Fox and Anderson and Taylor families in USA » John William Marlow (1765-1820)

Persönliche Daten John William Marlow 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1765 in Maryland, Colonial America.
  • Eingewandert im Jahr 1784 vanuit Ireland.
    from Ireland, locating in Prince George, Maryland, British American Colonies per Schuyler County, Illinois history (1983)
  • (Fact 1) am 19. November 1955.
    06 Gens. (AC: Nita Taylr, 1934)
  • Er ist verstorben am 1. Dezember 1820 in Breckinridge Cnty, Kentucky, Verenigde Staten, er war 55 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Breckinridge Cnty, Kentucky, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Richard Marlow und Lydia Lelia Berry

Familie von John William Marlow

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Hatcher.

Sie haben geheiratet in Maryland, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Hanson Marlow  1797-1861
  2. Edward Marlow  1801-1870
  3. Alfred Marlow  1803-1880
  4. Tobias B Marlow  1806-1887
  5. Mary M Marlow  1811-1888
  6. John S Marlow  1813-± 1853 
  7. Lewis D Marlow  1820-????


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Wedding.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1791 in Prince George's Cnty, Maryland, Verenigde Staten, er war 26 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John William Marlow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John William Marlow

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John William Marlow

Edward Marlow
1717-1761
Sarah Mauhand
1717-1770
Ann Lovejoy
1723-1752

John William Marlow
1765-1820

(1) 

Elizabeth Hatcher
1774-± 1831

Hanson Marlow
1797-1861
Edward Marlow
1801-1870
Alfred Marlow
1803-1880
Mary M Marlow
1811-1888
John S Marlow
1813-± 1853
(2) 1791

Elizabeth Wedding
1770-± 1831


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree, via https://www.wikitree.com/wiki/Marlow-146...
      John Marlow was born on/or abt 1765 in Maryland[1]. His parents were Richard Marlow and Lydia Berry[2][3]. John came from Maryland to Kentucky abt 1812 and lived in the Ohio and Breckinridge counties.

      Purchased 179 acres on Adam's Creek in Ohio County, KY in 1814. On margin of this deed is written "delivered to Hanson Marlow 11/16/1817"[4].

      IAW Breckinridge County Records Vol III dated 18 December 1820 p.174, John Fisher came into court and moved the court for leave to administer on the estate of John Marlow, deceased and also made it appear to the satisfaction of the court that Elizabeth Marlow widow of the said deceased was willing and in fact wished him to administer on the said estate. Whereupon administration is granted him in due form, whereupon he took the oath required by law and with Robert Stephens his security entered into and acknowledged a bond in the penalty of $1500 conditioned agreeable to law, and thereupon Letters of Administration is granted him in due form. p.175, Ordered that James Jennings, Charles Flanagan, Benjamin Muffit and John Thrasher or any three of them being duly sworn do appraise in current money the slaves if any and personal estate of John Marlow, dec'd. and make report thereof agreeably to law.

      IAW Breckinridge County Records Vol III dated 15 January 1821 p. 182, John Fisher, adm. Of John Marlow, dec’d., exhibited in court an Inventory and appraisement of the estate, which is ordered to be recorded. Also exhibited an account of the sales of said estate which is also ordered to be recorded.

      p. 182, On the motion of John Fisher, administrator of John Marlow, dec’d., it is ordered that John Murray, Robert Huston and Andrew Rowan or any two of them duly sworn do settle with the said Fisher the accounts of his administration, and make return thereof agreeably to law.

      John Marlow, as the story is told, died on a riverboat on the Ohio River headed to New Orleans for supplies in 1820.

      John Marlow married Elizabeth (LNU). They had nine children
      http://www.wikitree.com
    2. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/site-family-t...

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Oktober 1791 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Die unabhängige Republik Vermont wird 14. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
      • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
      • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
      • 6. August » Preußens König Friedrich Wilhelm II. weiht in Berlin das noch nicht ganz fertiggestellte Brandenburger Tor ein. Es wird von ihm für den allgemeinen Verkehr freigegeben.
      • 27. August » Kaiser Leopold II. und König Friedrich Wilhelm II. von Preußen beschließen nach der dreitägigen Fürstenzusammenkunft im Pillnitzer Schloss die Pillnitzer Deklaration. Diese sieht die Bildung einer Koalition zur Zerschlagung der Französischen Revolution vor.
      • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • Die Temperatur am 1. Dezember 1820 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Die russische Antarktis-Expedition unter der Leitung von Bellingshausen und Lasarew entdeckt das antarktische Festland.
      • 9. März » Als Reaktion auf einen von Rafael del Riego angeführten Volksaufstand setzt der spanische König FerdinandVII. eine liberale Übergangsregierung ein. Das Trienio Liberal beginnt.
      • 15. März » Das nach dem Missouri-Kompromiss durch Abtrennung aus dem Gebiet von Massachusetts entstandene Maine wird 23. Bundesstaat der USA.
      • 8. Juni » Die Wiener Schlussakte tritt als gleichwertiges zweites Bundesgrundgesetz neben der Bundesakte in Kraft.
      • 27. August » Josef Naus und seine zwei Begleiter sind die ersten Menschen auf der Zugspitze. Sie führen auf dem Berg Vermessungsaufgaben durch.
      • 25. September » Der französische Physiker André-Marie Ampère entdeckt das Gesetz über die Kraftwirkungen zwischen stromdurchflossenen Leitern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Marlow

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marlow.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marlow.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marlow (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I17851.php : abgerufen 18. Juni 2024), "John William Marlow (1765-1820)".