Family tree Johnson » Joseph Simon Wambach (1875-1940)

Persönliche Daten Joseph Simon Wambach 

Quellen 1, 2Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Joseph Simon Wambach

Er ist verheiratet mit Katherine Diemert.

Sie haben geheiratet im Jahr 1894 in Georgetown, Minnesota, USA, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rosalia A Wambach  1901-1968 
  2. Jacob Alois Wambach  1905-1987 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Simon Wambach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Simon Wambach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Simon Wambach


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Georgetown, Clay, Minnesota; Roll: T623_760; Page: 5B; Enumeration District: 306.
      Birth date: Mar 1875
      Birth place: Minnesota
      Marriage date: 1894
      Marriage place:
      Residence date: 1900
      Residence place: Georgetown, Clay, Minnesota
      / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Moorhead, Clay, Minnesota; Roll: 1083; Page: 23B; Enumeration District: 32; Image: 933.0.
      Birth date: abt 1876
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1930
      Residence place: Moorhead, Clay, Minnesota
      / Ancestry.com
    5. Web: Minnesota, Find A Grave Index, 1849-2011, Ancestry.com
      Birth date: 1875
      Birth place:
      Death date: 1940
      Death place:
      / Ancestry.com
    6. Iowa, Death Records, 1920-1940, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa; Iowa Death Records; Reference Number: 101821085 / Ancestry.com
    7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com
      Birth date: abt 1875
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1 Apr 1940
      Residence place: Moorhead, Clay, Minnesota, United States
      / Ancestry.com
    8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Moorhead, Clay, Minnesota; Roll: T625_827; Page: 6B; Enumeration District: 42; Image: 934.
      Birth date: abt 1877
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1920
      Residence place: Moorhead, Clay, Minnesota
      / Ancestry.com
    9. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Georgetown, Clay, Minnesota; Roll: T9_617; Family History Film: 1254617; Page: 492.3000; Enumeration District: 186; Image: 0389.
      Birth date: abt 1875
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1880
      Residence place: Georgetown, Clay, Minnesota, United States
      / Ancestry.com
    10. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Moorhead Ward 2, Clay, Minnesota; Roll: T624_693; Page: 19A; Enumeration District: 62; Image: 498.
      Birth date: abt 1875
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1910
      Residence place: Moorhead Ward 2, Clay, Minnesota
      / Ancestry.com
    12. Minnesota Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com
      Birth date: abt 1875
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1895
      Residence place: Georgetown
      / Ancestry.com
    13. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Clay County, Minnesota; Roll: 1675388; Draft Board: 0.
      Birth date: 8 Mar 1875
      Birth place:
      Residence date:
      Residence place: Clay, Minnesota
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1875 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
      • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
      • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
      • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
      • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
    • Die Temperatur am 4. Juli 1940 lag zwischen 11,6 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Bei der Oscarverleihung ist Vom Winde verweht mit zehn Academy Awards erfolgreichster Film, wobei mit der für ihre Darstellung der Mammy ausgezeichneten Hattie McDaniel erstmals eine Afroamerikanerin eine Oscar-Statuette erhält.
      • 10. April » Die britische Marine führt im Zweiten Weltkrieg nach dem deutschen Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens und Dänemarks in der Schlacht um Narvik ihren ersten Angriff durch.
      • 16. April » Der französische Ägyptologe Pierre Montet öffnet in Tanis das Grab des Pharaos Amenemope in der vom Forscher unversehrt entdeckten Grabanlage des Pharaos PsusennesI.
      • 17. Juni » Deutsche Bomber versenken vor der französischen Küste bei Saint-Nazaire den zur Evakuierung britischer Truppen aus Frankreich eingesetzten Passagierdampfer RMS Lancastria mit etwa 6000 Menschen an Bord. Die Angaben über die Anzahl der Opfer schwanken zwischen 2000 und 4000 Toten. Es handelt sich um den verlustreichsten Schiffsuntergang der britischen Geschichte, der jedoch auf Befehl Winston Churchills zunächst geheim gehalten wird.
      • 3. Oktober » Im Deutschen Reich beginnt die Kinderlandverschickung, bei der Kinder und Jugendliche aus vom Luftkrieg betroffenen Städten in ländliche Gebiete evakuiert werden.
      • 28. Oktober » Nach dem überlieferten einfachen „όχι“ („nein“) des griechischen Diktators Ioannis Metaxas auf Mussolinis Ultimatum zur Besetzung des Landes beginnt im Zweiten Weltkrieg von Albanien aus der Angriff Italiens auf Griechenland. In Griechenland ist dieser Tag Nationalfeiertag seit dem Zweiten Weltkrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wambach

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wambach.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wambach.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wambach (unter)sucht.

    Die Family tree Johnson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jennifer Thompson, "Family tree Johnson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-johnson/I250452917.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Joseph Simon Wambach (1875-1940)".