Fountain Family Tree » Isabella H. Croggon (1852-1945)

Persönliche Daten Isabella H. Croggon 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Isabella H. Croggon

Sie ist verheiratet mit Robert G Langley.

Sie haben geheiratet October 20, 1870 in Washington, District of Columbia, Verenigde Staten, sie war 18 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Harry Langley  ± 1872-1952 
  2. George Miller Langley  ± 1875-1959 
  3. Henry Langley  1877-????
  4. William Isaac Langley  1878-???? 
  5. Ralph Edward Langley  1880-1977 
  6. Mary Louise Langley  1883-1883

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isabella H. Croggon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Isabella H. Croggon

Isabella H. Croggon
1852-1945

1870
Harry Langley
± 1872-1952
Henry Langley
1877-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8700441&pid=2291
    / Ancestry.com
  2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Decatur, Burt, Nebraska; Roll: 918; Page: 5A; Enumeration District: 0026; FHL microfilm: 1240918
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Decatur, Burt, Nebraska; Roll: 1266; Page: 8A; Enumeration District: 0005; Image: 257.0; FHL microfilm: 2341001
  4. Nebraska, State Census Collection, 1860-1885, Ancestry.com, National Archives and Records Administration; Nebraska State Census; Year: 1885; Series/Record Group: M352; County: Burt; Township: Decatur; Page: 6 / Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
  6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Washington Ward 2, Washington, District of Columbia; Roll: M653_102; Page: 512; Family History Library Film: 803102 / Ancestry.com
  7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Decatur, Burt, Nebraska; Roll: T627_2238; Page: 1A; Enumeration District: 11-5
  8. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Washington Ward 2, Washington, District of Columbia; Roll: M593_123; Page: 236A; Image: 442362; Family History Library Film: 545622 / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Decatur, Burt, Nebraska; Roll: T624_839; Page: 3B; Enumeration District: 0026; FHL microfilm: 1374852
  10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Spalding, Greeley, Nebraska; Roll: T625_991; Page: 8B; Enumeration District: 137; Image: 256 / Ancestry.com
  12. District of Columbia, Select Births and Christenings, 1830-1955, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Decatur, Burt, Nebraska; Roll: 743; Family History Film: 1254743; Page: 379C; Enumeration District: 044; Image: 0766

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1945 lag zwischen 11,1 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die Rote Armee befreit im Zweiten Weltkrieg die verbliebenen ca. 7.500 Gefangenen des weitgehend geräumten Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Das Datum dieses Ereignisses wird 1996 in mahnender Erinnerung als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zum nationalen Gedenktag in der Bundesrepublik Deutschland erklärt und 2005 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust proklamiert.
    • 8. April » Über 200 US-Bomber zerstören bei einem schweren Luftangriff 82 Prozent der Innenstadt von Halberstadt. Rund 2500 Menschen kommen bei dem Luftangriff ums Leben, die Trümmermenge beträgt etwa 1,5 Millionen Kubikmeter.
    • 27. April » Der Konzentrationslagerkomplex Kaufering bei Landsberg am Lech, der größte Konzentrationslagerkomplex des Deutschen Reichs mit dem Status eines Außenlager des KZ Dachau, wird durch die US-Armee befreit.
    • 2. August » Als Ergebnis der Potsdamer Konferenz wird das Potsdamer Abkommen unterzeichnet, mit dem die Entnazifizierung, Demilitarisierung, Demokratisierung, Demontage und Dezentralisierung Deutschlands beschlossen wird.
    • 12. September » Der Fußballverein VfL Wolfsburg wird gegründet.
    • 13. November » Charles de Gaulle wird von der französischen Nationalversammlung zum Ministerpräsidenten der Vierten Französischen Republik gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Croggon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Croggon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Croggon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Croggon (unter)sucht.

Die Fountain Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John T. Fountain Sr., "Fountain Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fountain-family-tree/P2291.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Isabella H. Croggon (1852-1945)".