Family tree B McQueen » Louis Pienaar (1727-1778)

Persönliche Daten Louis Pienaar 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Louis Pienaar

Er ist verheiratet mit Maria Magdalena le Roux.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1753 in Paarl, Cape, South Africa, er war 26 Jahre alt.

Spouse: Maria Magdalena Pienaar (born Le Roux)

Kind(er):

  1. Francina Pienaar  1754-1807 
  2. Jacobus Pienaar  1757-1831 
  3. Petrus Pienaar  1761-1826

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis Pienaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louis Pienaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louis Pienaar

Louis Pienaar
1727-1778

1753

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pienaar/Wiggill Website, William Pienaar, 4. November 2015
    Added via an Instant Discovery™
    MyHeritage family tree
    Family site: Pienaar/Wiggill Website
    Family tree: 177675481-2
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Louis Pienaar, b2c7
    Gender: Male
    Birth: Circa 1727 - Cape Colony
    Baptism: Nov 23 1727 - Den 23 November 1727; K: Loùijs; V: Jacob Pinnaar; M: Moùijze Cortier; Jacobùs van der Merwe, Sùsanna Jacobsz Hùijsvroù van Erasmùs Pietersen Erasmùs. Drakenstein.
    Marriage: Spouse: Maria Magdalena le Roux, a2b2c4 - Dec 2 1753 - Paarl, Cape, South Africa
    Death: June 19 1778 - Paarl, Cape, South Africa
    Father: Jacques Jacob Pienaar, b2
    Mother: Louisa Cordier, b3
    Wife: Maria Magdalena le Roux, a2b2c4
    Children: Francina Pienaar, b2c7d1, Jacobus Pienaar, b2c7d2, Petrus Pienaar, b2c7d4, Maria Louisa Pienaar, b2c7d3, Martha Elizabeth Pienaar, b2c7d5
    Siblings: Jacobus Pienaar, b2c3, Hester Pienaar, b2c1, Martha Pienaar, b2c2, Jacques Johannes Jean Pienaar, b2c5, Francina Pienaar, b2c6, Johanna Pienaar, b2c8

    The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  3. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/coll...
    Louis Pienaar, b2c6Gender: MaleBirth: Nov 23 1727 - Klein Drakenstein (Paarl)Death: June 19 1778 - Franshoek (Bron van Susan Cronjé sê Paarl?), Cape, South AfricaFather: Jacques Pienaar (born Pinard), b2Mother: * Louise Pienaar (born Cordier), b3Wife: Maria Magdalena Pienaar (born le Roux), a2b2c4Child: Jacobus Pienaar
    www.wikitree.com
  4. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Louis Pienaar
    Birth names: Louijs PinnaarLouis Pinaar
    Gender: Male
    Birth: 1727 - Cape, South Africa
    Christening: Nov 23 1727 - of Drakenstein, C-Prvn, S-Af
    Marriage: Spouse: Maria Magdalena Le Roux - Dec 2 1753 - Drakenstien Cape South africa
    Death: June 19 1778 - Paarl, Western Cape, South Africa
    There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.
      Additional information:

    DiedBeforeEight: true

    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1727 war um die -6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1753 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1778 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
    • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pienaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pienaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pienaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pienaar (unter)sucht.

Die Family tree B McQueen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Mc Queen, "Family tree B McQueen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-b-mcqueen/I512906.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Louis Pienaar (1727-1778)".