Family Tree of Thomas James Johnson III » András Áron

Persönliche Daten András Áron 

Quellen 1, 2, 3

    Familie von András Áron

    Er ist verheiratet mit Anna Majernyik.

    Sie haben geheiratet am 26. April 1865 in Velky Saris, Presovsky, Slovakia.


    Kind(er):

    1. Maria Aron  1865-????
    2. Joannes Áron  1866-1869
    3. János Áron  1869-????
    4. András Áron  1870-????
    5. Julianna Áron  1872-????
    6. Adam Áron  1872-1872
    7. Stephanus Áron  1875-????
    8. Adam Áron  1875-1875
    9. Joseph Emery Aron  1880-1960 
    10. Michael Andrew Aron  1882-1956
    11. Anna Áron  1885-????

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit András Áron?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

    Vorfahren (und Nachkommen) von András Áron

    András Áron
    ????-

    1865
    Maria Aron
    1865-????
    Joannes Áron
    1866-1869
    János Áron
    1869-????
    András Áron
    1870-????
    Adam Áron
    1872-1872
    Adam Áron
    1875-1875
    Anna Áron
    1885-????

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Slovakia, Church and Synagogue Books, 1592-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. April 1865 war um die 15,8 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
      • 19. März » Gegen Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt in North Carolina die Schlacht bei Bentonville zwischen Unionstruppen unter General William T. Sherman und der Konföderierten Armee unter Joseph E. Johnston, die bis zum 21. März dauert.
      • 14. April » Der Südstaatler John Wilkes Booth schießt während einer Theateraufführung in Washington D. C. auf US-Präsident Abraham Lincoln und ruft danach die Worte: „Sic semper tyrannis!“ Am selben Abend dringt Booths Mitverschwörer Lewis Powell in das Haus des Außenministers William H. Seward ein und verletzt ihn schwer, jedoch nicht tödlich. Lincoln erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen.
      • 21. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Der Cid von Peter Cornelius erfolgt am Weimarer Hoftheater.
      • 28. September » Die Uraufführung der Oper Straszny Dwór (Das Gespensterschloß) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
      • 17. Dezember » Die Unvollendete Sinfonie von Franz Schubert wird 37 Jahre nach dessen Tod im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Áron

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Áron.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Áron.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Áron (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Thomas James Johnson III Vincek, "Family Tree of Thomas James Johnson III", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-of-thomas-james-johnson-iii/I382490210983.php : abgerufen 5. Juni 2024), "András Áron".