Family Tree of Thomas James Johnson III » Thomas John Gantt (1844-1936)

Persönliche Daten Thomas John Gantt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17
  • Er wurde geboren am 1. Dezember 1844 in Charleston, Charleston, South Carolina, USA.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1850: St Michael and St Phillip, Charleston, South Carolina, Verenigde Staten.Quelle 7
    • im Jahr 1860: Charleston Ward 6, Charleston, Charleston, South Carolina, Verenigde Staten.Quelle 10
    • im Jahr 1870: District 1, Duygers Ferry, Carter, Tennessee, Verenigde Staten.Quelle 13
    • im Jahr 1880: Lauderdale, Alabama, Verenigde Staten.Quelle 9
    • im Jahr 1900: Camp Smith, Colbert, Alabama, Verenigde Staten.Quelle 17
    • im Jahr 1910: Hills, Franklin, Alabama, Verenigde Staten.Quelle 5
    • im Jahr 1920: Hills, Franklin, Alabama, Verenigde Staten.Quelle 8
    • im Jahr 1930: Stouts, Hills, Franklin, Alabama, Verenigde Staten.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 6. April 1936 in Franklin County, Alabama, Verenigde Staten, er war 91 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Littleville, Colbert County, Alabama, United States of America.Quelle 2
  • Ein Kind von James Lawrance Gantt und Mary Eliza Merritt

Familie von Thomas John Gantt

Er ist verheiratet mit Sarah Jane "Sally" Strunk.

Sie haben geheiratet am 23. März 1876 in Scott, Tennessee, USA, er war 31 Jahre alt.Quelle 11


Kind(er):

  1. Joseph W Gantt  1876-1903
  2. Mary Jane Gantt  1878-1919
  3. Ella Gantt  1881-1968 
  4. Nellie Gantt  1887-1953
  5. Sarah Bertie Gantt  1889-1922
  6. Lula M Gantt  1891-1986
  7. Ida Gantt  1893-1980
  8. Thomas James Gantt  1895-1987
  9. Annie Gantt  1897-1989
  10. Harriet Lee Gantt  1900-1985

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas John Gantt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas John Gantt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas John Gantt

Hester Blackwood
± 1800-1833

Thomas John Gantt
1844-1936

1876
Ella Gantt
1881-1968
Nellie Gantt
1887-1953
Lula M Gantt
1891-1986
Ida Gantt
1893-1980
Annie Gantt
1897-1989

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Charleston, South Carolina, U.S., Marriage Records, 1877-1887, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Tennessee, U.S., Marriage Records, 1780-2002, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Hills, Franklin, Alabama; Roll: T624_14; Page: 2b; Enumeration District: 0093; FHL microfilm: 1374027 / Ancestry.com
    6. Alabama, U.S., Deaths and Burials Index, 1881-1974, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, The National Archives in Washington D.C.; Record Group: Records of the Bureau of the Census; Record Group Number: 29; Series Number: M432; Residence Date: 1850; Home in 1850: St Michael and St Phillip, Charleston, South Carolina; Roll: 850; Page: 338b / Ancestry.com
    8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Lauderdale, Alabama; Roll: 18; Page: 141C; Enumeration District: 150 / Ancestry.com
    10. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, The National Archives in Washington D.C.; Record Group: Records of the Bureau of the Census; Record Group Number: 29; Series Number: M653; Residence Date: 1860; Home in 1860: Charleston Ward 6, Charleston, South Carolina; Roll: M653_1216; Page: 411; Family / Ancestry.com
    11. Tennessee, U.S., Compiled Marriages, 1851-1900, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: District 1, Carter, Tennessee; Roll: M593_1518; Page: 4A / Ancestry.com
    14. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. Alabama, U.S., Death Index, 1908-1959, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    17. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Camp Smith, Colbert, Alabama; Roll: 10; Page: 3; Enumeration District: 0012 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Dezember 1844 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
      • 22. Mai » Sayyid Ali Muhammad al-Bab, auch genannt Bab (das Tor), begründet in Schiras, Iran, den Babismus, aus dem später die Religion der Bahai hervorgeht. Zeuge der Offenbarung ist Mullah Husayn aus Bushruyyih, der der erste Jünger der neuen Offenbarung wird.
      • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
      • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
      • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
      • 3. November » Am Teatro Argentina in Rom hat Giuseppe Verdis Oper I due Foscari ihre Uraufführung. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück The Two Foscari von Lord Byron.
    • Die Temperatur am 23. März 1876 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
      • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
      • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
      • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
      • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
      • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
    • Die Temperatur am 6. April 1936 lag zwischen 3,0 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Das Violinkonzert von Alban Berg wird nach dem Tod des Komponisten unter der Leitung von Hermann Scherchen auf dem Musikfest im Palau de la Música Catalana in Barcelona uraufgeführt.
      • 2. Mai » Das musikalische Märchen Peter und der Wolf von Sergei Prokofjew wird nach der Rückkehr des Komponisten in die Sowjetunion uraufgeführt, angeregt von Natalija Saz, der künstlerischen Leiterin des Moskauer Zentralen Kindertheaters, um Kinder mit den Instrumenten des Sinfonieorchesters vertraut zu machen.
      • 20. Juli » In Griechenland startet der erste olympische Fackellauf.
      • 16. August » In Berlin findet die Schlussfeier der IOCIOCXI. Olympischen Spiele statt. Die Spiele werden zu einem Propagandaerfolg für die Nationalsozialisten, weil erstmals nicht die USA die meisten Medaillen gewinnen, sondern Deutschland.
      • 26. Oktober » Der erste Generator des errichteten Hoover Dam liefert in den Vereinigten Staaten die erste Energie in das Stromnetz.
      • 2. November » Die landesweit sendende Rundfunkanstalt Canadian Broadcasting Corporation (CBC) beginnt ihr Programm.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gantt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gantt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gantt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gantt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Thomas James Johnson III Vincek, "Family Tree of Thomas James Johnson III", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-of-thomas-james-johnson-iii/I382490210916.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Thomas John Gantt (1844-1936)".