Family Tree Burkhardt » Frank Edward Burkhardt (1876-1959)

Persönliche Daten Frank Edward Burkhardt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18Quellen 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23

Familie von Frank Edward Burkhardt

Er hat eine Beziehung mit Mary Katherine Craig.


Kind(er):

  1. Audra I. Burkhardt  1909-1991

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank Edward Burkhardt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frank Edward Burkhardt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frank Edward Burkhardt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Wamego, Pottawatomie, Kansas; Roll: T625_544; Page: 5B; Enumeration District: 140; Image: 1151 / Ancestry.com
    2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Topeka, Shawnee, Kansas; Roll: T627_1260; Page: 2B; Enumeration District: 89-45C / Ancestry.com
    3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=26382582&pid=190
      / Ancestry.com
    6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Topeka, Shawnee, Kansas; Roll: 723; Page: 11B; Enumeration District: 0035; Image: 24.0; FHL microfilm: 2340458 / Ancestry.com
    7. Texas, Death Certificates, 1903-1982, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Topeka Ward 6, Shawnee, Kansas; Roll: T624_457; Page: 1B; Enumeration District: 0188; FHL microfilm: 1374470 / Ancestry.com
    10. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Fairfax, Osage, Kansas; Roll: 391; Family History Film: 1254391; Page: 93C; Enumeration District: 032; Image: 0705 / Ancestry.com
    11. Kansas State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; 1905 Kansas Territory Census; Roll: ks1905_116; Line: 16 / Ancestry.com
    12. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Kansas State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; Roll: ks1915_230; Line: 22 / Ancestry.com
    14. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. Kansas State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; 1925 Kansas Territory Census; Roll: KS1925_149; Line: 24 / Ancestry.com
    19. Kansas, City and County Census Records, 1919-1961, Ancestry.com, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; Collection Name: Population Schedules and Statistical Rolls: Cities (1919-1961); Reel Number: 31984_254731 / Ancestry.com
    20. Kansas, City and County Census Records, 1919-1961, Ancestry.com, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; Collection Name: Population Schedules and Statistical Rolls: Cities (1919-1961); Reel Number: 31984_254679 / Ancestry.com
    21. Texas Death Index, 1903-2000, Ancestry.com / Ancestry.com
    22. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    23. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Indiana; Registration County: Knox; Roll: 1613146 / Ancestry.com
    24. Findagrave, Frank Burkhardt 1959 / www.findagrave.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Oktober 1876 war um die 4,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
      • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
      • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
      • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
      • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
      • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1959 lag zwischen 11,2 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (78%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Als erster Schweizer Kanton führt Waadt das Frauenstimmrecht ein.
      • 6. Februar » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La voix humaine von Francis Poulenc statt.
      • 6. April » Der Musicalfilm Gigi wird bei der 31. Oscarverleihung in allen neun Kategorien, in denen er nominiert worden war, auch ausgezeichnet und gehört damit zu den erfolgreichsten Filmen bei einer Oscarverleihung.
      • 18. September » Im Rahmen des Vanguard-Projektes wird abschließend der Satellit Vanguard 3 von den Vereinigten Staaten in einer erdnahen Umlaufbahn platziert.
      • 25. September » Ein buddhistischer Mönch, der nach der Tat zum Christentum konvertiert, verübt ein Attentat auf den ceylonesischen Premierminister S. W. R. D. Bandaranaike, der am darauffolgenden Tag seinen Verletzungen erliegt.
      • 13. Oktober » Die USA starten mit einer Juno II-Rakete den Satelliten Explorer7 zur Erforschung der kosmischen Strahlung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Burkhardt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burkhardt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burkhardt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burkhardt (unter)sucht.

    Die Family Tree Burkhardt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aaron Burkhardt, "Family Tree Burkhardt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-burkhardt/P190.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Frank Edward Burkhardt (1876-1959)".