Family tree Johnson » Eldon David Peter (1927-2006)

Persönliche Daten Eldon David Peter 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Eldon David Peter

(1) Er ist verheiratet mit Luella Mae Honstad.

Sie haben geheiratet am 19. August 1948 in Rake, Winnebago, Iowa, USA, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Karen Lee Peter  1950-2021 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 25. November 1989 in Mower, Minnesota, er war 62 Jahre alt.Quelle 8


Notizen bei Eldon David Peter

Birth: Sep. 25, 1927
Death: Jan. 26, 2006
AUSTIN -- Eldon David Peter, age 78, of Austin, died Thursday, Jan. 26, 2006, at his home in Sebring, Fla.
He was born Sept. 25, 1927, in Elmore, Minn., to Theodore and Lillie (Ristau) Peter. He graduated from the Elmore High School and from Macalester College, St. Paul, Minn. He was an insurance agent and Agency Manager for First Insurance/USBank Corp. Eldon was married to Louella Honstad on Aug. 19, 1948, at Rake, Iowa. Louella died Dec. 31, 1987. On Nov, 25, 1989, he was married to Eldeen Hart at St Olaf Lutheran Church in Austin.
Eldon was a member of Our Savior's Lutheran Church, past president of the Austin Jaycees, and a member of the Elks and Kiwanis clubs. He was an avid gardener who also enjoyed golfing, fishing and home improvement projects.
He is survived by his wife, Eldeen Peter, of Austin, Minn.; daughters and sons-in-law: Karen and John McMasters, of Austin, Minn.; Nancy and David Hoversten, of Austin, Minn.; sons: Jeff Peter, of Florence, S.C.; Gary Peter, of St. Paul, Minn.; eight grandchildren; seven great-grandchildren; step daughters and son-in-law: Karleen Kos, of Chicago, Ill.; Jackie and James Ceurvels, of Nashua, N.H.; three step-grandchildren; sister and brother-in-law, Janice and Eldon Ehrich, of Elmore, Minn.; nieces and nephews.
He was preceded in death by his first wife, Louella, two brothers, and a sister.
Funeral services will be held Tuesday, Jan. 31, 2006, at 11 a.m. at Our Savior's Lutheran Church with The Reverend Glenn L. Monson officiating. Interment will be in the Oakwood Cemetery in Austin. Visitation will be held at the Clasen-Jordan Mortuary today from 4-8 p.m. and on Tuesday at the church for one hour before the service.
Honorary bearers are Julie McMasters, Kjirsten Hoversten, Marit Hoversten, Kelly Morris and Kristin Peter. Casket bearers are Scott McMasters, Mark McMasters, Kjell Hoversten, Delmer Ehrich, David Ehrich and Brian Ehrich.
The family prefers memorials to the Salvation Army.

Burial:
Oakwood Cemetery
Austin
Mower County
Minnesota, USA
Created by: =Kathy=
Record added: Jan 30, 2006
Find A Grave Memorial# 13177601

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eldon David Peter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eldon David Peter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eldon David Peter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. Web: Minnesota, Find A Grave Index, 1800-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Elmore, Faribault, Minnesota; Roll: T627_1920; Page: 2B; Enumeration District: 22-11 / Ancestry.com
    4. Social Security Death Index, Ancestry.com, Issue State: Minnesota; Issue Date: 1951 / Ancestry.com
    5. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, National Archives and Records Administration / Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Elmore, Faribault, Minnesota; Roll: 1086; Page: 3B; Enumeration District: 0011; Image: 208.0; FHL microfilm: 2340821 / Ancestry.com
    8. Minnesota Marriage Collection, 1958-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. September 1927 lag zwischen 6,8 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Buster Keatons epische Stummfilmkomödie The General (Der General) wird in den USA landesweit veröffentlicht. Die längste und teuerste Buster-Keaton-Produktion erhält überwiegend negative Kritiken und bringt das Ende für Keatons künstlerische Unabhängigkeit.
      • 14. Februar » Der Stummfilm The Lodger (Der Mieter) mit Ivor Novello in der Titelrolle hat seine Uraufführung in London. Regisseur Alfred Hitchcock wird den Spielfilm später als „ersten echten Hitchcock-Film“ bezeichnen.
      • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.
      • 1. August » In Nanchang rebellieren den Kommunisten nahestehende Kuomintang-Truppen unter der Führung von Zhu De, Zhou Enlai und Liu Bocheng und halten die Stadt mehrere Tage lang. Dies gilt als der Gründungstag der chinesischen Roten Armee, der späteren Volksbefreiungsarmee.
      • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
      • 1. Oktober » Das deutsche Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung tritt in Kraft.
    • Die Temperatur am 25. November 1989 lag zwischen -6,0 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich -0,7 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » In der Nähe der venezolanischen Hauptstadt Caracas bricht aus Protest gegen die neoliberalen Reformen von Staatspräsident Carlos Andrés Pérez der Caracazo aus, ein Aufstand der verarmten Bevölkerungsschichten.
      • 7. März » Der Staatsrat der Volksrepublik China unter Hu Jintao erklärt nach zweitägigen Protesten gegen die chinesische Okkupation das Kriegsrecht in Tibet.
      • 24. August » In Polen wird Tadeusz Mazowiecki erster nichtkommunistischer Ministerpräsident nach dem Zweiten Weltkrieg.
      • 7. November » Douglas Wilder gewinnt die Gouverneurswahlen in Virginia und wird damit der erste schwarze Gouverneur in den USA.
      • 10. November » Todor Schiwkow wird als Staatschef Bulgariens und Erster Sekretär der Bulgarischen Kommunistischen Partei von Petar Mladenow abgelöst.
      • 17. Dezember » Im 78. Davis Cup schlägt Deutschland Schweden mit 3:2.
    • Die Temperatur am 26. Januar 2006 lag zwischen 0.3 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Mehmet Ali Ağca, der am 13. Mai 1981 ein Attentat auf Papst Johannes Paul II. verübt hat, wird auf Bewährung freigelassen.
      • 22. Juni » Während des Fußball-WM-Spiels zwischen Kroatien und Australien (2:2) erhält der kroatische Nationalspieler Josip Šimunić drei Gelbe Karten, weil der englische Schiedsrichter Graham Poll vergessen hat, ihn nach der zweiten Gelben Karte (90. Minute) vom Platz zu verweisen. Nach der dritten Gelben Karte in der 93. Minute wurde Šimunić vom Platz gestellt.
      • 1. Juli » Tschechien führt die Registrierte Partnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare ein.
      • 24. August » Der Türke Murat Kurnaz kommt nach viereinhalbjähriger Haft aus dem Gefangenenlager der Guantanamo Bay Naval Base frei.
      • 10. September » Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher erklärt seinen Rücktritt zum Ende der Saison. Nachfolger im Team von Ferrari wird Kimi Räikkönen.
      • 26. Dezember » Bei der Explosion einer lecken Erdöl-Pipeline in Nigeria kommen über hundert Menschen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Peter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peter (unter)sucht.

    Die Family tree Johnson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jennifer Thompson, "Family tree Johnson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-johnson/I886917459.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Eldon David Peter (1927-2006)".