Family tree DeLoof-Holgate » Henry Adams (1583-1646)

Persönliche Daten Henry Adams 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Henry Adams

Er ist verheiratet mit Edith Rosamund Squire.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1609 in Charlton, Somersetshire, England, er war 26 Jahre alt.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1609 in England, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joseph Adams  1626-1694 
  2. John Adams  1624-1706
  3. Peter Adams  1622-1690
  4. Samuel Adams  1617-1688
  5. Ursula Adams  1619-1679
  6. Elizabeth Adams  1622-1685
  7. Edward Adams  1629-1716
  8. Jonathan Adams  1614-1690
  9. Henry Adams  1609-1676
  10. Thomas Adams  1612-1688 
  11. Mary Adams  1625-1711


Notizen bei Henry Adams

Henry Adams of Braintree, Mass., emigrated to America in 1634 and had eight sons.
Joseph 7th son 1626-D married first Mary Chapin and second Hannah Bass, a grandaughter of John and Priscilla Alden. Their children were John, 1692-1761 and Samuel 1694.
John married Susanna Boylston and Samuel married Sarah Paine. John and Susanna's son was John 1735-1826, the second president of the USA who married Abigail Smith (whose grandmother Abigail Rice, daughter of Henry Rice of Sudbury, Mass
and grandaughter of Edmund Rice of Sudbury, she was born July 17, 1657 in Sudbury or Framington).
Abigail Smith Adams (wife of John) was born Nov. 23, 1744 in Weymouthj Mass. and died in Quincy, Mass. Oct. 28th, 1818. She married John Adams on Oct., 25, 1764.

Samuel and Sarah Paine's son was Moses born Jan 31, 1738 Moses children were Elias, Moses, Anna, Aaron and James Greer Adams, born 1785 and died 1856. Do not know where he was born, probably in NY State, He lived in Auburn and later on a farm
near Skaneatelles, where he died, He is buried at Scipio, NY His children by his first marriage were Sidney, Benson By second wife, Hannah Wilbur were Jane, Thompson, Susan, Edward and Francis H. Susan married Nathan Simons.

I cannot trace from Moses 1738 but remember my father Francis H. saying he had an uncle Moses and Aunt Anna and Aunt Susan. Father also said his father James Greer was second cousin to John Quincy Adams

John Adams, second president of the USA was born in Quincy, Mass. in 1735 , married Abigail Smith who was descended from Edmund Rice of Sudbury, Mass. thru her mother - thusly -
Edmund Rice, born in England died in Sudbury Mass., Henry Rice son of Edmund and his wife Tamasin Rice was born in Buckinghamshire, England and came to America with his father Edmund in 1638.

Henry had Abigail, who was born June 17, 1657 who married Thomas Smith and she became the great grandmother of Abigail Smith who married John Adams. Abigail Smith was born in Weymouth Nov. 23, 1744 and died in Quincy, Mass., Oct 28, 1818.
She married John Adams on October 25, 1764.

March 1945 Signed by Susan Adams

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Adams?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Adams

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Adams

Mr. Adams
1531-1596
Rose Stebbing
1536-1598
John Adams
1555-1604

Henry Adams
1583-1646

1609
Joseph Adams
1626-1694
John Adams
1624-1706
Peter Adams
1622-1690
Samuel Adams
1617-1688
Ursula Adams
1619-1679
Edward Adams
1629-1716
Henry Adams
1609-1676
Thomas Adams
1612-1688
Mary Adams
1625-1711

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. The New England Historical & Genealogical Register, 1847-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: New England; Year: 1638; Page Number: 117 / Ancestry.com
    4. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    5. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1583: Quelle: Wikipedia
      • 2. Februar » In Bonn heiratet der zum evangelischen Glauben übergetretene Kurfürst und Kölner Erzbischof Gebhard I. von Waldburg die Gräfin Agnes von Mansfeld-Eisleben. Der Eheschluss löst den Truchsessischen Krieg aus und bewirkt umgehend die Exkommunikation des Erzbischofs.
      • 5. August » Die Inbesitznahme der gesamten Region für die englische Krone durch Sir Humphrey Gilbert macht das Gebiet um St. John’s in Neufundland zur ältesten britischen Kolonie.
      • 10. August » Der Friede von Pljussa wird geschlossen. Der Waffenstillstand beendet den Livländischen Krieg zwischen Russland und Schweden.
      • 9. September » Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg wird gegründet.
      • 27. September » Elisabeth Plainacher wird als einziges Opfer der Hexenverfolgung in Wien auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
      • 17. Dezember » Im Truchsessischen Krieg erobern Söldner des neuen Kurfürsten Ernst von Bayern die Godesburg, die von einer Streitmacht seines Vorgängers Gebhard I. von Waldburg verteidigt wird.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1609: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Die Erstausgabe des Aviso Relation oder Zeitung erscheint in Wolfenbüttel. Es handelt sich dabei um eine der ersten Zeitungen in Deutschland.
      • 9. Juli » Kaiser Rudolf II. gewährt den Ständen Böhmens in einem Majestätsbrief die Religionsfreiheit.
      • 25. August » Galileo Galilei präsentiert in Venedig erstmals sein nach holländischem Vorbild konstruiertes Fernrohr.
      • 11. September » Der englische Seefahrer Henry Hudson entdeckt den später nach ihm benannten Hudson River.
      • 11. September » Henry Hudson entdeckt die Insel Manhattan.
      • 30. November » Galileo Galilei beobachtet zum ersten Mal den Mond mit seinem Teleskop und fertigt Zeichnungen von Gebirgen, Kratern und Ozeanen an.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
      • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
      • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
      • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
      • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Adams

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Adams.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Adams.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Adams (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Patty (DeLoof) Holgate, "Family tree DeLoof-Holgate", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-deloof-holgate/I423.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Henry Adams (1583-1646)".