Family tree Johnson » Stanford Clarence Strand (1909-2002)

Persönliche Daten Stanford Clarence Strand 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Stanford Clarence Strand

Er hat eine Beziehung mit Marlys Winnifred Hilmer.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Allan Milton Strand  1949-2013

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stanford Clarence Strand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stanford Clarence Strand

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  2. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 470-24-1715; Issue State: Minnesota; Issue Date: Before 1951.
    Birth date: 25 Mar 1909
    Birth place:
    Death date: 12 Mar 2002
    Death place: Minneapolis, Hennepin, Minnesota, United States of America
    / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: McDonaldsville, Norman, Minnesota; Roll: T625_848; Page: 16B; Enumeration District: 97; Image: .
    Birth date: abt 1910
    Birth place: North Dakota
    Residence date: 1920
    Residence place: McDonaldsville, Norman, Minnesota
    / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Minneapolis, Hennepin, Minnesota; Roll: T627_1982; Page: 6B; Enumeration District: 89-183.
    Birth date: abt 1909
    Birth place: North Dakota
    Residence date: 1 Apr 1940
    Residence place: Minneapolis, Hennepin, Minnesota, United States
    / Ancestry.com
  6. Minnesota Death Index, 1908-2002, Ancestry.com
    Birth date: 25 Mar 1909
    Birth place: North Dakota
    Death date: 12 Mar 2002
    Death place: Edina, Hennepin, Minnesota
    / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Coulee, Ramsey, North Dakota; Roll: T624_1146; Page: 13A; Enumeration District: 156; Image: 365.
    Birth date: abt 1909
    Birth place: Minnesota
    Residence date: 1910
    Residence place: Coulee, Ramsey, North Dakota
    / Ancestry.com
  8. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com
    Residence date: 1993 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001
    Residence place: Minneapolis, Minnesota
    / Ancestry.com
  9. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com
    Birth date: 25 Mar 1909
    Birth place:
    Residence date: 1993
    Residence place: Minneapolis, MN
    / Ancestry.com
  10. North Dakota State Censuses, 1915 and 1925, Ancestry.com
    Birth date: abt 1909
    Birth place:
    Residence date: 1915
    Residence place: Northwood, Grand Forks, 37
    / Ancestry.com
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Moorhead, Clay, Minnesota; Roll: 1083; Page: 4A; Enumeration District: 32; Image: 894.0.
    Birth date: abt 1909
    Birth place:
    Residence date: 1930
    Residence place: Moorhead, Clay, Minnesota
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1909 lag zwischen 3,8 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Der deutsche Reichskanzler Bernhard von Bülow verliest vor dem Reichstag eine Rede, in der sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn und dessen Annexion von Bosnien und Herzegowina stellt. Die Bosnische Annexionskrise wird damit außenpolitisch beigelegt, jedoch verärgert die Rede, in der der Begriff „Nibelungentreue“ zum ersten Mal gebraucht wird, Großbritannien und Russland, die die Annexion nicht anerkennen wollten.
    • 13. Mai » In Mailand wird der erste Giro d’Italia gestartet, der nach acht zurückgelegten Etappen am 30. Mai wieder in Mailand enden wird. Die allererste Etappe des Giro nach Bologna gewinnt der Italiener Dario Beni. Der Giro d’Italia gilt heute als zweitwichtigstes Etappen-Radrennen der Welt.
    • 23. Mai » Der jüdische Fußballverein VAC Budapest gibt ein Gastspiel gegen die zweite Mannschaft des Vienna Cricket and Football-Club. Der Leiter des Vereins ermuntert nach dem Spiel die jüdischen Spieler, eine eigene Mannschaft zu gründen. Das gilt als Anstoß für die Gründung des SC Hakoah Wien am 16. September.
    • 10. Juni » Nach ihrem Schiffbruch vor der Azoreninsel Flores sendet die RMS Slavonia den ersten SOS-Notruf der Weltgeschichte.
    • 25. Oktober » Die Deutsch-Chinesische Hochschule im deutschen Pachtgebiet Kiautschou (China) wird offiziell eröffnet.
    • 1. Dezember » Die Western Pacific Railway eröffnet die rund 1500km lange Eisenbahnstrecke von Salt Lake City nach San Francisco für den Güterverkehr.
  • Die Temperatur am 12. März 2002 lag zwischen 3,7 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (20%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Kmart, einer der größten Einzelhandelskonzerne der USA, beantragt Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Konkursrechts.
    • 6. Mai » Marc Ravalomanana wird nach seinem Wahlsieg gegen den bisherigen Präsidenten Didier Ratsiraka als Staatspräsident von Madagaskar vereidigt.
    • 1. Juli » Das Rom-Statut, mit dem der Internationale Strafgerichtshof geschaffen wird, tritt in Kraft. Es ist zentrale Grundlage zur Durchsetzung des Völkerstrafrechts.
    • 24. Oktober » In Bahrain findet der erste Wahlgang für die ersten Parlamentswahlen seit fast 30 Jahren statt. Der zweite Wahlgang erfolgt am 31. Oktober.
    • 26. Oktober » Russische Eliteeinheiten beenden gewaltsam die Geiselnahme im Moskauer Dubrowka-Theater. Neben den tschetschenischen Rebellen sterben 119 Geiseln, die meisten an den Auswirkungen der eingesetzten Betäubungs- und Lähmungsgase.
    • 18. November » In Europas größter Plattenbausiedlung Berlin-Marzahn beginnt der Abriss des ersten Hochhauses aus DDR-Zeiten, das in den 1970er Jahren errichtet wurde.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Strand

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Strand.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Strand.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Strand (unter)sucht.

Die Family tree Johnson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jennifer Thompson, "Family tree Johnson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-johnson/I830941168.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Stanford Clarence Strand (1909-2002)".