Family tree Johnson » Guy (Guy ) Hassebrock (1898-1965)

Persönliche Daten Guy (Guy ) Hassebrock 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Guy (Guy ) Hassebrock

Er hat eine Beziehung mit Lena van Langen.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Violet Jean Hassebrock  1927-2009 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Guy (Guy ) Hassebrock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Guy (Guy ) Hassebrock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Hamilton, Hamilton, Iowa; Roll: T623_435; Page: 6B; Enumeration District: 107.
    Birth date: Feb 1898
    Birth place: Iowa
    Residence date: 1900
    Residence place: Hamilton, Hamilton, Iowa
    / Ancestry.com
  3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 483-36-7717; Issue State: Iowa; Issue Date: 1951.
    Birth date: 7 Feb 1898
    Birth place:
    Death date: Aug 1965
    Death place:
    / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Hamilton, Hamilton, Iowa; Roll: 657; Page: 2A; Enumeration District: 14; Image: 391.0.
    Birth date: abt 1898
    Birth place: Iowa
    Residence date: 1930
    Residence place: Hamilton, Hamilton, Iowa
    / Ancestry.com
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Hamilton, Hamilton, Iowa; Roll: T625_491; Page: 6B; Enumeration District: 129; Image: 975.
    Birth date: abt 1898
    Birth place: Iowa
    Residence date: 1920
    Residence place: Hamilton, Hamilton, Iowa
    / Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Hamilton, Hamilton, Iowa; Roll: T624_404; Page: 4B; Enumeration District: 117; Image: 721.
    Birth date: abt 1898
    Birth place: Iowa
    Residence date: 1910
    Residence place: Hamilton, Hamilton, Iowa
    / Ancestry.com
  7. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Hamilton County, Iowa; Roll: 1643090; Draft Board: 0.
    Birth date: 7 Feb 1898
    Birth place:
    Residence date:
    Residence place: Hamilton, Iowa
    / Ancestry.com
  8. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
    Birth date: abt 1899
    Birth place: Iowa
    Residence date: 1 Jan 1925
    Residence place: Hamilton
    / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1898 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In Berlin erfolgt die Gründung der Deutschen Sportbehörde für Athletik.
    • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
    • 24. April » Spanien erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Bereits am nächsten Tag beginnen die Kampfhandlungen im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 27. April » Die am 6. März von China gepachtete Bucht Kiautschou wird offiziell unter deutschen „Schutz“ gestellt. Aufgrund seiner Hauptfunktion als Flottenstützpunkt für die kaiserliche Marine wird das Schutzgebiet nicht vom Reichskolonialamt, sondern vom Reichsmarineamt verwaltet.
    • 13. Juni » William Ramsay isoliert erstmals durch fraktionierte Destillation von flüssigem Argon das chemische Element und Edelgas Neon.
    • 5. September » Letztmals hat eine Enzyklika Papst Leos XIII. den Rosenkranz zum Gegenstand. Die Gläubigen sollen nach der Aussage in Diuturni temporis das Gebet mit Hilfe der Gebetskette mit großem Eifer pflegen.
  • Die Temperatur am 3. August 1965 lag zwischen 12,7 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 12,8 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (23%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Das sowjetische Raumschiff Woschod2 startet vom Weltraumbahnhof Baikonur unter dem Kommando von Pawel Iwanowitsch Beljajew ins All. Am gleichen Tag unternimmt der zweite Kosmonaut Alexei Archipowitsch Leonow als erster Mensch einen Außenbordeinsatz.
    • 23. März » Gemini 3, die erste bemannte Mission im Rahmen des US-amerikanischen Gemini-Programms, verläuft erfolgreich mit den Astronauten Gus Grissom und John Watts Young. Der Wettlauf ins All gegen die Sowjetunion geht weiter.
    • 28. April » Vier Tage nach dem Putsch zugunsten des demokratisch gewählten Präsidenten Juan Bosch in der Dominikanischen Republik intervenieren die USA militärisch mit der Operation Power Pack zugunsten der gestürzten Militärdiktatur.
    • 12. Mai » Als zweite sowjetische Mondsonde erreicht Luna5 den Mond, stürzt dabei aber unkontrolliert ab.
    • 6. September » Indische Truppen rücken auf die alte pakistanische Kaiserstadt Lahore vor. Der Konflikt um Kaschmir eskaliert zum Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg.
    • 26. Oktober » In Frankreich wird der Code Postal eingeführt. Die Postleitzahl besteht anfangs aus der Nummer des Départements und den ersten drei groß geschriebenen Buchstaben des Ortsnamens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hassebrock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hassebrock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hassebrock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hassebrock (unter)sucht.

Die Family tree Johnson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jennifer Thompson, "Family tree Johnson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-johnson/I249428683.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Guy (Guy ) Hassebrock (1898-1965)".