Family tree Johnson » Theodore M. Hassebrock (1904-1985)

Persönliche Daten Theodore M. Hassebrock 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Theodore M. Hassebrock

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodore M. Hassebrock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodore M. Hassebrock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodore M. Hassebrock


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Hamilton, Hamilton, Iowa; Roll: T624_404; Page: 4B; Enumeration District: 117; Image: 721.
      Birth date: abt 1904
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1910
      Residence place: Hamilton, Hamilton, Iowa
      / Ancestry.com
    3. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
      Birth date: abt 1905
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1 Jan 1925
      Residence place: Hamilton
      / Ancestry.com
    4. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 483-44-2657; Issue State: Iowa; Issue Date: 1955.
      Birth date: 8 Apr 1904
      Birth place:
      Death date: Nov 1985
      Death place: Kamrar, Hamilton, Iowa, United States of America
      / Ancestry.com
    5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Hamilton, Hamilton, Iowa; Roll: 657; Page: 1B; Enumeration District: 14; Image: 390.0.
      Birth date: abt 1905
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1930
      Residence place: Hamilton, Hamilton, Iowa
      / Ancestry.com
    6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Hamilton, Hamilton, Iowa; Roll: T625_491; Page: 6B; Enumeration District: 129; Image: .
      Birth date: abt 1904
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1920
      Residence place: Hamilton, Hamilton, Iowa
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1904 lag zwischen 4,4 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Der Turnverein Hassee-Winterbek e.V. (THW Kiel) wird als Turnverein für Knaben und Männer gegründet. Er macht sich später als deutscher Handball-Rekordmeister einen Namen.
      • 11. März » Ein Prototyp des Kreiselkompasses wird erfolgreich in der Ostsee von Hermann Anschütz-Kaempfe auf dem Dampfer Schleswig getestet.
      • 1. Mai » Das erste kontinentaleuropäische Fußballländerspiel in Uccle zwischen Belgien und Frankreich endet 3:3.
      • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
      • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.
      • 27. Oktober » In New York wird nach vier Jahren Bauzeit die U-Bahn offiziell eröffnet. Die erste Strecke führt vom Rathaus (City Hall) über die Grand Central Station und den Times Square zur Ecke Broadway und 145.Straße in Harlem.
    • Die Temperatur am 21. November 1985 lag zwischen -2,1 °C und 1,6 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In den meisten EG-Mitgliedstaaten werden die ersten europäischen Pässe ausgestellt.
      • 11. März » Einen Tag nach Konstantin Tschernenkos Tod wählt das Zentralkomitee der KPdSU den 54-jährigen Michail Gorbatschow zum Generalsekretär – einen der jüngsten ihrer Geschichte.
      • 8. Mai » Richard von Weizsäcker hält im Deutschen Bundestag die vielbeachtete Rede Zum 40. Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Die Aussage Befreiung vom Nationalsozialismus wird damit zur Kernaussage der nationalen Erinnerungskultur in der Bundesrepublik Deutschland.
      • 29. Mai » Vor dem Fußball-Endspiel im Europapokal der Landesmeister im Brüsseler Heysel-Stadion zwischen Juventus Turin und dem FC Liverpool kommt es durch Ausschreitungen von Hooligans zur Massenpanik. 39 Menschen kommen bei der Katastrophe von Heysel ums Leben, über 200 werden verletzt.
      • 13. Juni » Auf Initiative von Melina Mercouri beschließen die für Kulturfragen zuständigen Minister der EG-Staaten die alljährliche Benennung einer „Kulturstadt Europas“.
      • 20. Juli » Rassenunruhen veranlassen die südafrikanische Apartheid-Regierung für 36 Bezirke im Land den Ausnahmezustand zu verkünden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1981 » Harry von Zell, US-amerikanischer Rundfunk- und Fernsehsprecher, Schauspieler und Sänger
    • 1982 » Lee Patrick, US-amerikanische Schauspielerin
    • 1983 » Glenn Kruspe, kanadischer Organist, Dirigent und Musikpädagoge
    • 1986 » Jerry Colonna, US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Musiker
    • 1987 » Dixie Boy Jordan, US-amerikanischer Country-Musiker
    • 1989 » Will Glahé, deutscher Akkordeonist, Komponist und Dirigent

    Über den Familiennamen Hassebrock

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hassebrock.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hassebrock.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hassebrock (unter)sucht.

    Die Family tree Johnson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jennifer Thompson, "Family tree Johnson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-johnson/I249454839.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Theodore M. Hassebrock (1904-1985)".