Finding bio grandfather » Victoria Anne Clutterbuck (1869-1955)

Persönliche Daten Victoria Anne Clutterbuck 

Quelle 1

Familie von Victoria Anne Clutterbuck

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Victoria Anne Clutterbuck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Victoria Anne Clutterbuck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Victoria Anne Clutterbuck

Ephraim SMITH
1825-1914

Victoria Anne Clutterbuck
1869-1955


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Oktober 1869 war um die 12,3 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
      • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
      • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
      • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
      • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
      • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
    • Die Temperatur am 7. April 1955 lag zwischen 7,3 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (51%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » In der Sowjetunion steigt Verteidigungsminister Nikolai Alexandrowitsch Bulganin zum Vorsitzenden des Ministerrats auf und löst den bisherigen Ministerpräsidenten Georgi Maximilianowitsch Malenkow ab.
      • 24. März » Das Theaterstück Cat on a Hot Tin Roof (Die Katze auf dem heißen Blechdach) von Tennessee Williams hat seine Uraufführung im Morosco Theatre, New York City, unter der Regie von Elia Kazan mit Barbara Bel Geddes in der Hauptrolle. Williams erhält später für das Stück den Pulitzer-Preis.
      • 19. Oktober » Der Deutsche Bundestag hält seine erste Plenarsitzung in West-Berlin in einem Hörsaal der TU ab.
      • 5. November » Die im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstörte Wiener Staatsoper wird mit Beethovens Oper Fidelio wiedereröffnet.
      • 5. Dezember » Die beiden großen US-Gewerkschaften AFL und CIO schließen sich unter dem Namen American Federation of Labor – Congress of Industrial Organizations (AFL-CIO) zu einer Organisation zusammen.
      • 12. Dezember » Christopher Cockerell meldet das erste Luftkissenfahrzeug (Hovercraft) zum Patent an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1867 » Fritz Held, deutscher Unternehmer und Automobilrennfahrer
    • 1867 » Karl Armbrust, deutscher Maler
    • 1867 » Theodore F. Green, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Rhode Island, Senator
    • 1869 » Mahatma Gandhi, indischer Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist
    • 1870 » Wilhelm Taurit, deutsch-baltischer Pastor und evangelischer Märtyrer
    • 1871 » Cordell Hull, US-amerikanischer Jurist und Politiker, Außenminister, Nobelpreisträger

    Quelle: Wikipedia

    • 1950 » Walter Huston, kanadischer Schauspieler
    • 1955 » Theda Bara, US-amerikanische Schauspielerin
    • 1957 » John Hart, kanadischer Unternehmer und Politiker, Premierminister von British Columbia
    • 1957 » Leo von Jena, deutscher Offizier, General der SS und Waffen-SS, Politiker
    • 1957 » Tami Oelfken, deutsche Schriftstellerin und Reformpädagogin
    • 1960 » Henri Guisan, Schweizer General

    Über den Familiennamen Clutterbuck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clutterbuck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clutterbuck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clutterbuck (unter)sucht.

    Die Finding bio grandfather-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sara Richardson, "Finding bio grandfather", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/finding-bio-grandfather/I292462540328.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Victoria Anne Clutterbuck (1869-1955)".