Family tree Johnson » George "Gerd" (George "Gerd") Mamminga (1897-1993)

Persönliche Daten George "Gerd" (George "Gerd") Mamminga 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von George "Gerd" (George "Gerd") Mamminga

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George "Gerd" (George "Gerd") Mamminga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George "Gerd" (George "Gerd") Mamminga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George "Gerd" Mamminga

Gepke Johnson
1876-1947

George "Gerd" Mamminga
1897-1993


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 484-26-3964; Issue State: Iowa; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 7 Nov 1897
      Birth place:
      Death date: 10 Oct 1993
      Death place: Fort Dodge, Webster, Iowa, United States of America
      / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Source Citation: Year: 1940; Census Place: Independence, Hamilton, Iowa; Roll: T627_1164; Page: 4A; Enumeration District: 40-16
      residence date: 1 Apr 1940
      residence place: Independence, Hamilton, Iowa, United States
      residence date: 1935
      residence place: Independence, Hamilton, Iowa
      birth date: 17 Jan 1897
      birth place: Iowa
      Name: George "Gerd" Mamminga
      / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Independence, Hamilton, Iowa; Roll: T625_491; Page: 4A; Enumeration District: 130; Image: .
      Birth date: abt 1898
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1920
      Residence place: Independence, Hamilton, Iowa
      / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Independence, Hamilton, Iowa; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: abt 1898
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1910
      Residence place: Independence, Hamilton, Iowa
      / Ancestry.com
    6. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
      Birth date: abt 1898
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1 Jan 1925
      Residence place: Independence
      / Ancestry.com
    7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Independence, Hamilton, Iowa; Roll: T623_435; Page: 10B; Enumeration District: 106.
      Birth date: Nov 1897
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1900
      Residence place: Kamrar Town, Hamilton, Iowa
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Januar 1897 war um die -0.2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
      • 17. Februar » Nach eingehender Prüfung nimmt die Technische Universität München den von Rudolf Diesel in der Maschinenfabrik Augsburg entwickelten 10 PS starken Motor ab, den ersten Versuchs-Dieselmotor.
      • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
      • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
      • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
      • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1993 lag zwischen 7,8 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (25%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 29. Juli » Das Todesurteil gegen John Demjanjuk wird vom Obersten Gerichtshof in Israel aufgehoben. Es sei nicht zweifelsfrei erwiesen, dass Demjanjuk jener „Iwan“ sei, der im Vernichtungslager Treblinka als Aufseher die Vergasungsanlage betrieben und Häftlinge sadistisch gefoltert habe.
      • 31. Juli » Die seit dem 25. Juli laufende Operation Verantwortlichkeit der israelischen Armee gemeinsam mit der südlibanesischen Armee gegen die Hisbollah im Libanon wird mit einem Waffenstillstand beendet.
      • 17. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft gewinnt in Köln mit 2:1 gegen Brasilien. Es ist das 104. Länderspiel von Lothar Matthäus, der damit Franz Beckenbauer als Rekord-Nationalspieler des DFB ablöst.
      • 2. Dezember » Das Space Shuttle Endeavour startet, um im Rahmen der STS-61-Mission die erste Wartung am Hubble-Weltraumteleskop durch die Besatzung durchführen zu lassen. Unscharfe Bilder des Teleskops sollen künftig verhindert werden.
      • 15. Dezember » Der britische Premier John Major und der irische Ministerpräsident Albert Reynolds unterzeichnen die sog. Downing-Street-Declaration, ein Abkommen, das eine Friedenslösung für den Nordirlandkonflikt ermöglichen soll.
      • 19. Dezember » In Guinea finden erste demokratische Präsidentschaftswahlen statt. Staatspräsident Lansana Conté wird in seinem Amt bestätigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mamminga

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mamminga.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mamminga.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mamminga (unter)sucht.

    Die Family tree Johnson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jennifer Thompson, "Family tree Johnson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-johnson/I1423040784.php : abgerufen 6. Juni 2024), "George "Gerd" (George "Gerd") Mamminga (1897-1993)".