Family Tree Keith » Charlie Eddie Andrews (1889-1974)

Persönliche Daten Charlie Eddie Andrews 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Charlie Eddie Andrews

(1) Er hat eine Beziehung mit Ada May Dunnam.


Kind(er):

  1. Thelma B Andrews  ± 1922-2009
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Johnny Ray Clifton  1948-1965
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


(2) Er hat eine Beziehung mit Ada May Dunnam.


Kind(er):

  1. Ann Estell Andrews  1918-2005
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Johnny Ray Clifton  1948-1965

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charlie Eddie Andrews?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charlie Eddie Andrews

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charlie Eddie Andrews


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12291711&pid=5465
    / Ancestry.com
  2. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Perry County, Mississippi; Roll: 1682946; Draft Board: 0.
    Birth date: 23 Mar 1889 Birth place: Residence date: Residence place: Perry, Mississippi
    / Ancestry.com
  3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 587-10-9975; Issue State: Mississippi; Issue Date: 1965.
    Birth date: 23 Mar 1889 Birth place: Death date: May 1974 Death place: Richton, Perry, Mississippi, United States of America
    / Ancestry.com
  4. WWI Civilian Draft Registrations, Banks, Ray, comp.
    Birth date: 23 Mar 1889 Birth place: Claiborne MS Residence date: Residence place: Perry
    / Ancestry.com
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Beat 1, Sunflower, Mississippi; Roll: T625_894; Page: 20B; Enumeration District: 115; Image: 227.
    Birth date: abt 1888 Birth place: Mississippi Residence date: 1920 Residence place: Beat 1, Sunflower, Mississippi
    / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Hattiesburg, Perry, Mississippi; Roll: T623_824; Page: 6B; Enumeration District: 90.
    Birth date: Mar 1890 Birth place: Mississippi Residence date: 1900 Residence place: Hattiesburg Town, Perry, Mississippi
    / Ancestry.com
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Beat 2, Perry, Mississippi; Roll: 1160; Page: 5B; Enumeration District: 2; Image: 353.0.
    Birth date: abt 1889 Birth place: Mississippi Residence date: 1930 Residence place: Beat 2, Perry, Mississippi
    / Ancestry.com
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Frierson, Tuscaloosa, Alabama; Roll: T624_35; Page: 2B; Enumeration District: 164; Image: 872.
    Birth date: abt 1889 Birth place: Mississippi Residence date: 1910 Residence place: Frierson, Tuscaloosa, Alabama
    / Ancestry.com
  9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: , Perry, Mississippi; Roll: T627_2057; Page: 5A; Enumeration District: 56-2.
    Birth date: abt 1890 Birth place: Mississippi Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Perry, Mississippi, United States
    / Ancestry.com
  10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Beat 2, Perry, Mississippi; Roll: T625_889; Page: 16A; Enumeration District: 126; Image: 954.
    Birth date: abt 1892 Birth place: Mississippi Residence date: 1920 Residence place: Beat 2, Perry, Mississippi
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1889 war um die 11,0 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
    • 22. April » Mit dem Oklahoma Land Run im heutigen Kingfisher County wird das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma für Weiße zur Besiedlung freigegeben.
    • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
    • 6. Mai » In Paris wird die Exposition Universelle offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm. Ein Publikumsmagnet wird die Galerie des Machines.
    • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
  • Die Temperatur am 26. Mai 1974 lag zwischen 7,3 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (16%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In der westdeutschen Bundesrepublik werden Dreipunkt-Sicherheitsgurte für die Vordersitze für neu zugelassene Pkw zur Pflicht.
    • 2. Februar » Das Mehrzweckkampfflugzeug General Dynamics F-16 wird im Erstflug getestet.
    • 6. April » Die schwedische Popgruppe ABBA, bestehend aus Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Björn Ulvaeus und Benny Andersson, gewinnt mit Waterloo den Grand Prix Eurovision de la Chanson und legt damit den Grundstein für eine internationale Karriere.
    • 1. Mai » In der Bundesrepublik Deutschland wird weltweit erstmals ein Punktesystem im Fahrerlaubnisrecht eingeführt, mit dem Einträge im Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg-Mürwik bewertet werden. Beim Überschreiten der Punktzahl ist nunmehr die theoretische Fahrprüfung zu wiederholen.
    • 8. September » US-Präsident Gerald Ford begnadigt den wegen der Watergate-Affäre zurückgetretenen Ex-Präsidenten Richard Nixon.
    • 20. September » Bundespräsident Walter Scheel weiht die Köhlbrandbrücke in Hamburg ein, die zweitlängste Straßenbrücke in Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Andrews

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Andrews.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Andrews.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Andrews (unter)sucht.

Die Family Tree Keith-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arthur Keith, "Family Tree Keith", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-keith/P5465.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Charlie Eddie Andrews (1889-1974)".