Fleege, Poduska, Dinsmore & Dickinson Genealogy » Johanna NOONAN (1850-1928)

Persönliche Daten Johanna NOONAN 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Johanna NOONAN

Sie ist verheiratet mit Michael O'GORMAN.

Sie haben geheiratet im Jahr 1872, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Ann O'GORMAN  1869-????
  2. Hanora O'GORMAN  1871-????
  3. Katherine O'GORMAN  1874-????
  4. Johanna O'GORMAN  1876-????
  5. Patrick J O'GORMAN  1877-1945
  6. Thomas O'GORMAN  1879-1899
  7. Ellen O'GORMAN  1880-????
  8. James O'GORMAN  1883-1961

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna NOONAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna NOONAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna NOONAN

Thomas NOONAN
± 1810-< 1878

Johanna NOONAN
1850-1928

1872
Ann O'GORMAN
1869-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com, 1900 United States Federal Census (Ancestry.com Operations Inc), 1900 United States Federal Census, Year: 1900; Census Place: Darnen, Stevens, Minnesota; Roll: 793; Page: 5A; Enumeration District: 0259; FHL microfilm: 1240793 / Ancestry.com
    2. Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Ancestry.com Operations Inc), 1920 United States Federal Census, Year: 1920; Census Place: Morris, Stevens, Minnesota; Roll: T625_862; Page: 17A; Enumeration District: 171; Image: 505 / Ancestry.com
    3. Ancestry.com, Minnesota, Territorial and State Censuses, 1849-1905 (Ancestry.com Operations Inc), Minnesota, Territorial and State Censuses, 1849-1905 / Ancestry.com
    4. Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, 1880 United States Federal Census (Ancestry.com Operations Inc), 1880 United States Federal Census, Year: 1880; Census Place: Darnen, Stevens, Minnesota; Roll: 635; Family History Film: 1254635; Page: 176B; Enumeration District: 018; Image: 0359 / Ancestry.com
    5. Ancestry.com, 1910 United States Federal Census (Ancestry.com Operations Inc), 1910 United States Federal Census, Year: 1910; Census Place: Morris Ward 1, Stevens, Minnesota; Roll: T624_715; Page: 5B; Enumeration District: 0153; FHL microfilm: 1374728 / Ancestry.com
    6. Ancestry.com, U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current / Ancestry.com
    7. Ancestry.com, Washington, Select Death Certificates, 1907-1960 (Ancestry.com Operations, Inc.), Washington, Select Death Certificates, 1907-1960 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Dezember 1928 lag zwischen -2,3 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich 0,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Der Schweizer Bundespräsident Edmund Schulthess eröffnet die II. Olympischen Winterspiele in St. Moritz, die bis zum 19. Februar dauern werden.
      • 4. März » In St. Anton am Arlberg endet das erste Arlberg-Kandahar-Rennen, eine aus Slalom und Abfahrtslauf bestehende alpine Skisportveranstaltung.
      • 1. April » Hub van Doorne gründet in Eindhoven ein Unternehmen, aus dem der Automobilproduzent DAF hervorgeht.
      • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 6. Juli » Das Transportschiff Angamos strandet im Sturm bei Punta Morguillas (Chile) und bricht auseinander. Es sterben 283 Menschen, acht überleben die Katastrophe.
      • 28. September » Der Bakteriologe Alexander Fleming bemerkt zufällig, dass eine seiner Staphylokokken-Kulturen, in die Schimmelpilze der Gattung Penicillium geraten sind, abgetötet ist. Seine weiteren Untersuchungen führen zur Entwicklung des antibakteriellen Wirkstoffs Penicillin.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen NOONAN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen NOONAN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über NOONAN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen NOONAN (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bob Fleege, "Fleege, Poduska, Dinsmore & Dickinson Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fleege-poduska-dinsmore-dickinson-genealogy/I1442.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Johanna NOONAN (1850-1928)".