Family Tree Bob van Halm » Sarah Jane Andress (1855-± 1938)

Persönliche Daten Sarah Jane Andress 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Sarah Jane Andress

Sie ist verheiratet mit Peter LaRue.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1874 in Yonge, Leeds, Ontario, Canada, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Carrie May Edna LaRue  1874-1900 
  2. Jennie Agnes LaRue  1877-1962
  3. James Howard LaRue  1882-± 1883

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Jane Andress?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Jane Andress

Sarah Jane Andress
1855-± 1938

1874

Peter LaRue
1852-1941

James Howard LaRue
1882-± 1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WikiTree
    Sarah J LaRue (born Andress)<br>Gender: Female<br>Birth: Feb 1855 - Yonge, Leeds And Grenville, Ontario, Canada<br>Marriage: Feb 11 1874 - Yonge, Leeds And Grenville, Ontario, Canada<br>Death: Ontario, Canada<br>Father: James Andress<br>Mother: Agnes Nancy Watson<br>Husband: Peter LaRue<br>Children: Jennie A Edgley (born LaRue)Carrie May Edna Ferguson (born LaRue)James Howard LaRueLaura Ethel McCready (born LaRue Hogaboom)<br>Photos:
    www.wikitree.com
  2. 1901 Canada Census
    Sarah J Larue<br>Gender: Female<br>Birth: Feb 20 1855 - Ontario<br>Residence: Mar 31 1901 - Front Yonge & Escott, Leeds South, Ontario, Canada<br&gt;Age: 46<br>Marital status: Married<br>Race: English<br>Sub district description: Lansdowne and Leeds (Front)<br>Husband: Peter Larue<br>Children: Jennie A Larue, Ethel L Larue<br>Census: e:OntarioFamily:10r>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10448-2127938/peter-larue-in-1901-canada-census?s=379351811">Peter Larue</a>; 49; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10448-2127939/sarah-j-larue-in-1901-canada-census?s=379351811">Sarah J Larue</a>; 46; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10448-2127940/jennie-a-larue-in-1901-canada-census?s=379351811">Jennie A Larue</a>; 24; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10448-2127941/ethel-l-larue-in-1901-canada-census?s=379351811">Ethel L Larue</a>; 17; <br>Adopted daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10448-2127942/edna-ferguson-in-1901-canada-census?s=379351811">Edna Ferguson</a>; 4; <br>Adopted son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10448-2127943/kenneth-ferguson-in-1901-canada-census?s=379351811">Kenneth Ferguson</a>; 8 months; <br>Lodger; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10448-2127944/florence-carpenter-in-1901-canada-census?s=379351811">Florence Carpenter</a>; 19;
    In 1901 Canada consisted of the following provinces and territories: British Columbia, Manitoba, New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, Prince Edward Island, Quebec, the District of Keewatin, the Yukon Territory, and the Northwest Territories. The Northwest Territories were much larger than it is today; it was comprised of several districts—Alberta, Assiniboia, Athabasca, Franklin, Mackenzie, Saskatchewan, and Ungava.
  3. FamilySearch Family Tree
    Sarah Jane LaRue (born Andress)<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1854 - Escott, Leeds and the Thousand Islands, Leeds and Grenville, Ontario, Canada<br>Marriage: Feb 11 1874 - Yonge, Leeds, Ontario, Canada<br>Residence: 1871 - Front of Escott, Leeds and Grenville, Ontario, Canada<br>Residence: 1911 - Brockville Sub-Districts 11-35, Ontario, Canada<br>Death: Circa Mar 25 1938 - Mallorytown, Front of Yonge, Leeds and Grenville, Ontario, Canada<br>Parents: James Andress, Agnes "Nancy" Andress (born Watson)<br>Husband: Peter LaRue<br>Children: Carrie May Ferguson (born LaRue), , James Howard Larue, Ethel Laura Larue<br>Siblings: Makela Celina Andress, Silas James Andress, Sheldon G Andress, Ordelia C Sherman (born Andress), Emily Amelia Moore (born Andress), Mary A Andress</a>, Laura Ann Edgley (born Andress)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1855 war um die -12.1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Wellington kommt es zum Wairarapa-Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 und massiven Landhebungen im Stadtgebiet und in der Region.
    • 9. Februar » Am Morgen ängstigen im Süden der englischen Grafschaft Devon mysteriöse Spuren im Schnee die Bevölkerung. Man vermutet „Fußspuren des Teufels“.
    • 11. Februar » Nachdem er die äthiopischen Fürstentümer unter seiner Herrschaft vereint hat, wird Fürst Kassa Hailu zum Kaiser von Abessinien gekrönt. Als Negus nimmt er den Namen Theodor II. an.
    • 29. Juni » In London wird die Tageszeitung The Daily Telegraph gegründet.
    • 31. Oktober » Die K. k. priv. Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe wird gegründet.
    • 29. Dezember » Jacques Offenbachs einaktige Operette Ba-ta-clan mit dem Libretto von Ludovic Halévy wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1874 war um die -2.9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Andress

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Andress.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Andress.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Andress (unter)sucht.

Die Family Tree Bob van Halm-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bob van Halm, "Family Tree Bob van Halm", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-bob-van-halm/I501010.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Sarah Jane Andress (1855-± 1938)".