Whiting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Ellen Whiting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Ellen Whiting

Hanna Chales Whiting
± 1755-± 1819
Sarah Montague
± 1757-????

Sarah Ellen Whiting
1834-1921

(1) 1853

Silas Jones
1842-1866

(2) 
Mary L Jones
± 1856-????
Sarah F Jones
± 1860-????
Catherine B Jones
± 1862-????
Henry C Waller
± 1872-????
John W Waller
± 1876-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1880
      Sarah Waller<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1838 - Indiana, United States<br>Residence: 1880 - Eastern, Franklin, Illinois, USA<br>Age: 42&lt;br>Marital status: Married<br>Occupation: Keeping House<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father's birth place: Kentucky, United States<br>Mother's birth place: Kentucky, United States<br>Husband: Aaron M. Waller<br>Children: Cora Waller, Charlis N. Waller, Henry C. Waller, Mary L. Jones, Catherine B. Jones, Aaron W. Waller, John W. Waller, Sarah F. Jones<br>Census: Cbr>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52903366/aaron-m-waller-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Aaron M. Waller</a>; 48; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52903367/sarah-waller-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Sarah Waller</a>; 42; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52903371/mary-l-jones-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Mary L. Jones</a>; 24; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-92501343/sarah-f-jones-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Sarah F. Jones</a>; 20; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52903372/catherine-b-jones-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Catherine B. Jones</a>; 18; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52903368/cora-waller-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Cora Waller</a>; 13; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52903369/charlis-n-waller-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Charlis N. Waller</a>; 11; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52903370/henry-c-waller-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Henry C. Waller</a>; 8; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-53346881/aaron-w-waller-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Aaron W. Waller</a>; 7; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-92501342/john-w-waller-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">John W. Waller</a>; 4;
    2. WikiTree, via https://www.wikitree.com/wiki/Whiting-11...
      http://www.wikitree.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juni 1834 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
      • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
      • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
      • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
      • 15. April » Der zweite Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von Armeeeinheiten blutig niedergeschlagen. Bei der mehrtägigen Rebellion verlieren über 600 Menschen ihr Leben.
      • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
    • Die Temperatur am 3. März 1853 war um die -2.7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
      • 22. Februar » Die Washington University in St. Louis wird gegründet, die 1904 Schauplatz der III. Olympischen Sommerspiele und der Weltausstellung in St. Louis sein wird.
      • 2. April » In Darmstadt nimmt die Bank für Handel und Industrie als zweite Aktiengesellschaft im Bankenbereich nach Erhalt ihrer Konzession die Geschäftstätigkeit auf.
      • 8. Juli » Niedergang der Tokugawa: Der US-amerikanische Commodore Matthew Perry dringt mit seinen Kriegsschiffen in die Bucht von Edo ein und erzwingt damit die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Japan und das Ende des japanischen Isolationismus.
      • 25. Oktober » In München wird die Neue Pinakothek als Museum für zeitgenössische Malerei eröffnet.
      • 8. November » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden Euterpe.
    • Die Temperatur am 3. August 1921 lag zwischen 11,9 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Die Kommunistische Partei Italiens wird im Theater San Marco in Livorno gegründet, nachdem sich die revolutionäre Fraktion von der Partito Socialista Italiano abgespalten hat. Amadeo Bordiga übernimmt den Parteivorsitz, ins Zentralkomitee kommen Antonio Gramsci und Umberto Terracini.
      • 16. März » Der deutsche Chemiker Fritz Winkler entdeckt bei einem Experiment einen weiteren Aggregatzustand: Plasma.
      • 3. Juli » Das Internationale Stadionfest (ISTAF) in Berlin wird zum ersten Mal veranstaltet.
      • 11. Juli » Die Äußere Mongolei erklärt mit Unterstützung Russlands ihre Unabhängigkeit von China. Die Innere Mongolei bleibt unter chinesischer Herrschaft.
      • 30. September » In Genf kommt ein internationales Übereinkommen zustande, das den Frauen- und Kinderhandel eindämmen soll.
      • 14. November » In Spanien entsteht durch den Zusammenschluss zweier junger kommunistischer Parteien die Partido Comunista de España.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Whiting

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Whiting.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Whiting.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Whiting (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I11778.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Sarah Ellen Whiting (1834-1921)".