Family Tree Bob van Halm » Edna May Eggers (1896-1950)

Persönliche Daten Edna May Eggers 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Edna May Eggers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edna May Eggers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edna May Eggers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edna May Eggers

Mary Purvis
1826-1912
Peter LaRue
1852-1941
Sarah Jane Andress
1855-± 1938

Edna May Eggers
1896-1950


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree
      Edna May Ferguson<br>Gender: Female<br>Birth: Circa July 13 1896 - Leeds and Grenville, Ontario, Canada<br>Marriage: June 29 1911 - Napanee, Ontario, Canada&lt;br>Residence: 2734 N Kimball Ave, Chicago, Cook, Illinois<br>Residence: Mar 31 1901 - Leeds (south/sud), Ontario, Canada<br>Residence: 1916 - Saskatchewan, Canada<br>Death: Jan 20 1950 - Chicago, Cook, Illinois, United States<br>Burial: Jan 23 1950 - Irving Park Cemetery, Chicago, Cook, Illinois, United States<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Macumber Family Site (23andMe), Brenda Macumber, Edna Eggars (born Ferguson), 10. Dezember 2022
      Added via a Person Discovery

      MyHeritage family tree

      Family site: Macumber Family Site (23andMe)

      Family tree: 342279961-1
    3. Illinois Deaths, 1916 - 1950
      Edna Eggers<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1897<br>Race: White<br>Death: Jan 20 1950 - Cook, Illinois, USA<br>Age: 53<br>Certificate: 6002058
      Death certificates represent one of the key primary sources for family information, typically being issued within days of a death and having many details about a persons' life. Frequently, they contain age, birthplace, parents' names and birthplaces and the cause of death.
    4. WikiTree
      Edna Ferguson<br>Gender: Female<br>Birth: July 13 1896 - Front of Escott Township, Leeds, Ontario<br>Father: Robert Ferguson<br>Mother: Carrie May Edna Ferguson (born LaRue)<br>Siblings: Kenneth FergusonJohn FergusonClarence Donald Ferguson
      www.wikitree.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juli 1896 war um die 20,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
      • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
      • 26. Oktober » Im Vertrag von Addis Abeba muss Italien die Unabhängigkeit von Äthiopien anerkennen. Italien hat zuvor vergeblich versucht, das Land zu unterwerfen.
      • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
      • 2. Dezember » In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt.
      • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
    • Die Temperatur am 20. Januar 1950 lag zwischen -7.5 °C und -1.2 °C und war durchschnittlich -4.6 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird.
      • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka meldet ein Patent zu seinem Faltrad an.
      • 28. Juni » Nordkoreanische Truppen nehmen im Koreakrieg die südkoreanische Hauptstadt Seoul ein.
      • 6. Juli » Im Görlitzer Abkommen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen wird die Oder-Neiße-Linie als neue polnische Westgrenze festgelegt.
      • 9. Oktober » Der deutsche Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt wegen des Bestrebens von Kanzler Konrad Adenauer nach Wiederbewaffnung zurück.
      • 26. Dezember » In Rom wird das Heilige Jahr von Papst Pius XII. beendet.
    • Die Temperatur am 23. Januar 1950 lag zwischen -5.6 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich -1.1 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Durch Fusion der DKP-DRP mit der nur in Hessen tätigen Nationaldemokratischen Partei (NDP) in Kassel entsteht die rechtsextreme Deutsche Reichspartei (DRP).
      • 31. Januar » US-Präsident Harry S. Truman ordnet wenige Monate nach dem ersten sowjetischen Kernwaffentest die Entwicklung der Wasserstoffbombe an. Sie wird im Jahr 1952 als Ivy Mike getestet.
      • 12. März » In der Enzyklika Anni sacri verlangt Papst PiusXII. vom Klerus ein Programm zur Bekämpfung des weltweiten Atheismus.
      • 14. März » In den Vereinigten Staaten veröffentlicht das FBI die erste Liste der zehn meistgesuchten Flüchtigen.
      • 25. August » Akira Kurosawas Film Rashomon – Das Lustwäldchen kommt in die japanischen Kinos.
      • 19. Oktober » Die Volksrepublik China greift mit dem Entsenden einer „Freiwilligenarmee“ an der Seite Nordkoreas in den Koreakrieg ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eggers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eggers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eggers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eggers (unter)sucht.

    Die Family Tree Bob van Halm-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bob van Halm, "Family Tree Bob van Halm", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-bob-van-halm/I500555.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Edna May Eggers (1896-1950)".