Family tree Spenlau » Henry Anthony Suttman (1883-1933)

Persönliche Daten Henry Anthony Suttman 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Henry Anthony Suttman

Er ist verheiratet mit Matilda Drahmann.

Sie haben geheiratet im Jahr 1911 in Cincinnati, Hamilton, Ohio, USA, er war 27 Jahre alt.Quelle 12


Kind(er):

  1. Henrietta Suttman  1911-1969 
  2. Julius J Suttman  1914-1987 
  3. Loretta M Suttman  1917-1984 
  4. Henry A Suttman  1920-1965

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Anthony Suttman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Anthony Suttman

Henry Anthony Suttman
1883-1933

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "United States Census, 1920," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MD1G-9QF : accessed 15 June 2018), Henry Suttmann, Cincinnati Ward 17, Hamilton, Ohio, United States; citing ED 293, sheet 8A, line 32, family
    Henry Suttmann, "United States Census, 1920"
    / FamilySearch
  2. Web: Indiana, Find A Grave Index, 1800-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Cincinnati Ward 17, Hamilton, Ohio / Ancestry.com
  4. Ohio 1910 Census Miracode Index, National Archives and Records Administration / Ancestry.com
  5. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Ohio; Registration County: Hamilton; Roll: 1819888; Draft Board: 8 / Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Cincinnati Ward 17, Hamilton, Ohio; Roll: T624_1193; Page: 6B; Enumeration District: 0200; FHL microfilm: 1375206 / Ancestry.com
  7. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Cincinnati, Hamilton, Ohio; Roll: T627_3199; Page: 11A; Enumeration District: 91-335 / Ancestry.com
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Cincinnati, Hamilton, Ohio; Roll: 1815; Page: 26B; Enumeration District: 265; Image: 791.0; FHL microfilm: 2341549 / Ancestry.com
  10. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 03 September 2016, 14:47), entry for Henry Anthony Suttman(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:L2YT-M4B); contributed by various users. PersonID L2YT-M4B
    Henry Anthony Suttman
    / FamilySearch
  13. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Ohio Deaths, 1908-1953," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X6QX-M72 : 8 March 2018), Henry Anthony Suttman, 19 Sep 1933; citing Cincinnati, Hamilton, Ohio, reference fn 51052; FHL microfilm 1,992,882.
    Henry Anthony Suttman, "Ohio Deaths, 1908-1953"
    / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Oktober 1883 war um die 10,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellen zwei französische Parfumhersteller den ersten Lippenstift, einen in Seidenpapier gewickelten Stift aus gefärbtem Rizinusöl, Hirschtalg und Bienenwachs, vor.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 15. Juni » Der deutsche Reichstag macht die Krankenversicherung zu einer Pflichtversicherung.
    • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
    • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
    • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
  • Die Temperatur am 19. September 1933 lag zwischen 8,9 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das politische Kabarett Die Pfeffermühle wird in München eröffnet.
    • 9. März » Franz von Epp wird auf Grund der Reichstagsbrandverordnung zum Reichskommissar für Bayern ernannt, damit haben die Nationalsozialisten im Zuge der Gleichschaltung auch hier die Macht übernommen.
    • 27. März » Japan erklärt seinen Austritt aus dem Völkerbund. Vorausgegangen war der Bericht des Lytton-Reports über den Mukden-Zwischenfall, wonach Japan ohne Kriegserklärung chinesisches Territorium in der Mandschurei besetzt habe. Der Anerkennung des geschaffenen japanischen Marionettenstaats Mandschukuo wird damit ein Hindernis entgegengesetzt.
    • 7. April » Im Zweiten Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich erhält die nationalsozialistische Regierung in Deutschland die Befugnis, Reichsstatthalter einzusetzen.
    • 26. April » Ein Erlass des kommissarischen preußischen Innenministers Hermann Göring führt zur Bildung des Geheimen Staatspolizeiamtes, der Keimzelle der später auf das gesamte Reich ausgeweiteten Gestapo.
    • 1. Dezember » Das während der Zeit des Nationalsozialismus beschlossene Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat unterwirft Deutschland dem Einparteiensystem.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Suttman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Suttman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Suttman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Suttman (unter)sucht.

Die Family tree Spenlau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jim Spenlau, "Family tree Spenlau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-spenlau/P1654.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Henry Anthony Suttman (1883-1933)".