Family tree Johnson » Finnnigien "Fannie" (Finnnigien "Fannie") Luttje (1859-1944)

Persönliche Daten Finnnigien "Fannie" (Finnnigien "Fannie") Luttje 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6

Familie von Finnnigien "Fannie" (Finnnigien "Fannie") Luttje

(1) Sie ist verheiratet mit Geike Janssen Dike Johnson Bonk.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1878 in Grundy County, Iowa, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grestzy Bonk  1877-????
  2. Geeske "Essie" Bonk  1879-1944 
  3. Anna Bonk  1881-1918 
  4. Tillie Bonk  1883-1979 
  5. Everett Bonk  1885-1972 
  6. Johanna Bonk  1888-1969 
  7. Sarah Bonk  1890-1976 
  8. Jacob Bonk  1892-1893
  9. Jacob Geihe Bonk  1894-????
  10. Fannie Bonk  1904-1985


(2) Sie ist verheiratet mit Fred Asche.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1918 in Hanson, South Dakota, sie war 58 Jahre alt.Quelle 3

Das Ehepaar wurde 1920 geschieden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Finnnigien "Fannie" (Finnnigien "Fannie") Luttje?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Finnnigien "Fannie" (Finnnigien "Fannie") Luttje

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Finnnigien "Fannie" Luttje

Finnnigien "Fannie" Luttje
1859-1944

(1) 1878
Grestzy Bonk
1877-????
Anna Bonk
1881-1918
Tillie Bonk
1883-1979
Everett Bonk
1885-1972
Johanna Bonk
1888-1969
Sarah Bonk
1890-1976
Jacob Bonk
1892-1893
Fannie Bonk
1904-1985
(2) 1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S. City Directories, Ancestry.com
      Residence date: 1888-1889
      Residence place: Cincinnati, Ohio
      / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    3. South Dakota Marriages, 1905-1949, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 2886; Folio 20; Page 36; GSU roll: 6097996.
      Birth date: abt 1918
      Birth place:
      Marriage date: 5 May 1918
      Marriage place: Hanson, South Dakota
      Residence date:
      Residence place: Hutchinson
      / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Miller, Hand, South Dakota; Roll: T625_1718; Page: 15B; Enumeration District: 181; Image: .
      Birth date: abt 1860
      Birth place: Germany
      Residence date: 1920
      Residence place: Miller, Hand, South Dakota
      Arrival date: 1868
      Arrival place:
      / Ancestry.com
    5. South Dakota Births, 1856-1903, Ancestry.com
      Residence date: 20 Sep 1900
      Residence place: Hanson, South Dakota
      / Ancestry.com
    6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Boone, Hamilton, Iowa; Roll: 342; Family History Film: 1254342; Page: 208D; Enumeration District: 103; Image: 0422.
      Birth date: abt 1860
      Birth place: Hanover
      Residence date: 1880
      Residence place: Boone, Hamilton, Iowa, United States
      / Ancestry.com
    7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Emery Ward 1, Hanson, South Dakota; Roll: T624_1481; Page: 3B; Enumeration District: 219; Image: 806.
      Birth date: abt 1860
      Birth place: Germany
      Residence date: 1910
      Residence place: Emery Ward 1, Hanson, South Dakota
      Arrival date: 1869
      Arrival place:
      / Ancestry.com
    8. California Death Index, 1940-1997, Ancestry.com
      Birth date: 6 Sep 1859
      Birth place: Other Country
      Death date: 24 Mar 1944
      Death place: Los Angeles, California
      / Ancestry.com
    9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Edgerton, Hanson, South Dakota; Roll: T623_1550; Page: 10A; Enumeration District: 172.
      Birth date: Sep 1859
      Birth place: Germany
      Marriage date: 1861
      Marriage place:
      Residence date: 1900
      Residence place: Edgerton, Hanson, South Dakota
      Arrival date: 1868
      Arrival place:
      / Ancestry.com
    10. California Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com
      Residence date: 1942
      Residence place: Los Angeles County, California, United States
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juni 1859 war um die 26,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Bei Port Said erfolgt der erste Spatenstich zum Bau des Sueskanals nach Plänen von Alois Negrelli von Moldelbe durch Ferdinand de Lesseps.
      • 28. Mai » Die letzte Ausgabe der von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift Household Words erscheint in London.
      • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
      • 12. November » Jules Léotard führt im Pariser Cirque Napoléon als erster Mensch einen Salto vom Trapez vor. Der Luftseilakt Fliegendes Trapez ist geboren.
      • 15. November » In Athen finden die ersten Olympien statt. Vorbild der vom Kaufmann Evangelos Zappas organisierten Veranstaltung sind die Olympischen Spiele der Antike.
      • 17. Dezember » Im Schloss Frederiksborg, der dänischen Königsresidenz, wütet ein am Vortag begonnener Großbrand, der die Einrichtung des ganzen Hauptgebäudes zerstört.
    • Die Temperatur am 5. Mai 1918 lag zwischen 10,1 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Nach der Wahl vom 25. November des Vorjahres tritt die Russische konstituierende Versammlung im Taurischen Palais in St. Petersburg erstmals zusammen. Sie wird bereits am nächsten Tag von der bolschewistischen Regierung Russlands aufgelöst.
      • 19. Januar » Die bolschewistische Regierung Russlands verhindert am zweiten Tag ein neuerliches Zusammentreten der Russischen konstituierenden Versammlung im Taurischen Palais, weil in diesem die Sozialrevolutionäre die Mehrheit haben.
      • 7. März » Das japanische Elektronik-Unternehmen Panasonic Corporation wird gegründet.
      • 3. November » Der Kieler Matrosenaufstand greift auf die Arbeiter über und löst damit die Novemberrevolution in Deutschland aus.
      • 13. November » König Karl IV. von Ungarn entsagt auf Schloss Eckartsau auch der Ausübung von Staatsgeschäften in Ungarn, nachdem er zwei Tage zuvor als Kaiser eine derartige Erklärung für die österreichische Reichshälfte abgegeben hatte.
      • 13. November » Sachsens König Friedrich August III. verzichtet auf Thron und Thronfolge.
    • Die Temperatur am 24. März 1944 lag zwischen 2,5 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Mit der Schlacht um Monte Cassino an der Gustav-Linie beim historischen Kloster Montecassino in Italien beginnt eine der längsten und verlustreichsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs.
      • 15. Juni » Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht um die Marianen-Inseln. Die Kampfhandlungen setzen mit der Schlacht um Saipan ein.
      • 6. Juli » Bei einem Zirkusbrand in Hartford (Connecticut) werden 168 Menschen getötet und über 700 verletzt.
      • 22. Juli » In Polen veröffentlicht das Lubliner Komitee (PKWN) nach der Befreiung Lublins durch die Rote Armee sein Manifest, dies läutet die Befreiung von der deutschen Besatzung und den Beginn der kommunistischen Herrschaft ein. Die Polnische Exilregierung wird in die Staatsgründung nicht eingebunden.
      • 5. August » Ein schwerer alliierter Luftangriff auf Magdeburg kostet 683 Menschenleben und führt zum Verlust von Wohnungen für etwa 13.000 Einwohner.
      • 24. Oktober » Bei der Versenkung des japanischen Kriegsgefangenentransporters Arisan Maru durch ein amerikanisches U-Boot sterben 1.792 amerikanische Kriegsgefangene.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Luttje

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luttje.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luttje.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luttje (unter)sucht.

    Die Family tree Johnson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jennifer Thompson, "Family tree Johnson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-johnson/I885899511.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Finnnigien "Fannie" (Finnnigien "Fannie") Luttje (1859-1944)".