Family tree B McQueen » Stephanus Francois Adriaan Pienaar (1809-1889)

Persönliche Daten Stephanus Francois Adriaan Pienaar 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Stephanus Francois Adriaan Pienaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stephanus Francois Adriaan Pienaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stephanus Francois Adriaan Pienaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stephanus Francois Adriaan Pienaar

Louis Pienaar
1727-1778

Stephanus Francois Adriaan Pienaar
1809-1889


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Pienaar/Wiggill Website, William Pienaar, 8. November 2015
      Added via an Instant Discovery™
      MyHeritage family tree
      Family site: Pienaar/Wiggill Website
      Family tree: 177675481-2
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...
      Stephanus Francois Adriaan Pienaar, b2c7d2e7
      Gender: Male
      Birth: Aug 15 1809 - Graaff-Reinet, Western District, Eastern Cape, South Africa
      Baptism: Sep 9 1810
      Marriage: Spouse: Francina Beatrix Rossouw, b7c1d2e3f7 - Mar 11 1832 - Graaff-Reinet, Western District, Eastern Cape, South Africa
      Death: Dec 18 1889 - Beaufort West, Central Karoo DC, Western Cape, South Africa
      Father: Jacobus Pienaar, b2c7d2
      Mother: Esther Geertruy Pienaar (born Joubert), b8c1d13
      Wife: Francina Beatrix Rossouw, b7c1d2e3f7
      Children: Jacobus Petrus Pienaar, b2c7d2e7f1, Johanna Maria Pienaar, b2c7d2e7f2, Francina Beatrix Pienaar, b2c7d2e7f5, Hester Gertruida Blomerus (born Pienaar), b2c7d2e7f3, Petrus Jacobus Pienaar, b2c7d2e7f4, Maria Margaretha Debora Blomerus (born Pienaar), b2c7d2e7f6, Anna Susanna Pienaar, b2c7d2e7f7, Martha Debora Pienaar, b2c7d2e7f8, Stephanus Francois Pienaar, b2c7d2e7f9
      Siblings: Jacobus Francois Pienaar, b2c7d2e1, Pieter Johannes Pienaar, b2c7d2e2, Maria Margaretha Pienaar, b2c7d2e3, Louis Daniel Pienaar, b2c7d2e4, Daniel Paulus Pienaar, b2c7d2e5, Gideon Petrus Pienaar, b2c7d2e6, Johannes Gerhardus Pienaar, b2c7d2e8, Martha Debora Jacoba Pienaar, b2c7d2e9
      The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
    3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

      Stephanus Francois Adriaan Pienaar
      Gender: Male
      Christening: Sep 9 1810 - Stellenbosch Cape Col. So. Afr.
      Parents: Jacobus Pienaar, Ester Geertruy Pienaar (born Joubert)
      Siblings: Louis Daniel Pienaar, Gideon Petrus Pienaar, Daniel Paul Pienaar, Martha Debora Jacoba Pienaar, Maria Margaretha Pienaar, Pieter Johanner Pienaar, Jacobus Francois Pienaar

      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. August 1809 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 12. April » In der ersten Schlacht am Bergisel besiegen die aufständischen Tiroler Bauern unter Andreas Hofer die bayerische Besatzungsmacht und ziehen in Innsbruck ein.
      • 19. April » Bei der Schlacht bei Teugn-Hausen verpasst der österreichische Erzherzog Karl von Österreich-Teschen eine Gelegenheit, durch Verstärkung der kämpfenden Truppe die von Marschall Louis-Nicolas Davout befehligte französische Armee vermutlich zu schlagen.
      • 14. Oktober » Nach der Besetzung Wiens und dem Sieg in der Schlacht bei Wagram diktiert Napoleon dem Kaisertum Österreich den Frieden von Schönbrunn zur Beendigung des Fünften Koalitionskrieges. Österreich verliert seinen Zugang zur Adria und muss Salzburg an das Königreich Bayern abtreten.
      • 1. November » Andreas Hofer unterliegt mit 8.500 Tirolern in der Vierten Schlacht am Bergisel gegen 20.000 mit den Franzosen verbündete Bayern.
      • 19. November » In der Schlacht bei Ocaña kommt es während der Napoleonischen Kriege zu einem Sieg des französischen Heeres unter Marschall Nicolas Jean-de-Dieu Soult über die spanische Armee.
      • 30. November » In Paris findet die Uraufführung der Oper Pimmalione von Luigi Cherubini statt.
    • Die Temperatur am 9. September 1810 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer wird auf der Pfandleralm bei St. Martin in Passeier von den Franzosen festgenommen. Sein Versteck hat Franz Raffl verraten.
      • 30. Juni » Frankreich übergibt das besetzte Fürstentum Bayreuth für den Preis von 15 Millionen Franc an das Königreich Bayern.
      • 18. September » Der erste cabildo abierto (öffentlicher Bürgerrat) in Santiago de Chile wird als Beginn des chilenischen Unabhängigkeitsprozesses angesehen.
      • 27. September » In der Schlacht von Busaco verlieren die napoleonischen Invasionstruppen in Portugal gegen ein britisch-portugiesisches Heer unter dem Befehl des Herzogs von Wellington.
      • 12. Oktober » In München heiraten Therese von Sachsen-Hildburghausen und der bayerische Kronprinz Ludwig. Die Hochzeitsfeier auf der Theresienwiese endet am 17. Oktober mit einem Pferderennen, aus dessen späteren jährlichen Folgeveranstaltungen das Oktoberfest erblüht.
      • 19. Oktober » Der zum Thronfolger von Schweden gewählte französische Marschall Jean-Baptiste Bernadotte konvertiert gemäß den schwedischen Vertragsbestimmungen vom katholischen zum protestantischen Glauben.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 1889 war um die 2,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Bei den Zwillingsstädten Gallabat und Metemma beginnt die zweitägige Schlacht von Gallabat/Metemma zwischen den sudanesischen Mahdisten und der äthiopischen Armee unter Kaiser Yohannes IV., welcher in der Schlacht fällt.
      • 23. März » Mirza Ghulam Ahmad gründet in der indischen Stadt Qadian die Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya als Reformbewegung innerhalb des Islam.
      • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
      • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
      • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
      • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pienaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pienaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pienaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pienaar (unter)sucht.

    Die Family tree B McQueen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Mc Queen, "Family tree B McQueen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-b-mcqueen/I513205.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Stephanus Francois Adriaan Pienaar (1809-1889)".