Family Tree Keith » Clayton Jackson Akins (1906-1981)

Persönliche Daten Clayton Jackson Akins 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Clayton Jackson Akins

Er hat eine Beziehung mit Ann Janie Waters.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clayton Jackson Akins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clayton Jackson Akins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clayton Jackson Akins

Clayton Jackson Akins
1906-1981


Ann Janie Waters
± 1896-1952


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12291711&pid=10975
    / Ancestry.com
  2. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 255-22-6822; Issue State: Georgia; Issue Date: Before 1951.
    Birth date: 7 Aug 1906 Birth place: Death date: Apr 1981 Death place: Athens, Clarke, Georgia, United States of America
    / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Sink Hole, Bulloch, Georgia; Roll: T625_238; Page: 10B; Enumeration District: 7; Image: .
    Birth date: abt 1907 Birth place: Georgia Residence date: 1920 Residence place: Sink Hole, Bulloch, Georgia
    / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Militia District 1523, Bulloch, Georgia; Roll: 341; Page: 8B; Enumeration District: 14; Image: 382.0.
    Birth date: abt 1907 Birth place: Georgia Residence date: 1930 Residence place: Militia District 1523, Bulloch, Georgia
    / Ancestry.com
  5. Georgia Deaths, 1919-98, Ancestry.com, Certificate number: 014296.
    Birth date: abt 1907 Birth place: Death date: 19 Apr 1981 Death place: Chatham, Georgia Residence date: Residence place: Bullock
    / Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Sink Hole, Bulloch, Georgia; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1907 Birth place: Georgia Residence date: 1910 Residence place: Sink Hole, Bulloch, Georgia
    / Ancestry.com
  7. Web: Georgia, Find A Grave Index, 1788-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Web: BillionGraves.com Burial Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Brooklet, Bulloch, Georgia; Roll: T627_644; Page: 10A; Enumeration District: 16-16 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1906 lag zwischen 9,0 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 4. April » 24 Tage nach dem großen Grubenunglück von Courrières wird der letzte Überlebende, Auguste Berton, gerettet.
    • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
    • 27. Juli » Die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn wird unter dem Namen Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (BLS) gegründet.
    • 2. Oktober » Die als das erste moderne Schlachtschiff geltende HMS Dreadnought wird für die Royal Navy auf Kiel gelegt.
    • 24. November » Das Drama Feinde von Maxim Gorki wird unter der Regie von Victor Barnowsky am Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Das Stück, das in Russland Aufführungsverbot hat, wird nach der letzten Vorstellung am 7. Dezember auch in Deutschland verboten.
    • 15. Dezember » In London wird die Great Northern, Piccadilly & Brompton Railway, eine U-Bahn-Linie zwischen Hammersmith und Finsbury Park, eröffnet.
  • Die Temperatur am 19. April 1981 lag zwischen 3,9 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Der ecuadorianische Präsident Jaime Roldós verunglückt bei einem Flugzeugabsturz unter ungeklärten Umständen tödlich.
    • 6. Juni » In Indien entgleist ein Zug auf einer Brücke über dem Bagmati-Fluss. 268 Menschen sterben, 300 werden vermisst.
    • 7. Juni » Israelische Luftstreitkräfte führen einen Bombenangriff auf den irakischen Atomreaktor Osirak durch.
    • 30. August » Bei einem Bombenattentat in Teheran kommen der neu gewählte Staatspräsident des Iran Mohammad Ali Radschāʾi sowie Ministerpräsident Mohammad Dschawad Bahonar ums Leben.
    • 12. Oktober » Rudi Carrell persifliert erstmals in der ARD mit seiner Sendung Rudis Tagesshow die Tagesschau.
    • 11. Dezember » Erich Honecker empfängt Bundeskanzler Helmut Schmidt anlässlich dessen Staatsbesuchs in der DDR im Schloss Hubertusstock am Werbellinsee.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Akins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Akins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Akins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Akins (unter)sucht.

Die Family Tree Keith-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arthur Keith, "Family Tree Keith", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-keith/P10975.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Clayton Jackson Akins (1906-1981)".