Fountain Family Tree » Leona Nellie Langley (1907-1988)

Persönliche Daten Leona Nellie Langley 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Leona Nellie Langley

(1) Sie war verwandt mit Lester J Johnson.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Elwain Steinkamp.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1985 in Orange, California, USA, sie war 77 Jahre alt.Quelle 13

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leona Nellie Langley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leona Nellie Langley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leona Nellie Langley

Amzi Babbitt
1816-1882
Maud May Babbitt
± 1868-1931

Leona Nellie Langley
1907-1988

(1) 

Lester J Johnson
± 1908-1945

(2) 1985

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8700441&pid=2318
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Long Beach, Los Angeles, California; Roll: 131; Page: 27A; Enumeration District: 1150; Image: 212.0; FHL microfilm: 2339866
    3. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 908 / Ancestry.com
    6. Washington Births, 1907-1919, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: San Bernardino, San Bernardino, California; Roll: T625_129; Page: 10A; Enumeration District: 202; Image: 954 / Ancestry.com
    8. Washington, Birth Records, 1870-1935, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington; Washington Births, 1891-1919; Film Info: Various county birth registers. Microfilm / Ancestry.com
    9. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: San Bernardino Ward 4, San Bernardino, California; Roll: T624_94; Page: 16A; Enumeration District: 0121; FHL microfilm: 1374107
    11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Long Beach, Los Angeles, California; Roll: T627_373; Page: 3B; Enumeration District: 59-115A
    12. California Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1988-02-13 / Ancestry.com
    13. California, Marriage Index, 1960-1985, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. August 1907 lag zwischen 12,4 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Frankreich tritt das Gesetz über die Trennung von Religion und Staat in Kraft. Frankreich wird damit ein laizistischer Staat.
      • 12. Oktober » Karl Liebknecht wird wegen seiner Schrift Militarismus und Antimilitarismus zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt.
      • 21. Oktober » Die New Yorker National Bank of Commerce nimmt keine weiteren Wechsel der Bank Knickerbocker Trust Company mehr an. Einlagenrückforderungen deren verunsicherter Anleger lassen die Bank illiquid werden. Die ausbrechende Panik von 1907 zieht weitere Kreise.
      • 26. Oktober » Die Oper Die rote Gred von Julius Bittner wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
      • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
      • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1985 lag zwischen 11,2 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Der gewählte Daniel Ortega fungiert als neuer Präsident von Nicaragua. Weil die USA und andere Staaten das Wahlergebnis vom November 1984 jedoch nicht akzeptieren wollen, kommt es zu einer Unterstützung des Contra-Kriegs gegen die Regierung.
      • 10. März » Bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin (Berlin-West) wird die Koalition von CDU und FDP unter dem Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) bestätigt. Die SPD erzielt ihr schlechtestes Wahlergebnis seit Kriegsende.
      • 12. März » Vom Luftwaffenstützpunkt Vandenberg wird der Erdbeobachtungssatellit Geosat der US Navy gestartet.
      • 12. September » Im Kreiskrankenhaus Böblingen führt der deutsche Chirurg Erich Mühe die weltweit erste laparoskopische Cholezystektomie (Gallenblasenentfernung) durch.
      • 15. Oktober » In Straßburg wird die Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung unterzeichnet.
      • 8. Dezember » In Dhaka wird die „Südasiatische Vereinigung für Regionale Zusammenarbeit“ SAARC gegründet.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1988 lag zwischen -1.5 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Eduard Schewardnadse trifft sich mit Hans-Dietrich Genscher in Bonn, um den Besuch von Michail Gorbatschow vorzubereiten.
      • 29. März » Die spanische Charterfluggesellschaft Spantax, die in Deutschland wegen mehrerer Unglücksfälle und Pannen über ein schlechtes Image verfügt, geht in Konkurs.
      • 1. Mai » Der Versuchszug InterCityExperimental der Deutschen Bundesbahn stellt mit 406,9km/h im Rahmen der ICE-Weltrekordfahrt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord für Schienenfahrzeuge auf. Zu den Gästen an Bord des Zugs zählen Bundesverkehrsminister Jürgen Warnke und Bundesforschungsminister Heinz Riesenhuber.
      • 27. Juni » Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf gegen Michael Spinks in der Convention Hall, Atlantic City, durch KO und wird damit Weltmeister im Schwergewicht.
      • 5. Oktober » In Algerien kommt es zu einem Volksaufstand. Die Aufständischen fordern Reformen.
      • 9. Dezember » Das schwedische Mehrzweckkampfflugzeug Saab 39 absolviert seinen Erstflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1982 » Archangelus Löslein, deutscher Kapuzinerpater
    • 1982 » Frank Séchehaye, Schweizer Fussballtorhüter und Automobilrennfahrer
    • 1983 » Gerald Strang, US-amerikanischer Komponist
    • 1990 » Heinz Haber, deutscher Physiker, Astronom und Fernsehautor
    • 1991 » Arno Breker, deutscher Bildhauer und Architekt, umstritten wegen seiner Arbeiten für die Nationalsozialisten
    • 1992 » Gyula Kovács, ungarischer Jazzschlagzeuger

    Über den Familiennamen Langley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langley (unter)sucht.

    Die Fountain Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John T. Fountain Sr., "Fountain Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fountain-family-tree/P2318.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Leona Nellie Langley (1907-1988)".