Family Tree Briggs » Wade Hamnet Swearingen (1891-1974)

Persönliche Daten Wade Hamnet Swearingen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Wade Hamnet Swearingen


Notizen bei Wade Hamnet Swearingen

«b»1900 Census«/b» Carbondale , Garfield County , Colorado ; District 37; Sheet 1B; Dwelling & Family 19
Swearingen, W. B. head Mar 1849 51yrs M PA PA VA Teacher
F. B. wife Apr 1857 43yrs M ch 5-4 PA MA PA
Fred S. son Feb 1881 19yrs S WV PA PA Farm Laborer
Claude V. son Feb 1883 17yrs S IN PA PA Farm Laborer
Willie E. son Jan 1887 12yrs S MO PA PA
Wade H. son Mar 1891 9yrs S IN PA PA

«b»1910 Census«/b» Pueblo Ward 4, Pueblo, Colorado; District 165; Sheet 1B; Dwelling & Family 13; lived on 917 Court Street
Swearingen, W. B. head 63 M1 31yrs PA UKN WV Farmer
Laura B. wife 53 M1 31yrs PA MA OH
Claude son 27 S IN PA PA Fireman Rail Road
Wade son 19 S IN PA PA Photo Engraver

Wade registered for the US Army draft on Jun 5, 1917 in Pittsburgh, PA where he was living in the family home of George E Briggs, his maternal uncle. He is described as of medium height, slender build, with dark brown eyes and hair (and not bald). He had no obvious disqualifications noted. He shows up in a number of Briggs family household pictures of the period.

«b»1920 Census Pueblo«/b», Pueblo County, Colorado; District 215; Sheet 6B; Dwelling 63; Family 194; 110 8th ST.
Swearingen, William B. head Renter 70 Widowed PA PA WV Solicitor Newspaper
(Flora Belle died in Pueblo between 1910 and 1920 since William is listed as a Widower)

Quoted from : Family Register published December 1894;

"PREFACE.

"In the preparation of this edition of the Family Register I am indebted for information other than that pertaining to their respective families to Judge Basil S. Ramsey, of Plattsmouth, Neb.; to Mr. Eldred M. Swearingen, of Tuskeega, Ala.; to Mr. Archibald Means, of Peru, Ill.; to Miss Emma V. Mullan, of Washington, D. C.; and to Lieutenant James C. Cresap, of the United States Navy. Lieutenant Cresap furnished the information, gathered from the State archives at Annapolis, Md., showing that our first American ancestor was Thomas. To the late Mr. Henry B. Swearingen, of Circleville, 0H., belongs the credit for making it possible for this genealogy to be published. In 1841 he gathered of old men of the family name in Maryland and elsewhere information
sbowing the genealogical lines from Gerret down to many of his descendants.

"Most of the information concerning Gerret was obtained from "Documents Relating to the Colonial History of the State of New York," published by authority of the legislature of' that State in ten large volumes from 1835 to 1877, the tenth volume being almost wholly devoted to "the Colony on the South River." Official records in Washington, D. C., and at several places in Maryland have afforded data.

"The orthography of the name as written by Gerret was 'van Sweringen.' The dropping of the prefix 'van' and the interpolation of the 'a' was probably done during the lifetime of Thomas. He grew up in an English-speaking community, and it was therefore as natural for him to insert the 'a' as it was for him to drop the 'van.' That he did drop the 'van' is shown by the fact that Van was a given name for one of his sons. 'Swearingen' has been the prevailing method of spelling the name to the present time. Of the few other changes that have been made some were from preference, others unintentional.«tab»H. H S.

"WASHINGTON, December, 1894."

Quoted from pages 63-64 in the Family Register as above;

"William B., born March 18, 1849, was educated in the public schools of his native State and at Alliance College and the Hopedale Normal School, both of Ohio. He has taught for more than twenty years, the greater part of the time as principal or superintendent of schools--was for three years a president of a college in Missouri. Since maturity he has lived in the following States: Pennsylvania, West Virginia, Ohio, Nebraska, Missouri, and Indiana. He is now superintendent of the public schools in Argos, Marshall county, Ind. He was married in 1878 to Miss Flora Bell Briggs, of Industry, PA. This union has been blessed with five bright, healthy boys; Wilmot Briggs, born November 29, 1878; Frederick Stanley, born February 8, 1881; Claude Vivian, born February 8, 1883; Willie Ellis, born January 27, 1887; and Wade Hamnet, born March 21, 1891."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wade Hamnet Swearingen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wade Hamnet Swearingen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wade Hamnet Swearingen

Wade Hamnet Swearingen
1891-1974


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Pueblo Ward 4, Pueblo, Colorado; Roll: T624_124; Page: 1B; Enumeration District: 0165; FHL microfilm: 1374137 / Ancestry.com
    2. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S., Social Security Death Index, 1935-Current, Ancestry.com, Number: 567-36-6935; Issue State: California; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    4. Oregon, Death Index, 1898-2008, Ancestry.com, Oregon State Library; 1966-1970 Death Index; Reel Title: State of Oregon Death Index; Year Range: 1971-1980 / Ancestry.com
    5. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Pennsylvania; Registration County: Allegheny; Roll: 1909242; Draft Board: 13 / Ancestry.com
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Carbondale, Garfield, Colorado; Roll: 123; Page: 1B; Enumeration District: 0037; FHL microfilm: 1240123 / Ancestry.com
    7. Border Crossings: From U.S. to Canada, 1908-1935, Ancestry.com, Library and Archives Canada; 1908-1935 Border Entries; Roll: T-5503 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. März 1891 war um die 1,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
      • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
      • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
      • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
      • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
    • Die Temperatur am 7. August 1974 lag zwischen 9,0 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Kurz nach dem Start vom Pariser Flughafen Paris-Orly verunglückt eine McDonnell Douglas DC-10 beim Turkish-Airlines-Flug981. Beim Absturz kommen 346 Menschen ums Leben.
      • 15. Mai » Im nordisraelischen Ort Ma’alot überfallen Mitglieder der Demokratischen Front zur Befreiung Palästinas eine Schule und nehmen die Anwesenden als Geiseln. Die Befreiungsaktion durch die Spezialeinheit Sajeret Matkal des Heeresnachrichtendienstes Aman scheitert, 21 Schulkinder werden getötet. Die neue Erscheinung des Selbstmordattentats führt in der Folge zu einer Überarbeitung bisheriger Taktiken in der Terrorismusbekämpfung und Verhandlungsführung bei Geiselnahmen.
      • 16. Mai » Der Deutsche Bundestag wählt Helmut Schmidt als Nachfolger des wegen der Guillaume-Affäre zurückgetretenen Willy Brandt zum fünften Bundeskanzler.
      • 14. Juni » Die erste Rote Karte bei einer Fußball-Weltmeisterschaft wird im WM-Vorrundenspiel Deutschland–Chile gegen den Chilenen Carlos Caszely, nach einem Revanchefoul an Berti Vogts, vom türkischen Schiedsrichter Doğan Babacan gezeigt.
      • 5. Dezember » Die letzte Folge von Monty Python’s Flying Circus wird auf BBC Two ausgestrahlt.
      • 22. Dezember » In einer Volksabstimmung entscheiden sich die Inseln Grande Comore, Anjouan und Mohéli für die Unabhängigkeit der Komoren. Nur Mayotte votiert für den Verbleib bei Frankreich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Swearingen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swearingen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swearingen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swearingen (unter)sucht.

    Die Family Tree Briggs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Glenn Briggs, "Family Tree Briggs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-briggs/P126.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Wade Hamnet Swearingen (1891-1974)".