Family tree Lehmann Mosquera Popayán, Cauca » Enrique Arboleda Cortés (± 1850-1922)

Persönliche Daten Enrique Arboleda Cortés 

Quelle 1

Familie von Enrique Arboleda Cortés


Notizen bei Enrique Arboleda Cortés

El General Enrique Arboleda C. Hijo de Julio Arboleda y de la señora Francisca o Panchita Cortes,nacio en Popayan en 1850.Hizo sus estudios en la escuela de Caloto y los universitarios en la Universidad del Cauca en donde tambien dicto gramatica Española en el año de 1875, luego realizo exploraqciones en las cordilleras con fines cientificos e industriales.

Como militar combatio al gobierno liberal, fue el jefe de la campaña pacificadora en la costa atlantica en 1885, diez años despues se le encomendo la persecucion de las guerrillas revolucionarias en el suroeste de cundinamarca, triunfo en Zapatoca y fue importante de la Batalla de Palonegro en la frontera con Venezuela, estos dos ultimos sucesos ocurrieron durante la ultima guerra civil, es decir la de los mil dias, en el ejercito alcanzo el rango de General.

En el año de 1901 se encontraba desterrado en España por haber cooperado en un golpe reaccionario, despues de haber estado en desacuerdo con el movimiento que el 31 de julio de 1900 derroco a los conservadores llamados nacionalistas.

Durante el gobierno del general Rafael Reyes se desempeño como director nacional de esradistica desde donde realizo importantes publicaciones. En el gobierno de Jose Vicente Concha fue consul en Curazao y en el de Marco Fidel Suarez fue procurador general de Hacienda. Fue representante a la camara , visitador de aduanas y revisor fiscal del ferrocarril de Pacifico.

En sus ultimos años trabajo en la Guajira para impulsar la explotacion del guano, esto con una concesion especial.

Enrique Arboleda Cortes murio en Flandes en 1922

(Imagen: BLAA ,Reseña tomada de G.A y M.S)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Enrique Arboleda Cortés?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Enrique Arboleda Cortés

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Enrique Arboleda Cortés


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Mujica de la Maza - Orostegui Montealegre, Martín Mujica, Enrique Arboleda Cortés, 8. Mai 2017
      Añadido por medio de un Smart Match

      Árbol genealógico de MyHeritage

      Sitio familiar: Mujica de la Maza - Orostegui Montealegre

      Árbol genealógico: 88552224-5

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Juli 1922 lag zwischen 11,9 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 19. März » In Schweden findet auf dem Vasaloppsleden zwischen Sälen und Mora der erste moderne Wasalauf statt.
      • 2. April » Bei der Präsidentschaftswahl in Argentinien siegt Marcelo Torcuato de Alvear über seinen Parteikollegen und bisherigen Amtsinhaber Hipólito Yrigoyen.
      • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
      • 9. September » Im Berliner Theater wird die Operette Madame Pompadour von Leo Fall uraufgeführt.
      • 19. November » Die Freikorpsoffiziere Gerhard Roßbach, Heinz Hauenstein und Albert Leo Schlageter halten im Berlin-Kreuzberger Restaurant „Zum Reichskanzler“ die Gründungsversammlung der Großdeutschen Arbeiterpartei ab, einer Tarnorganisation der gerade verbotenen NSDAP.
      • 17. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen den freien Teil Irlands.
    • Die Temperatur am 19. Juli 1922 lag zwischen 8,5 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Juli » Der Nansen-Pass für Staatenlose und Emigranten wird eingeführt. 31 Staaten akzeptieren das vom Völkerbund-Hochkommissar für Flüchtlingsfragen, Fridtjof Nansen, initiierte Reisedokument.
      • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
      • 9. September » Im Berliner Theater wird die Operette Madame Pompadour von Leo Fall uraufgeführt.
      • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
      • 4. November » Howard Carter entdeckt im Tal der Könige das Grab des Pharaos Tutanchamun.
      • 9. Dezember » In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks Der Firmling statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Arboleda Cortés


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hermann Lehmann, "Family tree Lehmann Mosquera Popayán, Cauca", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-lehmann/I504428.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Enrique Arboleda Cortés (± 1850-1922)".