Family Tree of Thomas James Johnson III » Mike Elbert Johnson (1923-2003)

Persönliche Daten Mike Elbert Johnson 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13Quellen 4, 6

Familie von Mike Elbert Johnson

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mike Elbert Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mike Elbert Johnson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mike Elbert Johnson

Ella Gantt
1881-1968

Mike Elbert Johnson
1923-2003


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Findagrave, Mike Elbert Johnson 4 Jan 2003 / www.findagrave.com
    2. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Pride, Colbert, Alabama; Roll: m-t0627-00017; Page: 4B; Enumeration District: 17-24 / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Beat 4, Colbert, Alabama; Page: 14A; Enumeration District: 0011; FHL microfilm: 2339744 / Ancestry.com
    5. U.S., World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, Ancestry.com, National Archives at College Park; College Park, Maryland, USA; Electronic Army Serial Number Merged File, 1938-1946; NAID: 1263923; Record Group Title: Records of the National Archives and Records Administration, 1789-ca. 2007; Record Group: 64; Box Numbe / Ancestry.com
    6. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com, Publication Date: 7/ Sep/ 2012; Publication Place: Tuscumbia, Alabama, USA; URL: http://www.meaningfulfunerals.net/fh/obituaries/obituary.cfm?o_id=1545669&fh_id=11722&s_id= / Ancestry.com
    7. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Wwii Draft Registration Cards For Alabama, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 144 / Ancestry.com
    8. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
    9. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Cleveland, Cuyahoga, / Ancestry.com
    10. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. U.S., Veterans' Gravesites, ca.1775-2019, National Cemetery Administration, National Cemetery Administration; U.S. Veterans' Gravesites / Ancestry.com
    13. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1923 lag zwischen 1,2 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die Operette Mädi von Robert Stolz erlebt ihre Uraufführung im Berliner Theater in Berlin. Das Textbuch stammt von Alfred Grünwald und Leo Stein.
      • 17. Juni » In Bad Schmiedeberg wird vom Bund Deutscher Radfahrer das Bundesdenkmal des Bundes Deutscher Radfahrer eingeweiht.
      • 2. August » Nach dem Tod von Warren G. Harding wird Calvin Coolidge als 30.Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
      • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
      • 21. Oktober » Separatisten rufen in Aachen die Rheinische Republik aus.
      • 23. Dezember » Der Reichsarbeitsminister Heinrich Brauns (Deutsche Zentrumspartei) führt in Deutschland die Arbeitszeitverordnung ein.
    • Die Temperatur am 4. Januar 2003 lag zwischen -5.7 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -1.7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (15%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Für die Präsentation durch US-Außenminister Colin Powell, in der Massenvernichtungswaffen im Irak unter Saddam Hussein nachgewiesen und die Kriegsgegner von der Notwendigkeit eines Irakkriegs überzeugt werden sollen, wird auf Wunsch der USA die im UN-Gebäude hängende Kopie von Pablo Picassos Guernica verhängt.
      • 6. Februar » In Berlin eröffnet der Film Chicago von Rob Marshall die Internationalen Filmfestspiele.
      • 13. Februar » Im Zusammenhang mit betrügerischen Umtrieben der Nigeria-Connection erschießt ein betrogener tschechischer Staatsbürger den nigerianischen Botschafter in Prag.
      • 20. Februar » In der US-amerikanischen Kleinstadt West Warwick verursacht die Brandkatastrophe im Nachtclub The Station den Tod von 100 Menschen, 230 werden verletzt.
      • 12. März » Der serbische Ministerpräsident Zoran Đinđić wird in Belgrad vor dem Regierungsgebäude aus dem Hinterhalt von Scharfschützen erschossen.
      • 27. August » Die maoistische Führung kündigt einen Waffenstillstand in Nepal an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2001 » Alexandra Adler, Neurologin, Psychiaterin und Spezialistin für Gehirn-Traumata
    • 2001 » Les Brown, US-amerikanischer Big-Band-Leader
    • 2002 » Ada Falcón, argentinische Tangotänzerin, Sängerin und Filmschauspielerin
    • 2004 » Brian Gibson, britischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
    • 2004 » Helena Růžičková, tschechische Schauspielerin
    • 2004 » Joan Aiken, britische Schriftstellerin

    Über den Familiennamen Johnson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Thomas James Johnson III Vincek, "Family Tree of Thomas James Johnson III", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-of-thomas-james-johnson-iii/I382490211864.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Mike Elbert Johnson (1923-2003)".