Family tree Johnson » Kathryn Louis Johnson (1924-2003)

Persönliche Daten Kathryn Louis Johnson 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Kathryn Louis Johnson

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kathryn Louis Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kathryn Louis Johnson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kathryn Louis Johnson

Kathryn Louis Johnson
1924-2003


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Iowa, Delayed Birth Records, 1856-1940, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa; Title: Iowa Birth Records, 1888-1904 / Ancestry.com
    4. Web: Rootsweb Obituary Index
      Birth date: abt 1932
      Birth place:
      Death date: Abt 2003
      Death place: Cedar Falls IA
      / Ancestry.com
    5. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: German, Kossuth, Iowa; Roll: 663; Page: 2A; Enumeration District: 16; Image: 205.0.
      Birth date: abt 1925
      Birth place:
      Residence date: 1930
      Residence place: German, Kossuth, Iowa
      / Ancestry.com
    7. U.S. Public Records Index, Volume 2, Ancestry.com
      Birth date: 14 Dec 1924
      Birth place:
      Residence date: 1935-1993
      Residence place: Waterloo, IA
      / Ancestry.com
    8. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
      Birth date: abt 1924
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1 Jan 1925
      Residence place: Lincoln
      / Ancestry.com
    9. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 475-20-8638; Issue State: Minnesota; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 14 Dec 1924
      Birth place:
      Death date: 5 Apr 2003
      Death place: Waterloo, Black Hawk, Iowa, United States of America
      / Ancestry.com
    10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: German, Kossuth, Iowa; Roll: T627_1173; Page: 3B; Enumeration District: 55-17.
      Birth date: abt 1925
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1 Apr 1940
      Residence place: German, Kossuth, Iowa, United States
      / Ancestry.com
    11. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Courier; Publication Date: 8 Apr 2003; Publication Place: Waterloo, Iowa, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/358734714/?article=28b0792f-1213-4fe0-9584-831a5e34b014&focus=0.029772414,0.6053929,0.1876414,0.6817997&xid=3355 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Dezember 1924 lag zwischen -2,4 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich 0,2 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 25. März » In Athen wird von der griechischen Nationalversammlung unter der Federführung von Ministerpräsident Alexandros Papanastasiou die Republik ausgerufen. Diese wird in einem Referendum am 13. April bestätigt. König GeorgII. muss ins Exil gehen, Pavlos Koundouriotis wird erster Staatspräsident.
      • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
      • 26. Mai » Der Senat der Vereinigten Staaten beschließt den vom Eugeniker Madison Grant beeinflussten rassistischen Immigration Act von 1924 zur Beschränkung der Einwanderung in die USA.
      • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
      • 28. September » In Seattle geht die erste Weltumrundung in einem Flugzeug in zahlreichen Etappen nach 175 Tagen zu Ende. Von vier gestarteten Maschinen des Typs Douglas World Cruiser erreichen zwei, die Chicago und die New Orleans wieder ihren Abflugort.
      • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
    • Die Temperatur am 5. April 2003 lag zwischen 5,2 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (40%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Amerikanische Truppen bringen die Saddam-Statue am Firdosplatz in Bagdad zum Einsturz. Damit gilt der Irakkrieg symbolisch als beendet.
      • 13. April » Die Nationalbibliothek von Bagdad wird durch Brandstiftung in der Zeit des Dritten Golfkriegs zerstört. Unersetzliche Dokumente gehen verloren.
      • 4. Juli » Die deutschsprachige Wikipedia hat ihren 20.000. Artikel erreicht.
      • 22. August » Im Weltraumbahnhof Alcântara ereignet sich die Brasilianische Raketenexplosion, ausgelöst durch ein unerwartet zündendes Triebwerk einer VLS-1-Rakete. 21 Menschen kommen ums Leben, der Raketenstarttisch und die Montagestruktur werden zerstört.
      • 24. September » Im deutschen „Kopftuchstreit“ ergeht das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das der Beschwerdeführerin Fereshta Ludin Recht gibt, ihr sei „der Zugang zu einem öffentlichen Amt in verfassungsrechtlich nicht tragfähiger Weise verwehrt worden“.
      • 17. Oktober » In Österreich wird die nullkommasieben Kampagne gestartet, um mehr Geld für die Entwicklungszusammenarbeit zu bekommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Johnson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

    Die Family tree Johnson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jennifer Thompson, "Family tree Johnson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-johnson/I249241571.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Kathryn Louis Johnson (1924-2003)".